1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    das ist nicht mein hirngespinst, sondern wurde damals im orf von hochrangigen mitarbeitern diskutiert
     
  2. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    es stimmt, genau dort war der umstieg auf das zweite band, und bei umstiegen sind immer dolbyaussetzer, die privaten setzen da werbung...

    hatte sat1 "idiot" oder "Idiot" stehen im untertitel (kneipenszene) stehen?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Die hatten den Rechtschreibfehler drin, der beim ORF übermalt war. ;)

    [​IMG] [​IMG]
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF HD Vorschau

    Das ORF Bild schaut sogar schärfer aus (trotz 720p statt 1080i) und das Logo ragt nicht ins Bild rein. Bei 7 Werbeunterbrechungen muss man schon Sado-Masso bei SAT1 veranlagt sein.....:D
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das stimmt, am Fernseher gefiel mir das SAT.1 HD-Bild trotzdem etwas besser. Beim ORF sah es hier und da etwas nachgeschärft und manchmal auch matschiger aus. Bei SAT.1 HD war das nicht der Fall.
    Zum Live-Anschauen war definitiv der ORF vorzuziehen, da werbefrei, ohne Einblendungen und im Originalformat. Als der Film in ORF1 zu Ende war ist Rose bei SAT.1 gerade mal ins Rettungsboot eingestiegen, aus dem sie dann wieder abhaut. Zum Archivieren ist was die Bildqualität betrifft die SAT.1 Fassung etwas besser.

    "Oben" am Samstag lief übrigens in der österreichischen Snychronfassung mit Otto Schenk als Mr. Frederickson. ;)
     
  6. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    "Können HD Sender empfangen" wäre vermutlich richtiger.
    Weil bei den 800k sind sicher viele dabei die glauben sie sehen HD weil sie eine flachen Fernseher haben, die glauben sie sehen HD obwohl sie ihren HD-Fernseher per Scart-Kabel am HD-Reiver angesteckt haben oder die "HD" auf einem 37" Fernseher aus 5m entfernung gucken. (und dann fleissig Leserbriefe schrieben dass der ORF seine eh schon verhältnissmäßig großen Inserts noch viel größer machen soll) :D

    Echtes HD* sehen glaube ich recht wenige.

    *Dazu gehören IMHO nämlich auch so Kleinigkeiten wie Overscan AUS und und Sehabstand nicht viel mehr als 3fache Bildhöhe.


    Bei ORF HD ja, bei anderen HD Sendern ist der Unterschied teilweise viel deutlicher.
    Und dass liegt IMHO weniger an Encodern etc. sondern daran dass beim ORF dank 9Mbit und 720p der "Idealfall" (also gutes HD-Master von hochwertig produziertem Film) deutlisch schlechter aussieht als der "Idealfall" auf anderen Sendern (1080i/20Mbit).

    Meine persönliche Therorie ist mittlerweile dass man sich genau deswegen bei den deutschschprachigen ÖR für (pseudo)720p entschieden hat.
    Der Unterschied zwischen nativem und skaliertem HD ist bei 720p nicht so leicht zu sehen und die wussten halt genau dass sie auch 2015 noch weit von 100% nativem HD weg sein werden. (weil eben wenig "altes" in HD nachgekauft wird und es noch lange dauern wird bis die gesamte Technik durchgetauscht ist).
    Uns wenn der Unterschied schwer zu sehen ist regen sich halt weniger Leute auf dass immer noch viel nur skaliert ist.

    Deutlich sehen es nur die paar Leute die auch Sky und/oder HD+ in echtem HD sehen.

    Die finden es halt dann schade dass sich der ORF nicht statt dem tollen "Alchemist" zum perfekten Runterskalieren einen statistischen Multiplexer gekauft hat um das Bild in ausreichender Bandbreite so zu senden wie auch produziert wird.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau


    real wer hätte das?
    rtl group und p7s1 sicher nicht

    sky hatte das mal

    20mbit als mittelwert, nicht 1-2 sec in 90 min meine ich.....

    also keine legenden bilden.

    wie immer in DE ist masse statt klasse vorherrschend

    deswegen hat niemand- selbst gegen die TECHNIKPAUSCHALE- 20mbit im durchschnitt

    drum ist das "niedermachen" der ör auch topfen

    selbst wenn ich 720p der ör wegen einer irt vorgabe aus dem urzeitalter der hd ära, selber für falsch halte.

    denn auch die "angeblich superioren 1080i sender" könnten VIEL besser aussehen. tun sie aber nicht
     
  8. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Premiere HD und Pro7 HD(v1.0) war vor meiner HD Zeit, da kann ich also nicht mitreden.

    Wurde damals nicht mit einem anderen Codec gesendet der mehr Bitrate brauchte ?

