1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Damit meinte ich auch gar nicht so sehr Dich. Solltest Du Dich angesprochen gefühlt haben, dann entschuldige ich mich dafür natürlich.

    Dass der ORF sich nicht so direkt mit Ruhm bekleckert, ist, gerade was das Programm von 'ORF eins HD' angeht, gar nicht so sehr die Schuld des Senders selbst. Der ORF hat halt das Problem der Sublizenzen von meist deutschen Privatsenderketten und die diktieren die Konditionen und vor allem auch den Preis. Dass dabei auch HD so manches Mal auf der Strecke bleibt, ist dann natürlich bitter.

    Ich will jetzt zwar den ORF nicht in Schutz nehmen, aber auch für die Blidqualität hat man nicht allein die Verantwortung. Dass mit 720p auch ordentliche HD-Bilder machbar sind, beweisen gerade die deutschen Sender 'Das Erste HD' und 'ZDF HD'. Leider wurde durch die Aufschaltung des deutschen Werbefensters von 'Servus TV HD' die Datenrate nochmals beschnitten. Der Satellitentransponder gehört der ORS; diese ist zwar ein Tochterunternehmen, aber der Sender selbst hat gar nicht so sehr viel Einfluss auf die Übertragungen via ASTRA, 19.2° Ost. Würde man die beiden ORF-Programme zusammen mit einem vielleicht in Zukunft startenden 'ORF III HD' auf einem eigenem Transponder übertragen, hätte man die Möglichkeit, alle drei Programme mit wesentlich höheren Datenraten zu senden, was dann letztendlich auch der Bildqualität zugute kommen würde. Mit der jetzigen Situation und der konstanten Bitrate auf niedrigem Niveau, bedingt durch die beiden 'Servus TV HD'-Streams, lässt sich daran aber nichts verbessern.
     
  2. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    himym erst mit neuer staffel, die läuft noch nicht im orf
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    also laut orf kommt kein orfIII hd.
    nicht mal sport plus, obwohl es dort bitter nötig wäre.

    sport wird heute weltweit in hd angeboten, siehe olympics/paralympics, die steinzeitbildqualität wenn man zb von eurosport hd auf sport plus umschaltet vergällt einem das zuschauen.

    wie man sieht, würde ein zusammenlegen ALLER orf programme auf einen transponder wie es zb das erste und ard programme ab 30.4. gemacht haben, bringt einen entscheidenden bild-vorsprung.

    nichts spricht dagegen, dass die servus tv´s einen neuen transponder nehmen...
    die teilung von damals macht keinen sinn mehr. niemand -auch die sender nicht- hat was von schmalband HD.

    orfIII wäre nicht so problematisch, da hier meistens SD inhalte laufen. ausgenommen die ausgelagerten wiederholungen....die plötzlicherweise auf III laufen.
    bürgeranwalt und so....

    auch wenn nozzels anders denkt, sachen die in hd produziert werden, ob sport von int. quellen bzw. orf hd produktionen bei der zweitausstrahlung, sollen sie dem zahlenden orf kunden auch in hd angeboten werden.

    sport in SD war gestern.

    hd ist der standard 2012

    die zeiten, wo der orf zb die parlamentsübertragungen jahrzehntelang in SW machen konnte. obwohl es lange farbe gab, sind vorbei.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Nein, Du hast mich gemeint. Doch meine Aussage hatte mit Bashing so rein gar nichts zutun.

    Ich habe lediglich klar gemacht, daß "The Mentalist" nun in HD läuft. Außerdem habe ich verdeutlicht, daß wohl auch der ORF "Blue Bloods" nicht weiter wird zeigen dürfen. Von Bashing keine Spur. Ich finde es wirklich eigenartig, daß Du dich da auf den Schlips getreten fühlst.

    Mal rein wirtschaftlich gedacht: HD-Master bringen dem Rechteinhaber mehr Geld. Der ORF ist eh nicht FTA empfangbar. Also wird er vermutlich auch ein HD-Master bekommen können...wenn er es nur wollte. Doch ich glaube, daß von vorne herein irgendwie damit zu rechnen war, daß die Serie vielleicht abgesetzt wird. Vielleicht hat man deswegen auf die für SD-Master geringeren Kosten gesetzt?!
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    In diesem Thread wird sehr viel gegen den ORF gewettert und das nicht nur von Dir allein, auch, wenn Du in dem Fall tatsächlich gemeint warst. Das beruht natürlich darauf, dass mindestens 90% Deiner Postings hier tatsächlich ORF Bashing sind.

    Ich will den ORF wirklich nicht in Schutz nehmen; da läuft einiges nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Dennoch musst Du zugeben, dass ich recht habe. Und auf den Schlips getreten fühle ich mich auch nicht; mich nervt nur diese immer fortwährende einseitige Betrachtung, was im Übrigen auch gerade im Thread zu 'HD+' nicht anders ist.

    Und dass dem ORF manch aktuelle Serie oder auch ein Spielfilm in HD verwehrt wird, liegt einzig und allein am Verhalten der Verleiher bzw. der deutschen Privatsendergruppen, auch wenn das hier wieder anders gesehen wird. Da ist es irrelevant, dass der ORF über Satellit verschlüsselt ist. Er bleibt - für sein Zielgebiet gesehen - dennoch ein frei empfangbarer Sender, für den die Auflagen des FreeTVs gelten.

    Natürlich könnte der ORF einige ältere Master gegen HD-Master tauschen, sofern diese für den Programmveranstalter zu vernünftigen Konditionen verfügbar wären. Da schaut man dann halt in Relation zum Nutzen gesehen oft zu sehr aufs Geld und bleibt bei den schon im Archiv gelagerten SD-Mastern.

