1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Die Quoten von gestern sind ja auch mal interessant.

    Für mich erstaunlich dass der ORF doppelt so viele Zuschauer (2,3Mio) hat wie Servus TV (990k) wo die Berichterstattung um einiges besser/exklusiver war.

    Da erahnt man erst was der ORF für eine Vorsprung hat nur weil Leute keinen Sendesuchlauf zusammenbringen oder aus Gewohnheit den TV mit der 1er oder 2er Taste anmachen und hängen bleiben :eek:

    In Detschland noch viel krasser, Servus TV in HD und frei empfangbar gerade mal 777k während auf N-TV fast 7Mio. in SD gucken (und vielleicht ein paar über HD+ in HD wenn die überhaupt HD übertragen haben).

    Und den Servus Tv gibt es ja nicht erst seit gestern und wer dahinter steht ist ja auch nicht wirklich geheim.

    Mich hatte im Vorfeld gewundert warum sich der ORF die Kosten antut wenn doch klar war dass man eigentlich die 2.Geige spielt hinter "Red Bull TV".
    Im nachhinein natürlich verständlich bei den Quoten.


    Interessant wäre wie viele Leute bei Servus geguckt hätten wenn der ORF nicht übertragen hätte, nur ein paar mehr oder viele (1Mio.) ?
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Ist aber in Deutschland nicht wirklich anders. An die Verwertungskette müssen sich eben alle Sender halten und nicht nur der ORF.

    Auch beim Abspann sieht es bei den deutschen Privatsendern (natürlich auch bei den Öffentlich-Rechtlichen) nicht besser aus.

    Und was Eigenproduktionen betrifft, so sind auch hierzulande diese Nachteile nicht anzutreffen.

    In Deutschland kommt leider erschwerend hinzu, dass 'Servus TV HD' bei den meisten Kabelnetzbetreibern nur verschlüsselt in einem Extra-HD-Paket gegen Extrakosten angeboten wird. Das dürfte schon mit ein Grund sein, warum hier 'n-tv' die Nase vorn hatte. 'n-tv' wird übrigens nicht in HD angeboten und somit ist "HD+" hier irrelevant.
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF HD Vorschau

    ich seh die 900.000 eigentlich ziemlich positiv, denn ich hätte mir nie gedacht, dass ein drei jahre alter sender trotz parallel-übertragung im ORF dermaßen viele zuschauer bekommt.

    kann gut sein, dass das jetzt der durchbruch von Servus TV war und den kanal viele neue leute eingespeichert haben.
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Nur wie viele Leute kennen Servus TV und wissen/ wussten das es dort spielt?
    In den AT Programmzeitschriften ist ServusTV auch nicht gerade besonders präsent.
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Sind die deutschen Sender erfolgreicher (im Verhältniss) mit Spielfilmen als der ORF ?

    Stimmt, hatte ich mit N24 verwechselt :eek: (der mich genau so wenig interessiert wie n-tv)

    Offensichtlich viel weniger als ich geschätzt habe ;)
    Obwohl es ihn schon ne Zeit gibt, einige Interessante dort laufen und ja auch einiges an Werbung gemacht wurde (Plakate, Anzeigen usw.)
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Servus TV ist nun mal kaum Mainstream. Abgesehen von sportlichen Highlights, die selten wirklich massentauglich (BuLi, Formel 1, etc.) sind, sind dort viele Dokus vorzufinden. Das will bedauerlicher Weise niemand sehen. In Österreich hat es ein neuer Sender durch die Marktmacht des ORF leider wirklich schwer. Wenn dieser dazu noch Nischen bedient...maybe. In Deutschland gilt er ebenfalls höchstens als Spartensender. Also No Chance.

    Quotentechnisch nehmen die sich bei den Filmen nicht wirklich etwas, wenn man ORFeins mit den österreichischen Quoten z.B. mit RTL und den dt. Quoten vergleicht. Innerhalb Österreichs wird der ORF auch die nächsten zehn Jahre noch der Quotenkönig sein. Die Leute merken einfach zu wenig, daß auch andere gleichwertiges Programm (gleicher Film zur gleichen Zeit) bieten bzw. wollen es nicht merken. Allein das Argument "keine Werbeunterbrechung" ist im 21. Jahrhundert sehr schwach!
     
  7. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF HD Vorschau

    Keine Werbeunterberechung ist das Hauptargument und auch kein schwaches Argument. Warum sollte ich als Österreicher z.b. einen Film der im ORF und zeitgleich auch auf RTL läuft mir dort ansehen, wo der Film 3 bis 4 mal für Werbung unterbrochen wird. Wobei ich der Meinung bin das der ORF trotzdem viel zu viel Werbung sendet. Da sollten dem ORF mehr Werbebeschränkungen auferlegt werden. Wenn man jedoch mit weniger Werbung finanzell nicht über die Runden kommt kann man nur sagen der ORF muß nicht alles senden bzw. jede Sportart bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Nur wenn der ORF weniger Serien und so bringt werden die Leute auch abspringen.
     
  9. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF HD Vorschau

    Er muß ja auch nicht weniger Serien bringen, sondern nur nicht so oft wiederholen, aber bei den Sportrechten und anderen Sendungen könnte sehr viel eingespart werden. Wenn es nach mir ging würde ich dem ORF die komplette Werbung verbieten, denn für was gibt des die Rundfunkgebühr, damit müsste der ORF das auslangen finden.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Da würdet Ihr Euch aber anschauen, was da noch übrig bleibt. Das ist ja das Dilemma, das der ORF da hat. Die Senderechte sind generell schon sehr teuer, für Sport sogar zu teuer. Würde der ORF keine Werbung mehr zeigen dürfen, müsste wohl ziemlich viel an Lizenzware gestoppt werden. Leider sind Eigenproduktionen ebenfalls sehr teuer, so dass die Werbung dringend notwendig ist.

    Versteht mich nicht falsch, aber der ORF hat nicht sehr viele Gebührenzahler und muss doch gewaltige Kosten ins Programm investieren. Da haben es unsere Öffentlich-Rechtlichen deutlich leichter.