1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Hat jemand was anderes behauptet ?

    Die Geimeinsamkeit von Servus TV und ORF ist nicht die Auflösung sondern die VIEL zu geringe Bandbreite von 9MBit.

    Bei "kritischen" Szenen bricht Servus noch etwas stärker ein als ORF, dafür erkennt man bei "Standbild" und Inserts eindeutig die höhere Auflösung.

    Ich würde sagen ca. Unentschieden mit Vorteilen für den ORF.

    Ich wette wären nur ORF 1+2 und EIN Servus TV auf dem Transponder und würden sich die Bitrate so gut dynamisch aufteilen wie bei Sky/HD+ wäre es umgekehrt und man wäre insgesamt dort wo man hingehört und nicht dass Schlusslicht.

    Kann man schlecht vergleichen da bei den SD Sendern und auch bei DVBT ein anderer Codec verwendet wird.
    Aber, ja auch bei SD (über Sat und DVBT) wird extrem mit der Bandbreite geknausert und entsprechend bescheiden sieht es aus.

    Und ganau bei diesen beschriebenen Szenen gibt es auch bei ORF/Servus HD oft bunten Pixelmatsch statt "HD"
    ("Glitzerkonfettiregen", Laser+Rauch, große Menschenmengen, aufgewühltes Wasser)

    An der Bildqualität kann es nicht liegen :D
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Dynamische Bitraten gehen ja wegen Servus TV HD nicht, weil der wohl anders zugeführt wird. Da haben wir das gleiche Problem wie vor dem 30. April beim ARD/ZDF HD-Transponder. Nur könnte eben wenn ein Fenster von Servus TV eingestellt oder verschoben wird die zugeteilte Bitrate für jeden Sender auf 12 MBit/s hochgehen.

    Wobei ich da bei "Titanic" wirklich überrascht war, wie gut die Encoder arbeiten. Der Film wurde aber auch fast durchgehend am Limit gesendet. Gerade mal 6,6% Filler waren drin, die Durchschnittsbitrate lag bei über 8 MBit/s.

    [​IMG]

    Man erkennt an der Kurve auch schön die Stellen, nachdem das Schiff untergegangen ist und die Leute nur noch in der Dunkelheit im Wasser planschen.

    Hier aber mal der Vergleich mit der SAT.1 HD-Kurve (Achtung - anderer Maßstab wegen höherem Peak):

    [​IMG]

    Beim ORF erkennt man übrigens auch am Logo oft, wenn es bei der Bitrate brenzlig wird. Das fängt dann nämlich an zu zerbröckeln, wie z.B. hier:

    [​IMG]

    Dieser Effekt trat bei "Titanic" aber selbst an kritischen Stellen erstaunlich selten und oft nur in geringem Ausmaß auf.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Nicht dumm reden, sondern nachschauen und ansonsten die Klappe halten, wenn man sich nicht auskennt. Das habe ich dir schon so oft gesagt. Gerade RTL kratzt sehr oft an der 20 Mbit/s-Marke, wie z.B. heute bei der Formel 1. Gerade die Eigenproduktionen schreien nach mehr. Da braucht man sich nur "Exclusiv" anschauen und kann sich wundern, wie gut das Bild ist. Bei Filmen und Serien hängt das vor allem vom Ausgangsmaterial ab.

    Das Bild von Thaddäus zeigt deutlich, daß es diese Spitzen gibt.

    [​IMG]

    Daß bei "Titanic" nicht alles oben kratzt, sollte aufgrund vieler dunkler Szenen klar sein.

    Anbei: Sky beweist, wie gut Encoder arbeiten können. Bitrate ist nicht alles, aber der ORF hat so ziemlich alle Nachteile gepaart, die man haben kann.



    An deiner Stelle wäre ich mal ganz ruhig. Ein Land, das zum Großteil vom anderen Land lebt, sollte mal grundsätzlich lernen, sich solche Äußerungen rauszuleiern. Vielleicht sollte ich mal im Lexikon unter "Österreicher" nachschauen. Alleine deinetwegen müßte da "Lästermaul" als Synonym stehen.
     
  4. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Warum hat der ORF "Blue Bloods" nur in SD ?

    Ist ja schlimm genug das kaum was altes in HD nachgekauft wird, aber 5? Jahre nach dem HD Startschuss immer noch neues Material nur in SD zu kaufen ist ja wohl ein Witz.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Die scheinen das Geld nun für HD-Master von "The Mentalist" ausgegeben zu haben.

    Zudem: die Serie ist ja eh abgesetzt. Von daher wird der ORF auch nur die Episoden zeigen dürfen, die schon bei Kabel Eins zu sehen waren. Ergo: alle "Blue Bloods"-Fans (ich gehöre auch dazu) müssen auf die FOX-Ausstrahlung im November warten.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Abseits des üblichen ORF-Gebashes wäre es aber durchaus auch denkbar, dass der ORF die Serie gar nicht in HD erwerben konnte, weil entweder der Verleih oder aber auch eine deutsche Privatsenderguppe etwas dagegen gehabt hat.
     
  7. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    dafür jetzt mentalist, big bang und how i met your mother in hoher auflösung
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: ORF HD Vorschau

    Wie sieht es denn aktuell mal mit Serien in DD5.1 beim ORF aus? Warum hält sich der ORF da so zurück?
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Wann wird denn "How I Met Your Mother" in HD ausgestrahlt? Die aktuell im Programm laufenden Folgen hast Du mir so noch nicht angekündigt.
     
  10. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Den Grund wollte ich ja wissen...

    Wenn die bösen bösen Privaten oder Verleiher dem ORF auch für gutes Geld keine HD-Master verkaufen wollen sollte er sich vielleicht mal ne andere Strategie überlegen.
    ( Sollen sie sich den Sch.... Doch behalten, läuft eh alles auch bei den Privaten und im Pay-Tv, mit dem gesparten Geld könnte der ORF mal was anderes probieren anstattt das selbe in schlechterer Qualität zu zeigen)

    Bashing ?
    Es ist einfach Tatsache dass der ORF weit hinten ist was den HD-Anteil angeht und sich bei der Bildqualität nicht mit Ruhm beckleckert.


    Ist ja mal was Positives.
    War mir nicht aufgefallen da ich die drei schon länger bei den Privaten gucke.
    Bei Blue Bloods habe ich auch nur reingezappt weil ich auf O-Ton gehofft habe, war dann natürlich doppelt enttäuscht (nix mit O-Ton und nur SD)

    Danke für den Tipp.
    Bekomme ich ja doch noch was ich will (O-Ton+HD)