1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Um mal zurück zum ORF zu kommen: was war denn das da bei "The Closer"? Fünf Tonsprünge in der Aufnahme.
     
  2. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    bitte 'tonsprünge' genauer zu erläutern
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Man hat mehrmals von Mehrkanalton auf Einfach gewechselt...und das immer nur für kurze Zeit. Auch die Nachtwiederholung hatte die gleichen Probleme, jedoch nicht so oft und an einer anderen Stelle:

    [​IMG]




    Anbei: "The King's Speech" hatte als niedrigsten Wert 1,5 Mbit/s. Im Durchschnitt waren es 4,5 Mbit/s und in der Spitze (eine einzige) waren es 10 Mbit/s. Parallel kam ORF 2 auf keine besseren Werte.

    Die Leute schimpfen immer über Sky. Doch vergleicht man beide Aufnahmen miteinander, hat Sky in allen technischen Daten besser abgeschnitten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2013
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Also das Bild hat nun so einige Schwachstellen...nicht nur wenn es dunkler wird. Da war die statische Einstellung (sollte man nicht noch optimieren) besser.

    Am Vergleich von "The Closer" hier einmal die Abend- und einmal die Nachtausstrahlung im Bitratenvergleich:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Erstausstrahlung hatte 2,8 GB bei 39,54 Minuten, während die Wiederholung mit 2,1 GB auskommen mußte.

    Ab der Wiederholung von "heute Österreich" in ORF 2 ging es dann doch um einiges nach unten. Wirkliche Spitzen waren aber bei beiden Ausstrahlungen nicht wirklich möglich. Dem entsprechend wirkte auch das Bild. Gerade bei der Wiederholung hat man germerkt, daß 6 Mbit/s in der Spitze eindeutig zu wenig waren, um "glänzen" zu können.

    Sogar Sky schafft es mit fünf Sendern auf einem Transponder bei Bedarf auf 19 Mbit/s hochzukommen und hält sich wacker bei 6 Mbit/s im Schnitt. Komisch, daß sich da die Leute beschweren und hier nicht.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Scheinbar stehen für ORF1 HD und ORF2 HD weiterhin insgesamt nur ca. 18 MBit/s zur Verfügung. Die beiden ServusTV-Ableger liegen nämlich weiterhin dauerhaft bei relativ konstanten 9 MBit/s.

    Bei Sky kommt es halt auch ganz darauf an, was man da anschaut. "The Amazing Spider Man" z.B. hatte im Schnitt auch nur gerade mal 4,5 MBit/s - sowohl auf Cinema HD als auch auf dem 3D-Kanal. Je nach Film kommt da aber auch schon mal ein Durchschnitt von über 10 MBit/s raus, was aber eher selten vorkommt. 720p braucht ja grundsätzlich auch weniger Ressourcen als 1080i, sodass der ORF mit seinen verfügbaren Mitteln jetzt eigentlich gut ausgestattet ist - auch wenn für die Spitzen nur ca. 13 MBit/s drin sind. Das reicht aber auch für ein gutes 720p-Bild. Die Schweizer kommen über Satellit noch mit weniger aus und haben ein sehr gutes HD-Bild.
    An sich find ich das ORF HD-Bild auch garnicht schlecht. Auch vorher als die Bitrate auf 9 MBit/s gedeckelt war war das Bild insgesamt in Ordnung. Nur sieht das Bild irgendwie nach wie vor so aus, als würde irgendeine Komponente in der Abwicklung einen leichten Rauschfilter drüber jagen. Das gleiche Problem hat das ZDF auf seinen Sendern auch. Ansonsten finde ich das ORF-Bild aber gut wie es ist.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Hier hätte man alle vier Sender sich die Gesamtbitrate variabel teilen lassen sollen. Da ServusTV D und ServusTV A zeitversetzt (wenn auch nur minimal) ausgestrahlt werden, hätte man da gute Chancen, daß sich die Sender das holen, was sie brauchen. Doch bei maximal 18 Mbit/s und variabler Bitrate für die beiden ORFs ist der Spielraum zu minimal. Zudem habe ich den Eindruck, daß man ORF 2 priorisiert hat.


