1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Denen bleibt bei einer 14 Tage-Ausgabe nichts anderes übrig.
     
  2. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    eh nicht, aber programmierst du nicht via epg?
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Das habe ich. Und Freitag hatte ich via Kabelplus "CSI" noch drin.
     
  4. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    sehr komisch, woher bekommt kabelplus die daten? denn im tv-media war kein "csi:vegas" zu finden (expendables um 22:00, 23:35 house of cards 00:25 csi den tätern...), diese hatten bereits am 29.11. redaktionsschluss für die aktuelle ausgabe
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Gute Frage. Fakt ist: ich beziehe mit Absicht nur die Daten des senderseitigen EPG. Wieso sich diese via Kabelplus nicht geändert haben, kann ich allerdings nicht sagen.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Generell etwas zu den Programmänderungen (etwas Off-Topic):
    Der ORF ist ja bekannt dafür, dass Änderungen sehr kurzfristig kommen, vor allem, wenn Sport auf dem Programm steht. Im Moment ist das bei den Ski-Wettbewerben ja meist der Fall und man kann dem ORF da eigentlich keinen Vorwurf machen.

    Schlimmer ist es im Moment aber auf den deutschen Privatsendern und da vor allem bei 'VOX' (täglich kurzfristige Änderungen; man gibt nicht mal mehr die Episodentitel der Serien in der Nacht an, weil man eh weiß, dass man die aus dem Programm wirft und dann einen Spielfilm ausstrahlt), 'kabel eins' (auch da wechseln die Programminhalte kurzfristig den Sendeplatz oder werden ganz herausgenommen und gegen andere Inhalte ersetzt) und 'sixx'.

    So extrem wie im Moment gab es meiner Meinung nach aber Programmänderungen noch nie. Programmzeitschriften auf Print-Basis dürften es da besonders schwer haben; der Redaktionsschluss ist ja in der Regel 14 Tage vor dem Erscheinen der Zeitschrift.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Das sehe ich anders. Die Programmplaner planen nicht erst seit gestern Sport. Sie könnten durchaus mal aus der Vergangenheit lernen. Doch da sind sie scheinbar beratungsresistent.

    Das fällt mir auch auf. Doch unterm Strich sind es immer noch weniger Programmänderungen als beim ORF.

    Absolut. Doch gerade im Fall der TV Digital fällt mir immer wieder auf, daß kurz vor Redaktionsschluß Änderungen bekannt sind und diese trotzdem (wahrscheinlich aus Personalmangel) keinen Platz mehr finden.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Leider lässt sich aber das Wetter nicht im Voraus vorhersagen, so dass bei widrigen Wetterbedingungen halt auch mit Verspätungen bei den Starts zu rechnen ist. Auch ist es oft so, dass vorher durch Funktionäre, Veranstalter oder Sicherheitsfachleute die Starts kurzfristig nach vorne oder hinten geschoben werden. Wie soll man das vorhersagen können?
    'VOX' schießt aber derzeit den Vogel ab und das deutlich extremer, als das beim ORF der Fall ist. Beispiel: Am Sonntag stand im Pressedienst des Senders für die Nacht von Montag auf Dienstag von der Ausstrahlung einiger Episoden von "CSI: NY" und "Criminal Intent - Verbrechen im Visier". Als Zusatztest konnte man lesen, dass die Episode bei Redaktionsschluss noch nicht feststand. Am Montag konnte man das am Vormittag immer noch lesen; erst am Nachmittag waren dann diese Serien plötzlich nicht mehr gelistet und es gab einen Spielfilmtitel stattdessen. Das zieht sich bei 'VOX' nun schon seit August so hin. Ich frage mich, weiß man wirklich erst ein paar Stunden vor der Ausstrahlung, was man senden will oder kann?
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Von "Verblendung" hat der ORF scheinbar als einziger Sender ein 1.78:1 Open Matte-Master. Auf Sky lief er im Originalformat, bei ProSieben in 2.20:1 und bei den Schweizern, wo der Film am Freitag Abend läuft, ist auch vom Originalformat auszugehen.

    Verblendung : Screenshot Comparison

    Bei dem Film ist es auch ziemlich auffällig - vor allem über den Köpfen ist teilweise extrem viel Freiraum. Aber interessant, dass der ORF da so ein 1.78:1-Master bekommen hat, die anderen aber nicht. Bei Sony-Filmen gibt es ja öfters Open Matte-Master, "2012" wäre da ein Beispiel, allerdings haben die Sender bei dem Film allesamt die 1.78:1-Version bekommen. Bei "Verblendung" ist der ORF jetzt aber der einzige Sender, wo dieses Master läuft.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Kann es sein, dass die Originalformat-Version auch ein wenig gestaucht ist? Gerade in Bild 3 sieht die Uhr in der Version, die 'ProSieben HD' zeigt, etwas ovaler aus, als in der Open Matte-Fassung bei 'ORF eins HD'.