1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Der ORF versucht es jetzt übrigens einmal wieder, eine Serie mit 5.1-Ton auszustrahlen. Nachdem lange Zeit nur über das Tonformat spekuliert werden konnte, ist es seit gestern gewiss: "Under The Dome" wird in Dolby Digital 5.1 zu sehen sein (obwohl das der ORF hinter vorgehaltener Hand schon länger kommuniziert hat). Ob das allerdings jetzt besser klappt, als damals mit "Dr. House" und "CSI: Miami", wird sich morgen Abend zeigen.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Da liegt doch das Problem.
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ORF HD Vorschau

    Das coole ist wenn man in 1080i/50 sendet kann man in 24/25Hz gedrehte Filme verlustlos zeigen da dann ein Bild in 2 Halbbilder geteilt werden die beide das selbe zeigen und somit wieder zu einen vollbild zusammengesetzt werden kann.

    Wie gesagt es kommt nicht auf DVB-S2 an, sondern auf das Videocodec (also H.264).

    Wieso H.264 kann doch 1080p. Der Receiver muss dass natürlich auch, und das ist das Problem ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  4. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    das problem war damals ein spezielles technisches problem, dieses ist seit langen im griff, es betraf damals alle 5.1-sendung (wenn nicht live), nur ist es bei filmen nicht so aufgefallen, wenn der 5.1-ton erst nach dem verleihzeichen zu hören war. bei serien mit sofortigem handlungsstart tat das mehr weh...
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Der kann das eben nicht. Dazu benötigt er zumindest ein Update. Da aber die Hersteller verkaufen wollen, werden sie dies wohl eher weniger zur Verfügung stellen.
     
  6. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ORF HD Vorschau

    Wie gesagt man brauch den richtigen Receiver, der eine neueres Codec besitzt. Im großen kann H.264 1080p.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Und wie viele Leute würden auf einmal kein Bild mehr haben, weil sie den deiner Meinung nach falschen Receiver haben? :rolleyes:
     
  8. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ORF HD Vorschau

    Deswegen sehe ich die einführung von 1080p im TV nicht kommen. Es würde einen 2. Simulcast bedeuten. Der ORF würde wahrscheinlich irgendwann auf 1080i umstellen und ARD/ZDF werden noch ewig weiter in 720p senden!
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF HD Vorschau

    Auch das Equipment der Sendeanstalten kann nur 1080i, deshalb macht 1080p kein Sinn. Ist nur blöde das ORF wie der grosse Nachbar in der Technikauswahl auf 720p gesetzt hat.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Die Frage ist, ob sich ORF und SRG irgendwann selbstständig von 720p lossagen und ARD und ZDF damit weiter in Erklärungsnot bringen oder ob ARD, ZDF, ORF und SRG das Ganze nur gemeinsam durchziehen.

    Was die Bandbreite betrifft könnten die allesamt problemlos auf 1080i umstellen. ARD und ZDF haben jeweils 12 MBit/s pro Kanal zur Verfügung, die SRG 10 und der ORF 9. Außer dem ORF nutzen die Sender ihre verfügbare Bandbreite in der Regel auch relativ konstant aus. Aber an sich reichen die 9 MBit/s als Deckel auch für sehr gutes 1080i. ITV HD in England hat auch konstante 10 MBit/s, Super RTL HD hat wie der ORF sogar nur 9 zur Verfügung und nutzt diese mit CBR aus.

    Da ja auch intern (außer beim ZDF) überall mit 1080i gearbeitet wird müssten die wahrscheinlich nur beim Playout die Auflösung von 720p auf 1080i umstellen und die Sache wäre gegessen. Nur konnte man sich bisher nicht dazu durchringen...