1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Soweit es mir bekannt ist, kauft das Schweizer Fernsehen in der Tat alle 4 Sprachversionen mit dem entsprechenden Master. Auch das ist ja ein Unterschied zum ORF, weil dort in der Regel nur die deutsche Sprachversion inklusive 5.1 Dolby Digital angefordert wird. Bei Serien setzt der ORF oftmals nun auch auf Zweikanalton deutsch / englisch und ganz selten findet man das auch bei Filmen. 5.1-Ton gibt es dann meistens aber nicht.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF HD Vorschau

    Ist mir alles zu negativ zu ORF eins HD. Wenn man Top-Spielfilme und Top-Serien in HD ohne lästige Werbeunterbrechungen und ohne zusätzl. zu bezahlende HD+ Gängelung sehen will, ist der Sender erste Wahl bei NON-PAYTV-Sendern.

    Der Rest ist netter Bonus und ansonsten Aufgabe von PAYTV Sendern !
     
  3. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    ORF: ~25€/Monat für 2 HD Sender
    SKY(extra+Film) und HD+ : gut 30€/Monat für über 20 HD Sender

    Auf Sky sehe ich die Blockbuster wenige Monate und nicht 2 Jahre nach dem Kino und mit O-Ton.

    Über die Bildqualität wurde ja schon genug geschrieben.

    Über den HD Anteil (gerade bei SERIEN und "älteren" FILMEN !)auch.

    Ich muss seit über 10 Jahren auf KEINEM Sender mehr Werbung ertragen und sehe alles wann es mir passt und nicht zwangseise während es gesendet wird.

    Also Werbung/Preis/Gängelung ist im Moment nicht wirklich ein Argument FÜR für den ORF.

    Kann sich natürlich jederzeit ändern. (ist da nicht mal so ein Entwurf von ORF/ORS aufgetaucht der sehr nach "HD+ Gängelung" klang)

    Aber im Moment fällt es mir schwer NICHT alles Negativ zu sehen beim ORF :rolleyes:
     
  4. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Naja keine Werbung! Nicht mal auf Sky entgeht du der Werbung...
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF HD Vorschau

    @stefanb155

    Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Du zahlst EXTRA/Zusätzlich jeden Monat locker über 30€ für Dein PAY-TV Angebot. Da würde ich eine ganze Menge dazu auch fordern! Hier geht es um NON-Paytv Sender wie ORF eins HD.

    Bildqualität ist i.O. (Ist sitze mehrere Meter vom TV entfernt und analysiere nicht jedes Pixel). Keiner kann mir aus dieser Entfernung auch nHD und hochskaliert unterscheiden. Wer mehr will der soll eben Paytv zulegen.

    Werbung gibt es ausschließlich nur vor/nach dem Spielfilm/Serien. Und die Aktualität des gezeigten Materials stimmt ansonsten nur bei werbeverseuchte Privat-Sendern mit Gängelungswahn.
     
  6. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    ALLES Fernsehen ist mehr oder weniger Pay-TV

    Die GIS ist ja auch "extra/zusätzlich" zu den normalen Steuern, nur leider nicht freiwillig.

    Hätte man die Wahl würde es nicht gut aussehen für den ORF, denn Preis/Leistung sieht bescheiden aus.

    Und für die Privaten zahlen wir alle an der Kassa im Supermarkt für den Werbeterror...

    Sieh Dir im Winter mal ein Skirennen an...
    Und die 1-2 Werbungen zwischen ZiB,Wetter, Sport usw. bis 20:15 (oder eher 20:17 weil komischerweise kommen immer noch ein paar Werbungen wenn man pünktlich einschaltet) sind Dir bisher auch entgangen ?
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Kleinere Anbieter??? Ich würde den ORF nicht gerade als "klein" bezeichnen. Mitarbeiter, Kohle, etc, können durchaus mithalten. Proportional gesehen steht der ORF sogar besser da.

    Die Frage ist doch, ob Sender wie der ORF (aber auch ARD und ZDF) um Gängelungen herumkommen, wen sie auch zukünftig Blockbuster zeigen wollen. Sky hat diese Gängelungen im Prinzip ja auch schon.

    Ich weiß zwar jetzt schon, daß wieder alle auf mich einprügeln (ich habe aber nun mal meine Meinung): wenn ich die Wahl hätte, einen Film sowohl auf Sky als auch im ORF aufzunehmen, würde ich Sky vorziehen. Abgesehen von der Bildqualität gibt es dort keine lästigen Bauchbinden. Der ORF folgt da ja leider auch schon dem allgemeinen Trend. Das SF mag ich ebenfalls nicht sonderlich, daß die sowohl Werbeunterbrechungen als auch die Schlußtafel zu hart an den Film setzen.

    Das ist mal ein wahres Wort.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Nun ja, der ORF ist im Vergleich mit den deutschen TV-Sendern (sowohl ÖR als auch Privatsender) schon eine "kleine" Sendeanstalt, genauso, wie es das Schweizer Fernsehen ist.
    Da bin sogar einer Meinung mit Dir. SKY ist aber auch PayTV und deshalb kann man das nicht so recht mit ÖR-Sendern oder auch privaten FreeTV-Sendern vergleichen. Allerdings ziehe ich bei Serien und Spielfilmen auch Sender vor, die einen kompletten Abspann in Normalgeschwindigkeit zeigen und da ist eben derzeit nur SKY als Anbieter derartiger Sender zu nennen, auch wenn dort auch schon auf einigen (Dritt-)Sendern die Unsitte herrscht, Abspann ganz und Vorspänne teilweise radikal zu kürzen.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Wie viele Mitarbeiter hat denn der ORF und wie viele RTL? Das Stammpersonal nimmt sich in beiden Häusern nichts. Die freien Mitarbeiter (dazu könnten auch Du und ich zählen) haben da eine andere Größenordnung, da Deutschland schon das zehnfache an Einwohnern hat.

    Wow. Ich wußte, es muß da irgend etwas geben. ;)

    Wir vergleichen doch schon die ganze Zeit Äpfel mit Birnen. Auftrag eines Öffis kann es auch nicht sein, einen Sender fast ausschließlich mit Linzenware vollzupacken. Ich denke, auch da bist Du einer Meinung mit mir.

    Ohh, noch etwas, wo wir eindeutig konform laufen. Dieser Tag wird rot im Kalender angestrichen! :D

    Das Drittanbieter-Problem (ich mag das auch nicht, daß die das machen) ist aber nicht Sky's Schuld!
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Da kannst Du tatsächlich gleich noch mehr rot im Kalender anstreichen, denn auch hier bin ich vollkommen Deiner Meinung. Ein Programm, wie das von 'ORF eins' wird einem öffentlich-rechtlichen Auftrag eher nicht gerecht. Das dürfte auch der Grund sein, warum in Österreich 'ORF 2' deutlich beliebter ist, obwohl da auch viel Lizenzware gezeigt wird. Beim Schweizer Fernsehen ist es ja nicht anders. 'SF zwei' ist ja fast auch nur mit US-Lizenzware bestückt.[/QUOTE]