1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Mal eine ganz blöde Frage: Warum guckst du dir das dann überhaupt im ORF an? Dass da Werbung kommt war doch von vorneherein klar und ist von der EBU auch genau so eingeplant. Einfach Das Erste einschalten und gut ist.

    Zu der Qualität des Livestreams: Die ist bei den deutschen Öffis teilweise auch nicht besser. Ich hab mal ein Stück von "Wetten, dass..?" per Livestream geguckt und das war (obwohl meine Internetverbindung in Ordnung war und höhere Qualität möglich gewesen wäre) noch viel schrecklicher. Man darf sich aber auch nicht beschweren, wenn man solche Sendungen wie den ESC oder "Wetten, dass..?" via stark komprimiertem Livestream anschaut und das dann bescheiden aussieht.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Schau mal links an den Screenshot. :winken:

    Schlimm, daß die so was extra für den ORF machen. Fernab dessen: man hätte ja wenigstens "pünktlich" rausgehen können. Stattdessen gibt es abgehackte Sätze.

    Lesen wir hier im selben Thema? Ich habe nämlich zur Livestream-Qualität nichts geschrieben.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Schon klar, aber in Österreich bekommt man doch garantiert auch einen Livestream vom Ersten zum Laufen. Geht nicht sogar der von der Senderhomepage?

    Die machen das nicht extra für den ORF, es gibt auch andere Länder wo der ESC mit Werbung läuft. Wie oft in den einzelnen Fällen wo unterbrochen wird kann ich jetzt nicht aus dem Stehgreif sagen, aber Werbung gibt es definitiv nicht nur im ORF.

    Ich hab die ORF-Übertragung nicht live gesehen und weiß deshalb nicht, wie sauber man in die Werbung gegangen ist. Aber es gab ja immer diese Schmetterlinge, die als Werbetrenner gedacht waren. Die wurden von den Schweden teils auch unmöglich platziert. Der eine kam z.B. mitten im Beitrag der "EBU-Reporterin".

    Das "Den ORF in seiner Finanznot unterstützen" über diesem extrem verpixelten Bild, auf dem man außer der Telefonnummer so gut wie nix erkennt las sich so wie "Die sind so arm, die können sich nicht mal die Kapazitäten für einen ordentlichen Livestream leisten". Das hab ich dann aber wohl nur falsch interpretiert.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich habe natürlich Das Erste HD auf dem Fernseher geschaut. Fernab dessen war der Stream des Ersten Deutschen Fernsehens hier zu dem Zeitpunkt nicht empfangbar.

    Hmmm, mein Informant in Hamburg beim NDR kannte aus dem Stehgreif keinen Sender, der sonst noch Werbeunterbrechungen während des ESC macht.

    Eben, und mitten in diesem Beitrag ging man raus. Man kam sogar einmal zu spät zurück.

    Ich meinte eher, daß die 50ct. pro Anruf haben wollen. Dabei sollte sich der ESC alleine über Gebühren finanzieren. So war das gemeint.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    'SRF 1' hat auch Werbung gebracht. In Russland zeigte 'RTR' Werbung. Bei den weiteren Sendern müsste man recherchieren; man kann aber sagen, dass es da schon noch einige TV-Sender gibt, die auch Werbung innerhalb der "Eurovision Song Contest" zeigen.; man hat das sogar einmal (2003?) im Vorfeld des Finales erwähnt.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Warum dann zusätzlich der ORF Stream? Wenn ich mich so dermaßen an der Werbung und allem anderen dort stören würde wäre mir die Übertragung doch völlig egal, wenn gleichzeitig Das Erste greifbar ist. Dass du kein Fan vom ORF bist ist ja allgemein bekannt, aber dann würd ich den Sender an deiner Stelle auch meiden und nicht noch explizit nach Sachen suchen, um sich drüber aufzuregen.

    Wenn die Schweden den Werbetrenner da falsch platzieren kann der ORF doch nix dafür. Die können ja nicht einfach mal nach Gutdünken Werbung machen, wo von der EBU keine eingeplant ist.

    Wie gesagt - das war dann einfach von mir falsch interpretiert und ich bitte vielmals um Vergebung. ;)

    Die Türken und die Polen bekommen den ESC meine ich auch nur mit Unterbrechung zu sehen und es gibt sicher noch mehr Sender. 2011 gab es beim 1. Halbfinale auf ProSieben ja auch Werbung zu sehen - also alleine für den ORF macht die EBU das bei weitem nicht.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Stimmt, 'TVP' und 'TRT' machen / machten auch Werbung zwischen den einzelnen Teilen der Show. Die Türkei war allerdings heuer nicht dabei und soweit ich weiß, wurde das dort in diesem Jahr auch nicht übertragen.

    Der ORF kann für die Platzierung der Werbung und den Abbruch mitten im Satz nichts, weil von Schweden aus das so gesteuert wurde. Das ist ja alles automatisch geregelt; da sitzt niemand vor dem Schirm und drückt einen Knopf um die Werbung im eigenen Programm zu starten.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Recherche. ;)

    Für mich sah das nicht so aus, als ob der Werbetrenner "verrutscht" ist.

    Ich denke, der Unterschied ÖR und Privat gibt den Ton an. ProSieben lebt von Werbung. Wenn ein Sender aber schon so Geld zugesteckt bekommt, dann ist Werbung - gerade bei einer solch doch wichtigen Veranstaltung - einfach unangebracht. Wenn man dazu noch 50ct./Anruf/SMS nimmt, dann ist das Abzocke!
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Als hättest du das Ergebnis dieser "Recherche" nicht schon vorher gekannt. ;)

    Ich hab mal gerade in die ORF-Ausstrahlung reingeschaut. Pünktlich zu dem Schmetterling kündigte Andi Knoll die 2 Minuten Pause an, ebenso pünktlich kam man zur nächsten Anmoderation von Petra Mede auch wieder zurück. Aber selbst wenn das tatsächlich so geplant war - besonders günstig platziert war das nicht. Aber "mitten im Satz" wurde da definitiv nicht ausgestiegen. Auch die anderen Pausen sehen sauber aus.

    TVP, TRT, SRF - alles öffentlich-rechtliche Sender und alle zeigten sie den ESC mit Werbung und es gibt sicher noch mehr Sender, die das tun. Die BBC nutzt die Unterbrechungen ebenfalls, allerdings zeigen die keine Werbung sondern eigens gedrehte Filmchen zum ESC.
    ProSieben war nur als weiteres Beispiel gedacht, dass die EBU eben nicht ausschließlich für den ORF unterbricht. Die 50 Cent pro Anruf sind wieder eine andere Geschichte, aber mit den Unterbrechungen nutzt man nur die gegebenen Möglichkeiten.
     
  10. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    ich meine mich zu erinnern, dass auch die ARD gebühren für die votingnummer verlangt...

    und im ablauf des events werden diese bumper (schmetterling) explizit "commercial break-bumper" genannt, auch stimmt es dass viele sender werbung platzieren, dieses orf-bashing nervt jetzt schon sehr...und diese unnötigen screenshots - wir wissen, wie der werbebumper aussieht