    Egal, es stimmt dass andere Sender auch viel Mist bauen und leider wird es schlimmer statt besser (sky 5 HD Sender pro TP).
    Dass alle Sender viel besser aussehen könnten stimmt auch, würden die wollen könnte man keinen Unterschied zu einer Bluray erkannen.
    Davon sind wir aber weit weg...

    Trotzdem sieht es bei denen in meinen Augen deutlich besser aus* als beim ORF oder gar Servus TV.

    *deutlich sichtbare Kompressionartefakte sobald mal etwas Bewegung ins Bild kommt sehe ich praktisch immer nur auf "unserem" Transponder.
    X-Fighters aus München oder gewisse Sportarten (bei Olympia zB., speziell alles mit Wasser) sind ein Trauerspiel.

    Formel 1 ORF/RTL ? wenn dass kein deutlicher Unterschied ist weis ich auch nicht.
    Sogar mein meistgehasster Sender überhaupt (Sport1 HD) bringt mittlerweile bei der MotoGP ein gutes HD Bild zusammen (1440x1080i übrigens, sieht für mich praktisch gleich gut aus wie Eurosport HD zB.)
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Ich leg meine Hand nicht dafür ins Feuer, aber irgendwie hab ich dunkel was im Hinterkopf, dass ProSieben HD und SAT.1 HD ganz am Anfang in MPEG2 gesendet haben. Da bin ich mir aber wirklich nicht sicher.
    20 MBit/s Durchschnitt hatten die da aber trotzdem sicher nicht - ist laut DVB-Standard nicht bei 20 MBit/s Schluss? Es ist auch Käse dauerhaft mit so hohen Bitraten zu senden. Da wo die nicht gebraucht werden wird das Bild ja letzten Endes auch nicht besser.

    Bei Sportübertragungen - keine Frage, da geht das Bild öfters in die Knie. Bei Filmen und Serien ist es aber bei Weitem nicht so schlimm. Natürlich gibts auch da hin und wieder Problemchen, nur wenn man sich nicht extrem drauf konzentriert jetzt irgendwelche Defizite zu finden sondern einfach mal die Sendung zu schauen kann man dort gut mit den 9 MBit/s leben. Das Bild ist immerhin noch deutlich besser als beim Ersten und dem ZDF vor dem 30. April, wo unnötig stark komprimiert wurde.
    Zumindest bei ORF1 HD und ORF2 HD, Servus TV HD mit seinen 1080i leidet da schon deutlicher, aber genau bei denen liegt ja das Problem. Seit die noch unbedingt die Deutsche Version aufschalten mussten ist die Misere ja erst da.
    Was aber die durchschnittlichen Bitraten betrifft waren die zumindest bei Filmen seit dem Sendestart auf ORF1 HD nicht besser als heute auch. Ich erinnere mich da z.B. an meine Aufnahmen von "Flightplan" oder "I Am Legend", die locker auf eine DVD5 gepasst haben. "Flightplan" lief damals sogar noch auf dem ersten Transponder, wo richtig mit VBR und nicht im CBR-Mantel gesendet wurde.

    Wo ich aber das Schweizer Fernsehen erwähne: Kann ein Sender eigentlich auch Master wegen Mängeln umtauschen? Von "Stirb langsam" hat der ORF ja vor geraumer Zeit ein HD-Master bekommen, das qualitativ allerdings ein Witz ist, leicht gezoomt und dazu in ein paar Handlungsszenen gekürzt war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ORF unbedingt sowas haben wollte.
    Die Schweizer strahlen derzeit Samstags Teil 1-3 aus und hatten von Teil 1 ein deutlich besseres Master im Originalformat, ungekürzt und mit 5.1er-Ton. Teil 2 läuft morgen, aber von dem gab es beim ORF ja eh kein HD-Master.
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    rtl hd sehe ich aus naheliegenden gründen nicht

    servus IST 1080i !!!!!!
    dass olympia auf eurosport am besten aussah, liegt auf der hand.
    kompressionsartefakte sehe ich auf rtl SD
    eine presseonferenz mit blitzlichtern oder so bühnenshows mit lighteffects
    kann man sich da nicht anschauen
    dagegen war die eröffnung der olympischen spiele u.a. mit lighteffects UND feuerwerk ohne jegliche kompressionsartefakte.

    also eine generelle "orf immer schlecht, alle anderen immer besser" aussage kann ich nicht nachvollziehen.


    wie gesagt, ich bin verfechter von 1080i weil so ziemlich alle produktionen der welt - ausgenommen ZDF- in 1080 i angeliefert werden auch orf intern so produziert wird, aber das als einziges merkmal als automatisch schlechter abzuqualifizieren....
    und dann servus dieselben negativen merkmale mit 1080i wie dem orf mit 720p nachzusagen, entspricht nicht der realität

    simples prospektbasierendes bashing.
    sowas lehne ich ab