1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Auf die Gefahr hin, daß man mich verflucht: ich habe letzte Nacht "Janus" in ORFeins aufgenommen...diesmal unverschlüsselt via Kabelplus. Das gleiche in grün:

    [​IMG]

    Ich möchte unterstreichen: das Problem trat nicht nur mit meiner VU+ und Nagra 3 Karte von Sky auf. Ebenso gab es Probleme im TechniSat- und Edison-Receiver. Nun habe ich eine komplett andere Quelle (und zudem noch ohne Verschlüsselung) verwendet und trotzdem gibt es diese Tonsprünge.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Tja, diesmal kann ich das aufgrund der Tatsache, dass ich die Serie nicht aufgezeichnet habe, leider nicht nachprüfen.
     
  3. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    ich hab die sendung live gesehen und wieder mal nichts gehört, habe die dolby-tonspur angewählt. hast du die nacht-wh auch aufgenommen. zur besseren nachverfolgbarkeit müsste man 2 ausstrahlungen und deren tonaussetzer vergleichen
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Es ist leider schlecht zu erkennen: es war die Nachtwiederholung. Leider habe ich die am Abend nicht aufgenommen. Vergleiche sind also nicht möglich. Dennoch: es ist eine zusätzliche Quelle. Irgendwo muß das ja herkommen.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Mal eine Frage an die Insider:
    Wird für die Kabeleinspeisung der ORF-Programme das Satellitensignal herangezogen oder kriegen die österreichsichen Netzbetreiber ihr Signal über eine Glasfaserzuführung?
    Es wäre ja möglich, dass die Transcoder DVB-S2 nach DVB-C irgendwie da etwas "verwurschteln" und damit die Aussetzer produzieren.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Beim Radioman tritt das Problem ja scheinbar über beide Verbreitungswege auf, nur konnte es von uns bisher keiner reproduzieren. In dem Screenshot oben sind auf der deutschen MP2-Spur auch mehr Fehler drin als in der für englischen Ton reservierte Spur. Das war bisher auch nicht der Fall, oder?

    @Radioman: Kannst du evtl. auch mal irgendwo einen 10 Sekunden-Schnipsel hochladen, wo man so einen Ausfall hört? Du sagst ja, dass man es kaum hört, vielleicht ist es deshalb noch keinem aufgefallen.
     
  7. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    die großen netzbetreiber (UPC, kabsi, salzburg-ag, liwest...) bekommen das über glasfaser, den sogenannten kabel-mux infos: Kabel-MUX - ORS
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Es ist mal so, mal so gewesen.

    Gute Idee. Ich werde morgen mal in Ruhe nach einer solchen Stelle suchen und die dann zur Verfügung stellen.

    Kabelplus und Glasfaser? Bist Du dir sicher? Immerhin sind die Bitraten mit der Sat-Abstrahlung ident.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    'ORF 2 HD' hat wohl momentan ein Formatproblem. Während man auf dem SD-Ableger ein ordentliches 16:9-Bild zu sehen bekommt, ist auf dem HD-Programm ein gestauchtes 4:3-Bild mit Logo im schwarzen Balken rechts zu sehen.

    Edit: Interessant zu beobachten, dass man die Wiederherstellung auf das korrekte Format bei 'ORF 2 HD' auch auf dem SD-Kanal sehen und auch hören konnte. Es gab einen kurzen Aussetzer im Bild und auch im Ton.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2013
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich mußte leider heute wieder feststellen, daß sich die ORF HDs nicht richtig entfalten können. Gerade in schnellen Szenen war der Hintergrund unschärfer als im Ersten. Der Schimanski-Vergleich macht das auch recht deutlich:

    [​IMG]
    [​IMG]


    Der Zeitunterschied ergibt sich dadurch, daß ORF 2 mitten im Abspann ausgeblendet hat. Werbung muß ja noch reinpassen.