1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Der ORF hat "Ratatouille" in HD ausgestrahlt und zwar jedes Mal, wenn der Film auf dem Programm stand. Lediglich die deutschen Privatsender haben es nach der FreeTV-Premiere bis heute nicht mehr geschafft, den Film in HD auszustrahlen.

    Ich habe nachgefragt und man teilte mit, dass man die Sendung minimal gekürzt hat, damit noch Zeit für Eigenwerbung blieb. Der Schnittplatz war aber nicht HD-fähig. Das Problem kennt man ja schon von den geschnittenen Vormittagswiederholungen einiger Samstagabend-Shows, die dann auch nicht in HD bzw. Dolby 5.1 gezeigt werden können. Es war eine erstaunlich schnelle Antwort von der ARD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2012
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Wobei die ARD das mit den Schnitten für den Vormittag aber doch eigentlich gebacken bekommt. Aber wer weiß, was da wieder für bürokratische Schritte zwischendrin notwendig waren. Ist ja auch egal, Oma und Opa werden ihren Hansi auch in SD gern gesehen haben. ;)
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Schön, daß Du das besser weißt. Wahrscheinlich sitzt Du bei RTL und nimmst immer den "Abgelehnt-Stempel" auf die ORF-Anfrage. :rolleyes:
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Ach, herrje...: Ich weiß es nicht besser, auch wenn ich es gerne besser wissen möchte. :D
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Na also. Aber meine These infrage stellen...
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Nun also noch einmal: Ich kenne in den Sendergruppen schon einige, die mir bestätigt haben, dass nicht jeder FreeTV-Sender aus dem benachbarten Ausland eine HD-Kopie erhält, auch, wenn der jeweilige Sender eine entsprechende Kopie anfordert. Auf der anderen Seite gibt man auch ganz offen zu, dass man die Kosten für entsprechendes HD-Material gezielt erhöht, um es den kleineren Anbietern im Ausland schwerer zu machen, eine HD-Version eines Spielfilm oder einer Serie zu erwerben.
     
  8. bobi83

    bobi83 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau


    Da möchte ich mal fragen wie die SRG dann zu ihrem HD-Material kommt? Die haben meiner Meinung nach gerade bei US-Filmen und Serien einen hohen HD-Anteil und Senden es auch früher als z.B RTL oder ORF.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Das Schweizer Fernsehen hat das Privileg, meist direkt mit dem Verleih verhandeln zu können, das kann der ORF oft leider nicht. Die Schweiz ist auch nicht den Richtlinien der EU bei den Fernsehrechten verpflichtet. Da hat man den Vorteil, dass man selbst und ohne Abhängigkeit von deutschen Privatsenderketten entsprechendes Material einkaufen kann. Der ORF hingegen muss viel von dem, was gesendet wird, bei deutschen Privatsendern als Sublizenz erwerben.

    Man sieht das oft auch an den Mastern, die sich bei den deutschen Sendern und dem ORF gleichen, im Schweizer Fernsehen aber oft in einem anderen Bildformat ausgestrahlt werden. Beim Film "Titanic" wusste man, dass 'SAT.1' ein HD-Master an den ORF geschickt hat; beide Sendemaster waren für die HD-Premiere bei beiden Sendern nicht abspielbar.
     
  10. bobi83

    bobi83 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Interessant, danke für die rasche Antwort. Kleine Frage noch. Kaufen die dann direkt das HD-Master mit vier Tonspuren (engl, de, it, fr) oder müssen die einzeln gekauft werden? War auch die letzte Frage, da ORF Diskussion.