1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    auf HD und E wird bewusst nur die hauptstadt präsentiert

    der umbau der landesstudios auf HD hat noch nicht begonnen...(ab herbst, ein studio nach dem anderen)
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Bevor sich wieder irgendwer wundert: "TRON: Legacy" wechselt in den IMAX-Szenen auf 1.78:1 und wird dann irgendwann wieder auf 2.40:1 umgeschaltet. Das ist auf der Blu-ray und auch in der 3D-Fassung ebenso der Fall.
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ORF HD Vorschau

    Was ist das denn fürn mist?
    Ich meine man hätt ihn auch komplett in 16:9 zeigen können, das wär mir lieber als die dauernde Umschalterei.


    EDIT: Komischerweise hat P7 ein anderes Master was komplett mit Balken ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  4. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    so ähnlich wie bei "the dark knight" aber dort wurden die fernseh-master abgecashed (auch über imax-sequenzen balken gelegt)
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Purer Egoismus der Mundwinkelopfer.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Eine Rotation der Landesprogramme würde aber auf dem HD-Kanal auch Chaos mit sich bringen. In der aktuellen Situation weiß jeder, dass auf ORF2 HD das Wiener Lokalfenster läuft, wenn man ein anderes sehen will muss man den entsprechenden SD-Sender wählen. Wenn das jetzt aber rotieren würde wüsste am Ende ein Großteil der Zuschauer wahrscheinlich nicht, was denn jetzt überhaupt für eine Lokalschiene auf ORF2 HD gezeigt wird. Letzten Endes hätte das dann wahrscheinlich zur Folge, dass jeder sein Lokalfenster direkt auf dem SD-Ableger schaut. Dann kann man auch gleich in der Zeit einfach ein Standbild senden.

    Auf ORF2E würde es vielleicht noch Sinn machen, die verschiedenen Regionen zu präsentieren. Nur auf ORF2 HD, der ja verschlüsselt ist und somit keinen "Präsentationscharakter" wie ORF2E hat, macht das nicht allzu viel Sinn. Zumal die verschiedenen Landesprogramme ja sowieso allesamt nur hochskaliert laufen würden.

    Beim WDR bekommt ja auch nur Köln seine Lokalschiene in HD, nur ist es da technisch besser gelöst, weil man da auch als Aachener, Düsseldorfer oder Wuppertaler seine Lokalschiene als HD-Variante einprogrammieren kann und dann per PMT-Umschaltung das SD-Signal übernommen wird. Nur geht das bei ORF2 nicht so einfach, weil die SD-Ableger und ORF2 HD auf unterschiedlichen Transpondern laufen.

    Zusätzliche Streams während der Lokalzeiten, wie es z.B. bei SWR HD mit der Rheinland-Pfälzischen Schiene gemacht wird, wäre auch ein Rohrkrepierer. Man müsste ja dann aus den 9 MBit/s, die ORF2 HD zur Verfügung hat, 9 verschiedene Lokalvarianten generieren. Das wäre dann 1 MBit/s pro Stream - das sähe scheußlich aus. Solche Spielchen könnte man auch erst mit einem komplett eigenen Transponder machen, auf dem man dann alle Sender bitratenmäßig etwas runterschrauben kann. Aber so etwas ist ja aktuell nicht in Sicht und ich denke vor dem Start von ORF III HD und/oder ORF SPORT + HD tut sich da auch nichts.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Dann bitte die WDR-Lösung oder die von Sky.


    Wegen dieser Planlosigkeit muß man immer zwei Sender gespeichert haben. Doch daran denken die Wiener nicht!

    Im Übrigen gibt es bei den SDs nach wie vor:

    ORF 2
    ORF 2 W
    ORF 2 NÖ
    ORF 2 B
    ORF 2 OÖ
    ORF 2 S
    ORF 2 St
    ORF 2 T
    ORF 2 V
    ORF 2 K
    ORF 2 E

    Wozu bitte ORF 2, wenn da doch nur Wien läuft?! Spätestens da hätte man Sky-Feeds einführen können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2013
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das ist aber leichter gesagt als getan. Für die WDR-Lösung müsste man die Frequenzen umsortieren und ORF2 HD mit den SD-Ablegern auf einen Transponder packen und die Sky-Lösung mit Optionskanälen wie bei Sky Bundesliga oder Sky Select wird auch nicht von jedem Receiver unterstützt.

    Wieso es die ORF2-Kennung ohne Lokalvariante gibt hab ich auch nie so ganz verstanden. Ursprünglich lief da aber mal das NÖ-Programm, keine Ahnung warum. Wurde das inzwischen auch auf Wien umgestellt? Ich hab den SD-Sender schon seit Ewigkeiten nicht mehr eingeschaltet.
    Die Feed-Lösung lässt sich aber wie gesagt nicht auf allen Geräten umsetzen, zumal das für viele Zuschauer sicher eine riesengroße Herausforderung wäre. Viele sind ja schon mit einem einfachen Suchlauf überfordert (man erinnere sich nur mal an die Nummer mit dem P7S1-Frequenzwechsel), wie erklärt man denen was Optionskanäle sind und wie man die benutzt?

    Umsortieren geht auch nicht. ORF2 HD auf den SD-Transponder packen geht nicht, weil der voll ist und die SD-Varianten auf den HD-Transponder zu holen geht aus dem gleichen Grund auch nicht. Da müsste schon ein komplett neuer Transponder her, nur wäre das wieder mit zusätzlichen Kosten verbunden, die unter dem Sparzwang nicht zu rechtfertigen wären - die aktuelle Variante funktioniert ja schon seit Ende 2009.

    Von daher ist die aktuell genutzte Lösung, bei der sich alle Zuschauer außerhalb Wiens für ihr Lokalfenster einen zweiten SD-Kanal einprogrammieren müssen, zwar dämlich, aber die alles in allem sinnvollste bei den gegebenen Möglichkeiten.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Die Frage ist doch, was man seinen Zuschauern anbieten will. So kann man davon ausgehen, daß alle die, die nicht "Wien heute" sehen wollen, aus Bequemlichkeit den SD-Sender einprogrammiert haben.

    Ja, da läuft auch Wien.

    Ich kenne kaum Geräte, die das heutzutage nicht beherrschen. Sogar der SonyTV meiner Eltern (fünf Jahre alt) schafft das.

    Daß man nur auf einen Transponder verlinken kann, ist Blödsinn. Es geht auch transponderübergreifend!
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Gibt es die Umschaltung denn irgendwo über mehrere Transponder verteilt? Mir sind nur die Umschaltungen innerhalb eines Transponders von der ARD bekannt.
    Evtl. machen da einige Geräte ja auch Probleme mit. Gerade bei solchen Spielereien trennt sich ja häufig die Spreu vom Weizen. Man bedenke nur mal, wie viele Geräte anfangs mit den neuen ARD/ZDF HD-Transpondern Probleme hatten. Nur kann der ORF als größter österreichischer Sender sowas erst recht nicht machen, wenn nicht garantiert ist, dass es auch reibungslos überall läuft.