1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Es war DD5.1.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Diese Tonaussetzer in der Dolby-Tonspur sind inzwischen bei "ORF-Premieren" leider die Regel geworden. Man könnte gar glauben, das wäre Absicht.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Auf der DD5.1 Tonspur ist bei mir ebend kurzzeitig gar kein Ton beim Fussball gewesen.
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF HD Vorschau

    Seit neuesten ist bei mir die Tonspur öfters versetzt bei den ORF HD Kanälen. Bei anderen HD Kanälen aber nicht.
     
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ORF HD Vorschau

    @nozzels

    Warum sendet man eigentlich immer noch mit der Kennung "ORF 1 HD" ? Der Name wurde doch im Januar 2011 bereits in "ORF eins HD" geändert.

    Ciao
    MS2K
     
  6. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    das liegt an der angst, dass dann manche receiver bei einem suchlauf den orfeins irgendwo nach den ziffern-orfs eindordnen oder durcheinander kommen und nichts wäre schlimmer für den orf, wenn andere sender plötzlich am 1. speicherplatz zu finden wären...
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    In der Vorschau zur Ausstrahlung von "Titanic" am Freitag wird - im Gegensatz zur letzten Ausstrahlung - nicht mehr von "ORF HD-Premiere" gesprochen. Aber die Vorschau wurde scheinbar schon mit dem neuen Master erstellt. Die Filmsequenzen sind in 2.30:1 zu sehen und die Qualität ist schon merkbar besser als bei der vorherigen Ausstrahlung (obwohl die Trailer garnicht in HD gesendet werden).

    Trailer 2011:
    [​IMG]

    Trailer 2012:
    [​IMG]

    Und am Freitag dann hoffentlich so (halt nur in 720p ;)):
    [​IMG]

    Die 3D-Fassung auf der Blu-ray, die am 24. September erscheint, wird übrigens auch wieder in 1.78:1 Open Matte wie das alte ORF-Master vorliegen. Die 2D-Fassung kommt in Cinemascope wie die Ausstrahlung am Freitag (nur halt die restaurierte Version von 2012, das HDTV-Master ist eine ältere HD-Abtastung).
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Dann wird über Kabelplus wohl niemand mehr zuschauen. Da heißt der Sender nämlich "HD ORF eins".

    OT: wenigstens gibt es jetzt "Das Erste HD", obwohl ich bei dem Namen wohl der einzige bin, der es schaut, weil andere Österreicher (nach nozzels Definition) nach nicht finden werden. :D
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das ist aber so ziemlich die bescheuertste Kennung, die man dem Sender geben kann. Da käme ich bei der alphabetischen Sortierung aber auch nicht auf die Idee, den Sender unter dem Buchstaben H zu suchen.

    Ich hab da mal noch eine Frage zu "Titanic" gestern Abend:
    Meine Aufnahme hat an zwei Stellen Mini-Fehlerchen. Kurz vor der bekannten "Ich fliege!"-Szene auf dem Bug sieht man Rose mit ihrer Mutter und ein paar anderen Klatschbasen im Salon sitzen. Dabei beobachtet Rose ein kleines Mädchen, das auch schon auf Benimm gedrillt wird. In der Szene "wackelt" bei mir das Bild einmal kurz und der Ton wechselt auf DD2.0 und wieder zurück. War der Fehler schon im Stream drin oder hatte nur ich den? Bisher ist mir bei den Playout-Fehlern nämlich im Bild nichts aufgefallen. Das Ganze war in der 76. Filmminute und laut Teletext-Uhr um genau 21:32.14 Uhr.

    Der zweite Fehler war kurz nach der Kollision mit dem Eisberg, als Mr. Andrews die Pläne herbeibringt um die Situation zu analysieren. Da hat es auch kurz den AC3-Ton zerschossen. An der Stelle konnte ich mir den Fehler aber schon selber erklären: Der Film wird wohl immer in zwei Teilen geliefert, weil er so lang ist und genau dort ist die Klebestelle. Bei der letzten ORF-Ausstrahlung gab es da ein kurzes Schwarzbild. SAT.1 hat an der Stelle Werbung gemacht, da fiel es nicht auf. ;)
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Kann ich bestätigen. Und ich dachte, das läge wieder an Kabelplus, die so was ja häufiger haben. Aber besser, als Sat.1 gestern.