1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Der ORF bräuchte nur einige Sportrechte einsparen und schon wäre genügend Geld für Serien und Filme vorhanden.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Meines Erachtens nach wäre es für den ORF besser, wenn er mehr Eigenproduktionen anbieten würde, anstatt einen Kanal fast ausschließlich als Lizenzabspielstation zu nutzen.

    An den Quoten sieht man ja, dass man mit mehr Österreich-Bezug, wie es 'ORF 2' macht, deutlich besser fährt.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Wie sprechen hier über ein grundsätzliches Problem. Der Zuschauer entscheidet sich natürlich aus diesem Grunde für den ORF, wenn er die Wahl hat. Doch statt dauernd Lizenzen für Doppelausstrahlungen einzukaufen, sollte der ORF diese auf ein Minimum reduzieren und die Kohle in Eigenproduktionen investieren.

    Kommt es nicht auf die Art der Eigenproduktionen an? Es fängt doch schon damit an, daß der ORF gleich aus jeder Redaktion (egal ob Radio oder TV) jemanden zu Events schickt, anstelle daß es einen für TV und einen für Radio gibt. Da gibt es eine Menge Einsparpotential. Dann soll mir mal einer erklären, was an einem Servicemagazin so teuer ist?! Wo ist das Problem, eine Redaktion mit 20 Leuten abzustellen (vielleicht die Leute, die doppelt und dreifach auf PKs rumlungern) und ein neues Magazin zu produzieren?! Das ist Low Budget und kann trotzdem was hermachen. Was ist zum Beispiel mit einem Morgenmagazin?! Wäre das so teuer, würde Puls 4 keines bringen, sondern von 06:00 bis 09:00 eine Dauerschleife "Malcom mittendrin" senden. Es gibt so viel billiges Zeugs, was aber durchaus Qualität hat (wobei ich jetzt nicht Puls 4 am Morgen meine). Doch da muß man ja den Kopf anstrengen. In eine Mail schauen und kurz zurück schreiben, welche Serie man gerne hätte, ist doch da viel einfacher.

     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Wie "Mitten im 8ten" oder "Tschuschenpower" :eek: ?
     
  5. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    AW: ORF HD Vorschau

    ja Gut die Donnerstag Nacht bzw. jetzt ja die Nacht sind gute Eigenproduktionen.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    oder das mit den werner gruber.
    Ich finde der orf solle versuchen mehr at (kino) filme (!) produzieren und auch austrahlen.
    Zb wie die Nickerbockerbande die vor kurzen lief oder "Das jüngste Gericht". Kommissar Rex war auch ein gross erfolg bis er zu den Itaker gekommen ist.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    14. November 2012 13:36
    Anschaffung erhitzt Gemüter
    ORF will neue Kameras um 2,6 Mio Euro
    Technik will teureres Disc-Modell - Kritiker für kostengünstigere Variante.


    Eine wichtige technische Anschaffung für das Fernsehen sorgt derzeit für ORF-internes Rumoren. Für den Informationsbereich sollen neue Kameras gekauft werden. Während sich die Programmmacher dabei nach Tests für eine kostengünstigere Chip-Kamera von Sony aussprechen, will die Technische Direktion nach APA-Informationen ein teureres Sony-Disc-Modell bestellen. Es geht um etwa 30 Kameras im ORF, zählt man auch Zulieferer und externe Produzenten dazu, könnte das Auftragsvolumen insgesamt etwas mehr als 100 Kameras umfassen. Im ORF spricht man von einem "Routinevorgang".

    In der Endauswahl waren zuletzt die Sony PDW800, eine Kamera mit Disc-System, die laut US-Preisliste 33.200 Dollar (ca. 26.200 Euro) kosten soll, sowie die Sony PMW500, eine Chip-Kamera, deren US-Listenpreis 27.900 Dollar (ca. 22.000 Euro) beträgt. Die Disc-Kamera würde demnach in Summe etwa 2,6 Mio. Euro kosten, etwa 790.000 davon die 30 ORF-Kameras, bei den Chip-Kameras fielen 2,2 Mio. bzw. 660.000 Euro an. Preisunterschied laut dieser Rechnung: insgesamt 400.000 Euro bzw. 130.000 für die ORF-Kameras.

    Trotz unterschiedlicher Einschätzungen in der ORF-Technik selbst, plädiert die Technische Direktion für das teurere Kameramodell. Der Programmbereich Information, der in erster Linie von der Anschaffung betroffen ist, spricht sich auf Basis internationaler Vergleichsberichte und ORF-interner Tests für das kostengünstigere Chip-Modell aus. ORF-intern wird über die Anschaffung seit Monaten diskutiert, nun steht die Entscheidung offenbar unmittelbar bevor.

    In internationalen Fachkreisen wird zwar die Bild-Qualität des teureren Disc-Modells etwas höher eingeschätzt, mit freiem Auge ist ein Unterschied für den Zuschauer aber nicht erkennbar, und die Sony PDW800 gilt als eher absteigendes Auslaufmodell, während die Chip-Kamera als zukunftsweisende Variante gesehen wird, weil gerade ein Technologietransfer von Disc auf Chip im Gang ist. Die BBC hat die Sony-Chip-Kamera bereits getestet und für den Einsatz im Sender freigegeben. Sie würde vermutlich auch die ORF-Strategie nach einem File-basierten Workflow besser unterstützen und das Chip-System ermöglicht den Redaktionen eine einfachere Produktion.

    Die Technische Direktion argumentiert nach APA-Informationen, dass man nicht nur den Anschaffungspreis der Kameras selbst, sondern auch die Gesamtkosten des Projektes inklusive Wartung berücksichtigen müsse. Daneben sei die Anschaffung auch im Kontext des Gesamt-Workflows zu betrachten. Gerade auf den einfacheren Workflow in der Produktion weisen aber auch die Befürworter der Chip-Kamera hin. In Zeiten des Sparens und der knappen Budgets stelle sich darüber hinaus die Frage: warum ein teureres Kamerasystem?

    Offiziell spricht man im ORF von einem ganz normalen Prozess: "Der ORF erneuert - wie jedes andere Medienunternehmen auch - seine Geräte und Anlagen laufend, um seinem Publikum höchstmögliche Programmqualität bieten zu können. Derzeit steht im Rahmen der laufenden Technikinvestitionen die Anschaffung neuer Kameras an. Die entsprechenden Mittel sind budgetiert und es handelt sich dabei um einen Routinevorgang. Investitionsentscheidungen werden jedes Jahr dutzendfach nach den Kriterien der Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit getroffen. Im konkreten Fall läuft derzeit der Evaluierungsprozess durch die Experten der ORF-Technik. Das zweckmäßigste Kameramodell wird den Zuschlag erhalten."
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Die sollten die Kohle lieber ins eigenproduzierte Programm investieren. Was nützt das beste Bild, wenn der Inhalt nachher nicht paßt.
     
  9. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Das sind Investitionen für die Information. Und dort passt der Inhalt.

    Wird ohnehin Zeit, dass der ORF auch die News in HD produziert und sendet.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: ORF HD Vorschau

    Wird die BBC Dokumentation von Felix Baumgartner eigentlich nochmals wiederholt?