    Natürlich kommt es immer (also auch beim ORF) aufs Ausgangsmaterial an. Sky hat aber mehr Spielraum und kann dadurch höhere Durchschnitts- und Maximalbitraten erzielen. Der ORF teilt 18 Mbit/s auf zwei Sender auf. Sky hat 50 Mbit/s für fünf Sender. Darauf ergibt sich schon mal ein Mbit/s mehr pro Sender...wenn man es statisch rechnet. Dadurch hat Sky aber die Möglichkeit, bei Bedarf eine Maximalbitrate bis 19 Mbit/s pro Sender zu erzielen. Wenn der ORF nur 15 Mbit/s pro Kanal als Maximum freigeben würde, wären nur 3 Mbit/s für den zweiten Sender drin. Ich gehe also davon aus, daß sie die Maximalbitrate auf 13 Mbit/s festgelegt haben. Und diese wird dem entsprechend selten erreicht, da beide Sender recht "helles" Material ausstrahlen.

    Und da scheiden sich die Geister. Denn was nutzt die Maximalbitrate, wenn dadurch die Durschnittsbitrate sinkt und zudem noch die dunklen Szenen keinen Spielraum mehr erhalten. Sky hat da schon Schwierigkeiten. Doch mein subjektiver Eindruck ist, daß dunkle Szenen im ORF noch schlimmer aussehen. Die Frage sollte also sein, ob man nicht die Gesamtbitrate aus 11 Mbit/s zurückschraubt und dafür die Minimalbitrate etwas anhebt. Dadurch würde das ganze Bild "flüssiger" wirken.

    Die Schweizer haben auch sehr gute Encoder und Zeit gehabt, diese gescheit einzustellen. Der ORF justiert hoffentlich noch nach.

    Keine Frage, vorher hatte der ORF schon ein passables Bild, wobei man schon gemerkt hat, daß nach oben hin mehr Bedarf war. In hellen Szenen kann sich das Bild nun auch besser entfalten, wenn auch nur minimal. Jedoch hatten vorher die dunklen Szenen mehr Spielraum...auch wenn ich mich wiederhole.
     
  7. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    ich denke auch, dass das problem ist, dass nicht alle 4 sender variabel bitrate zuteilt bekommen, sondern nur orf1+2. ich glaub die ors traut sich aufgrund von damaligen verträgen die bitrate so einfach anzupassen: servus tv hat 9mbit bestellt und kriegt diese (vorerst). ich hoffe, dass in nächster zeit diese auch noch angepasst wird und dann alle 4 sender sich die bitrate aufteilen
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Vielleicht sollte man einfach mal in Salzburg anrufen. Ich denke, da liegt das Problem. Denn wenn man ServusTV erklärt (und die werden das verstehen), daß so alle Beteiligten etwas davon haben, dann werden sie dem auch zustimmen. Aber vielleicht planen die Salzburger auch, vernünftiger Weise ein Mantelprogramm und zwei Regios auszustrahlen. Das würde allen entgegenkommen.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" sieht, wie schon die Indys davor, hervorragend aus. Und wenn es sein muss geht die Bitrate auch auf ORF1 HD nach oben - Indy kurvt gerade auf sehr hohem Niveau bei ca. 10 MBit/s im Schnitt herum.
    Viel besser kann der Film in 720p eigentlich garnicht aussehen, auch in 1080i wäre da nicht allzu viel besseres drin. Da leistet die Sendetechnik vom ORF gerade wirklich sehr gute Arbeit!
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ORF HD Vorschau

    Ist mir auch schon aufgefallen. Als der Film das letzte mal bei P7 HD lief sah er auch nicht viel besser aus. (also jetzt mal ganz nach gefühl)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2013