    In der Gesamtbetrachtung ist man, was HD betrifft, aber gar nicht so schlecht aufgestellt. Gerade auf 'ORF 2' läuft schon sehr viel in HD; da könnten sogar unsere Öffentlich-Rechtlichen mal einen Blick darauf werfen.

    Eine andere Strategie, was den Programmeinkauf angeht, dürfte wohl nicht möglich sein. Man muss sich wohl tatsächlich den Bedingungen der deutschen TV-Senderketten unterwerfen. Da hat man es in der Schweiz deutlich einfacher...
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Da ist mir übrigens am Samstag beim Zappen was aufgefallen: Diese komische "Hansi Hinterseer"-Sendung lief im Ersten nur hochskaliert (und das auf den ersten Blick garnicht mal so doll), auf ORF2 in nativem HD. War das keine Gemeinschaftsproduktion?

    Übrigens scheint der ORF sich auch etwas von den Mastern der Privaten zu lösen: "Salt" z.B. lief auf ORF1 HD in 1.78:1 (Open Matte?), auf ProSieben und SF zwei in 2.40:1.
    Bei Disney laufen die Einkäufe ja scheinbar schon länger (oder immer?) getrennt. So hatte RTL z.B. "Oben" mit deutscher, der ORF mit österreichischer Synchro, "Lilo & Stitch" lief beim ORF in der sonst auf Deutsch nur bei Disney Cinemagic zu sehenden ungekürzten Fassung, "Ratatouille" wird auf ORF1 in nativem HD gezeigt, während SAT.1 und ProSieben seit der ersten Wiederholung nur noch skaliert senden, "König der Löwen" wurde schon Monate vor der deutschen Free-TV Premiere auf RTL gesendet usw.
    Auch bei "Titanic" hat der ORF wenn ich mich richtig erinnere sein Master nicht von ProSiebenSAT.1, sondern direkt von Fox aus den USA bekommen.
    Ob das jetzt aus Zufall ein paar Ausnahmefälle in kürzester Zeit waren weiß ich nicht, aber auffällig ist es auf jeden Fall.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Irgendwie komisch, denn laut meinen Informationen war auch die Ausstrahlung auf 'ORF 2 HD' nur hochskaliert.

    Der Film "Salt" war gezoomt; ich habe da mehrere Szenen verglichen und das Bild auf 'ORF eins HD' zeigte immer deutlich weniger Inhalt.

    Einige Filme gibt es halt mit österreichischer Synchronisierung. Mir fällt da auf Anhieb auch "Ein Schweinchen namens Babe" ein.

    Laut meinen Infos soll es da zu Problemen beim Einspielen des Masters gekommen sein, weshalb es derzeit nur eine SD-Fassung des Films gibt. Die Sendergruppe wollte das zwar schon längst durch ein neues Master lösen, hat das aber bislang nicht vollzogen. Ich bin da gespannt, ob es bei der nächsten Ausstrahlung wieder "HD" gibt.

    Es ist zu begrüßen, wenn der ORF seine Master direkt vom Verleih bezieht und nicht über Sublizenzen deutscher Privatsenderketten. Vielleicht führt das zukünftig auch dazu, dass mehr aus dem Programm von 'ORF eins HD' auch wirklich in HD gezeigt werden kann.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Ich müsste mich schon stark verguckt haben, wenn das auf ORF2 HD kein natives HD war. Das Bild vom Ersten war deutlich schlechter. Ich hab auch extra nochmal hin und her geschaltet und das Bild vom Ersten war eindeutig hochskaliert und das von ORF2 HD sah eindeutig nach HD aus.

    OK, aber wie dem auch sei - es war auf jeden Fall ein anderes Master. Selber zoomen tut der ORF ja Gott sei Dank nicht mehr.

    Bei Schweinchen Babe war ja sogar der ganze Film auf österreichisch synchronisiert. Die Ausstrahlung, die ich da mal im ORF gesehen hab war echt lustig.
    Bei den Disney-Filmen sind immer nur einzelne Charaktere neu synchronisiert. Im Fall von "Oben" war das Mr. Frederickson mit der Stimme von Otto Schenk. Karlheinz Böhm als Charles Muntz ist zwar auch ein Österreicher, aber der ist auch in der deutschen Synchro drin. ;)
    Aber ich fand es trotzdem interessant, dass der ORF sich da die österreichische Synchro angeschafft hat.

    Danke für die Info - mal sehen, wann ProSiebenSAT.1 das Problem endlich behebt.

    Ich weiß wie gesagt nicht, ob das jetzt nur zufällig mehrere Ausnahmen auf einen Schlag waren. Aber zu begrüßen wäre es auf jeden Fall, wenn der ORF sich nicht mehr ganz so abhängig von den deutschen Privaten machen würde.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    ja ratatouille gab es schon vor 3 jahren...auf sky in HD

    master gab es....nur net bei ORF und /oder privaten.

    das ist eine holschuld, dass die tv anstalten nach HD mastern fragen.

    kommt kein hd master für einen film wo es eines gibt, einfach nichts zahlen.

    nur so kann man den verleih "erziehen"...

    wenn man sich aber ohne diskussion mit dem SD zufrieden gibt und auch zahlt, warum soll sich dann der verleih die mühe machen, ein HD master herzugeben, wenn es auch so geht?

    :winken:
     
  10. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    euer geliebter hansi war im orf nativ zu sehen, das band kam erst sehr spät, sodass ich die infos nicht weitergegeben hab, auch das erste bekam ein hd-master, was die damit gemacht haben, weiß ich aber nicht