1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Hätte ich nur geschrieben, was die Typen da machen, hätte man mir ja OT vorwerfen können. ;)

    Als ich neulich beim Sport gezappt habe, war das ZDF eindeutig dem ORF im Vorteil...nicht nur bitratenmäßig. Aber an Eurosport ist dennoch keiner rangekommen.

    So sehe ich das auch. Aber auch hier gilt: Bluray mit TV zu vergleichen ist so wie CD mit Radio. Das hinkt.
     
  2. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Aber wirklich nicht, zwischen FM Radio und CD liegen ~30(?) Jahre.
    Bei Film/Serie mag der Vergleich etwas hinken weil kein 1080p25 gesendet wird und TV ist etwas im Nachteil weil die ganze Produktion bzw. Enkodierung in Echtzeit passieren muss.

    Aber das ist ist nicht der Hauptgrund warum HDTV in der Praxis nicht an Bluray rankommt, der ist IMHO hauptsächlich Geldgeilheit (4-5 HD Sender auf einem TP) und bei ORF/ORS kommt noch Politik und Dummheit dazu.
    (Dumm ist noch untertrieben für 1080i produzieren aber 720p mit nur 9MBit CBR senden weil ein Privater wegen Werbung 2x den selben Sender am TP hat.)

    Wenn Sky/HD+ nur 2 oder für Film/Serie vielleicht 3 Sender auf einem Transponder hätten und die Encoder entsprechend optimiert sind würde man da ziemlich sicher keinen Unterschied zu Bluray mehr sehen.

    So gibt es halt bei etwas dunklen Szenen Komprimierungsartefakte, und Colour banding wo das Auge hinschaut auf praktisch allen Sendern.
    Bei ORF/Servus "HD" kommen noch andere unschöne Dinge dazu.
    (Bei Servus sehen aber wenigsten "Standbilder" scharf aus)

    Hätten wir ORF1/2 + EINEN Servus TV (alle in 1080i) mit echter VBR auf "unserem" Transponder wären wir vor allen anderen und nicht am Ende.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF HD Vorschau

    Orf hat sich leider bei der großen Hd Einführung zu stark am dt.Nachbarn orientiert und nicht dem britischen Benchmark von Bbc mit 1080i angepasst. Ich hoffe dass es noch in den nächsten Jahren noch ein upgrade auf das produz. Standard 1080i kommt.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Du weißt eh, daß sich auch die Post-Production sowie die Übertragunsstandards der Sender weiter entwickelt hat???

    Mir geht es dabei um etwas ganz anderes:

    Eine CD wird mit vollem Klangspektrum produziert und mit 11.000k produziert. Im Radio selber werden häufig nur 192k ausgestrahlt.

    Eine BR hat genauso mehr Bitrate. Doch im TV wird es auch gedrückt. Deswegen hinkt der Vergleich!

    Bitte, jetzt nicht wieder die 720p/1080i-Diskussion.
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    BR und HDTV verwenden beide den H.264/MPEG-4 AVC Codec und könnten daher auch vergleichbare Qualität liefern.
    Dass HDTV leider oft mit zu wenig Bandbreite daherkommt liegt wie gesagt nicht nicht an der Technik.

    Vor der Analogabschaltung waren die Transponder knapp, jetzt sollte eigentlich genug Platz sein, aber statt Qualität gibt es Quantität (Servus TV at/de, HD+/HD Austria treiben es auf die Spitze) aber auch sonst haben wir IMHO viel zu viele Sender für den verfügbaren Inhalt, 70% ist Wiederholung.

    Einerseits freut es mich ja dass jetz laufend neue HD Sender dazukommen (ausser beim ORF natürlich, der denkt anscheinend 2 von ~13(?) reicht) aber andererseits finde ich es schade dass sich die Qualität nicht gebessert hat.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Sobald ein Sender (egal ob Radio oder TV) Post-Processing verwendet, kommt er an die Qualität der CDs oder BRs nicht ran!

    Also die HD+-Sender (und damit meine ich hauptsächlich RTL Television) zeigen mit Abstand das beste HD, was es im deutschsprachigen TV gibt. Was den Inhalt angeht: je mehr Sender, umso mehr Wiederholungen. Das läßt sich wohl nicht vermeiden.

    Da bin ich sofort bei dir.
     
  7. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Echt tolle Bilder die der ORF da aus Flachau liefert, an Eurosport HD.
    Das gute Licht ergibt ein tolles Bild :cool:

    Da kommt ja doch langsam Vorfreude auf die WM auf.
    (Die pausenlosen Trailer und das Gelaber nerven trotzdem)


    Für Eurosport HD könnte der TV größer sein, für ORF "HD" ist er zu groß (46"@2m)
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    So sehe ich das auch.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Heute in ORFeins in echt geilem 9 Mbit/s-HD: "Undercover Boss". Der Asfinag-Chef beim Klo putzen. Dafür zahlt man doch gerne. :winken:
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Schön, daß ORFeins Biathlon zeitversetzt ausstrahlt, statt dafür in ORF Sport+ die Highlights 2012 zu kicken.