1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF im Visier der Politik?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich ist es so!
    Du willst nicht ernsthaft behaupten, Sat1 wäre im Sprachstil seriöser als die ARD
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage, der Sprachstil der "ARD" ist nicht immer seriös.
    Ganz sicher nicht bei allem, was mit dem Klimawandel zusammenhängt, bzw bei dem (unseriös) ein falscher Zusammenhang suggeriert wird. Also die Katastrophensprache.
    Ganz sicher auch nicht in Bezug auf Corona.
    Und - last, but not least - bei allem im Zusammenhang mit der sprachlichen Diskreditierung mancher Parteien.

    Dir fällt das nicht auf, weil die Gehirnwäsche schon gezogen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2025
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na siehst du. So wie dir das Angebot der öffentlich-rechtlichen nicht zusagt, sagt mir das Angebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht zu.

    Und zur Bildung. Ach komm. Das bisschen an der Oberfläche gekratze ist doch nichts, gegen die Fülle an freien Informationen und den Tiefgang, den du im Netz oder bei Fachliteratur erhälst.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hat jemand anderes längst bekommen! Nämlich der, der die Folgen des Klimawandels abstreitet oder behauptet, Corona-Impfungen würden dumm machen (hab ich genau so als Kommentar bei Facebook gelesen)
     
    b-zare, Serverus1 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, das kann mich ja nicht treffen. Es ist aber typisch kritische Aussagen immer gleich ins Extreme zu überhöhen. Wohl Folge der Gehirnwäsche.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sagt übrigens viel über jemanden aus, wenn er nicht sachlich argumentiert, sondern direkt auf die persönliche Ebene geht...
    Und das habe ich von sehr vielen Leuten erlebt, die die Corona Maßnahmen angeprangert haben
     
    b-zare und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch der Markt hindert mich!
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Verstehe ich nicht. ORF 1 und 2 sind unverschlüsselt. So will es das ORF Gesetz. Dieses kennt aber keine Unterscheidung in HD und SD.

    Die privaten Programme bei Simplitv free sind selbstverständlich kostenlos und müssen (!!) es weiterhin sein. Sonst haben sie ein Problem mit den Fernsehrechten und dürften diverse Veranstaltungen gar nicht mehr zeigen.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    PETITION "Unser ORF - unsere Demokratie" #unserORF
    Wir fordern die politischen Entscheidungsträger, insbesondere die ÖVP und FPÖ, auf, den unabhängigen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich nicht zu zerstören. Der ORF muss weiterhin unabhängig, vielfältig und umfassend informieren, unterhalten und bilden können.


    Unser ORF - unsere Demokratie
     
    Koelli und b-zare gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein politisches Thema muss nicht nur ein Gesetzesbruch sein, sondern kann auch das Aufzeigen von Missständen sein. z.B. wenn der ORF die Bundeslandversionen (außer Wien) von ORF2 verschlüsselt und den Zugang grundlos für die erschwert, die das bezahlen. Wenn ORF-Beiträge der Bevölkerung so einen Unfug finanzieren, könnte man das auch politisch thematisieren, wenn man wollte. Im ORF Gesetz steht sicher nicht, dass man die HD-Versionen der ORF-Programme verschlüsseln muss. So wie du schreibst:
    Vom ORF-Gesetz kommt diese Unterscheidung also nicht. Woher kommen also sonst solche Ideen als von den deutschen Privaten ?
    Fast alle Privaten aus Deutschland sind bei Simpli free über DVB-T2 gar nicht drin. RTL in SD kam erst später verschlüsselt im Simpli free-Paket dazu. SAT1, Pro7, RTL 2, VOX sind doch alle im kostenpflichtigen Simpli more-Paket. RTL in HD auch.
    Die Pro7Sat1-Gruppe hat lediglich die Programme im Simplitv free-Paket, die man nur in Österreich hat (also ATV, ATV2, Puls4, ... usw.). Bei ATV auch noch aus historischen Gründen, weil der Sender nicht immer Teil der Pro7/Sat1-Gruppe war.
     
    b-zare gefällt das.