1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    BSkyB hatte halt auch ein völlig anderes Master. Das von ORF/VOX war scheinbar schon vom Verleiher aus gezoomt. Das UNIVERSAL-Logo war nämlich bei beiden noch 2.35:1 und alles danach nur noch in gezoomtem 1.78:1. Da die beiden sich auch sonst sehr ähnlich sind gehe ich mal davon aus, dass das ORF-Band ein Downscale der HD-Version ist, die VOX bekommen hat. BSkyB hingegen hatte eine bessere Kopie im Originalformat, was sich ja schon auf dem Screenshot deutlich bemerkbar macht.

    Dass der ORF bei sowas dann spart kann man ihm eigentlich nicht mal übel nehmen - bei "Zurück in die Zukunft" sah man ja nahezu garkeinen Unterschied zwischen dem HD von SF zwei und dem skalierten SD vom ORF. Ähnlich verhielt es sich bei "Der weiße Hai". Das Geld können sie dann wirklich sparen und in andere Sachen investieren. Die Schweizer sind da sehr vorbildlich. Die hatten ja schon zu SD-Zeiten immer sehr gute Bänder. Entweder handelte es sich dabei schon um HD-Kopien oder die haben jetzt schon wieder haufenweise in neue Master investiert, selbst wenn es teilweise nicht viel bringt.

    Gibt es eigentlich Schätzungen, wie viele Zuschauer in Österreich den ORF in HD sehen und wieviele nach wie vor die SD-Ableger anschauen?
     
  2. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    ich nehm mal an, dass die schweizer auf eigene bänder angewiesen sind, weil die meistens nicht nur DE tonspur haben sondern fast immer FR- bzw. E und ITA auch manchmal.

    deswegen kommt keine 2. wahl von vox in SD (um sich einen vorteil gegen die nicht werbeverseuchte ORF version zu sichern?) ?

    wir werdens wohl nie erfahren, aber der denkansatz ist schon real!
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF HD Vorschau

    Tja am Ende hängt es doch vom Grundmaterial ab. Mit einem Top-Masterband ist HD auch ohne nHD besser anzuschauen als Zweitware in nHD. Gewinner im 3er Vergleich klar Sky Movies HD und diesmal mit blossem Auge schon ;-)
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Das sagt aber nicht aus, wie viele den ORF in HD schauen. Hierzu müßte man wissen, wie viele entsprechende Karten in Umlauf sind und wie viele den ORF via Sky-Karte (so wie ich) freischalten lassen. Ich kenne genügend, die keine ORF-Karte haben bzw. den ORF somit nicht empfangen.

    So ganz muß man dir nicht folgen können, oder?
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das Beste kommt zum Schluss sah richtig gut aus.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    So, am 24. August ist bei 'ORF eins HD' wieder einmal die "Titanic" am untergehen und diesesmal ist es dann erstmals auch mit der HD-Ausstrahlung soweit.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Gleichzeitig auch auf SAT.1 HD, die inzwischen hoffentlich auch ein brauchbares HD-Master bekommen haben. ;)
    Aber diesmal kann der ORF den Film ja beruhigt als "ORF HD-Premiere" ankündigen, ein abspielbares Master kam ja kurz nach der letzten Ausstrahlung dort an. :D
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Nach ungefähr 14 Minuten hatte ich einen kurzen Tonaussetzer beim Film "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde." Kann das jemand bestätigen?
     
  10. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    DD5.1 oder stereo-spur?