1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    das problem ist, dass das den wenigsten der zuseher auffällt... die sitzen viel zu weit vom tv weg (für hd-inhalte), haben keine vergleichsmöglichkeiten (wenig sky-abos, kein hd+ in österreich, hd austria nur ~3000 kunden) und sind natürlich nicht so freaks wie wir, die mitschnitte machen, sender vergleichen, hd+-abos haben

    somit kommt diese kritik nicht beim orf an, vielleicht solltet ihr den orf kontaktieren, hier bringt das gar nichts.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Also wenn es nun danach geht, können wir das Forum gleich schließen. ;)
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    naja....nozzles, du wirst es wohl am besten wissen.

    das nibelungentreue festhalten am irt beschluß aus 2000 schnee mit 720p50 haben ja nicht nur wir.

    ich hab mir von vor 2 1/2 jahren 2 aufnahmen des orf2 hd trailers aufgenommen,
    einen von orf2 transponder, 1 vom astra transponder.

    du kannst mir gerne den orf technikdirektor mal herschicken.... ich zeig ihm den unterschied seines filmes...

    spass beiseite. leider sind die entscheidungsträger alle technische nackerpatzerln.
    und lobbyopfer.

    da kann man millionen beschwerden schicken, wird sich da wenig tun....


    lass deinen chef mal während der olympiade das orf signal in der regie schauen und dann das broadcast signal....

    und auch das würde nichts ändern.... warum die deutschsprachigen so sklavisch am irt kleben.... vielleicht weißt du es?

    ich habs aufgegeben....dass sich was ändert, glaube ich nicht.... nur wenn ein erdbeben das irt zuschüttet, und die ihre 720p formel zurückziehen, werden ALLE deutschsprachigen ÖR was tun.:(
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Bei der Bitratenbeschränkung auf 9 MBit/s kann man über das 720p-Format aber noch froh sein. Das braucht ja nicht ganz so viel Bitrate wie 1080i bei gleichem Inhalt. Beim Fußball oder Liveshows geht das Bild mit seinen maximal 9 MBit/s aber dann auch in die Knie. Bei Filmen und Serien hält es sich in der Regel noch in Grenzen.
    Wäre ServusTV damals nicht auf die dumme Idee gekommen für den Ableger mit deutscher Werbung einen kompletten Stream aufzuschalten könnte der ORF auch weiter mit den 11 MBit/s senden. Nur ist es wie nozzels sagt - der breiten Masse ist es völlig egal. Auf einem 32" mit 4m Entfernung sieht man nicht mal mehr einen Unterschied zwischen HD und SD, geschweige denn Kompressionsprobleme. Und dafür dass sich die breite Masse zu beschweren anfängt sind die Probleme noch viel zu gering. ATV hat ja auch jahrelang mit katastrophaler Bildqualität gesendet, inzwischen ist sie ja halbwegs erträglich, aber die Leute haben sich das trotzdem angetan.
    Vielleicht tut sich irgendwann was, wenn ORF III oder ORF SPORT+ in HD starten. Evtl. ziehen ORF1 HD und ORF2 HD dann um und es gibt einen reinen ORF HD-Transponder. Nur wird das wohl auch noch etwas dauern, bis die auch in HD starten.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF HD Vorschau

    Unterstützt der ORF eigentlich kein digitales VPS? Meine Aufnahme der Nachtwiederholung von Jumper war am Ende abgeschnitten, VPS hatte ich aktiviert und klappt dann auch immer.
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    also:
    1: große enttäuschung:

    Gesendet: Samstag, 28. Jänner 2012 14:46
    An: Info Digital, ORF-E
    Betreff: hd offensive

    Guten tag

    Nachdem ja am 1.5. 2012 genug kapazitäten frei werden auf astra 1a ,
    stellt sich die frage, ob orfIII bzw sport plus mit dem datum auch auf hd umsteigen.
    Servus tv kommt ja vom orf hd transponder runter.

    Vielen dank für die info

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Neben unserem HD-Angebot wird der Großteil unserer Programme weiterhin in Standard Definition (SD) über Satellit verbreitet. Eine Änderung des Austrahlungsformats für die von Ihnen angesprochenen Sender ist nicht geplant.

    Im Moment bieten wir Ihnen über Satellit, mittels ORF DIGITAL-SAT-Karte folgende Programme an:

    • HD: ORF eins HD (2008) und ORF 2 HD (2009)
    • SD: ORF eins; ORF 2 W,N,B,O,St,K,S,T,V sowie die neuen Programme ORF III und ORF SPORT+ (26. Oktober 2011)
    Weiters sind folgende Privatprogramme in SD über eine angemeldete und freigeschaltete ORF DIGITAL-SAT-Karte empfangbar: ATV, ATV 2, Puls 4 und Austria 9.


    also ist die HD offensive nur ein pseudo-marketinggag

    grade ein 24h sport sender, der alles live in hd zugespielt kriegt ... absolute bankrotterklärung!!!
    2)
    bei wetten dass, also einer livesendung, war die orf sendung (zb aus salzburg) sprich die 1080i produktion auf 720p gesendet um welten besser als die entsprechenden zdf pendants.
    also ist in der angeblichen miesen datenrate immer noch ein unterschied zu sehen. sprich solange die datenrate nicht alles gleich schlecht "planiert" kanns net so schlecht sein, oder?
    3)
    der orf richtet seine hd technik beileibe nicht auf die zuschauer aus, was immer... es geht einzig und allein um den IRT mist... denn die anderen ör im dt. sprachraum und auch skandinavien machen dasselbe. also der orf ist mitschwimmer und kein normenerfinder!

    status quo bleibt. net nur beim orf.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Na der wird sich freuen:

    Ist denn sicher, daß es die Entscheidung von Servus war oder wollte die ORS das vielleicht so?
     
  8. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    ich weiß nicht mal, ob die ors damals den orf überhaupt informiert hat, dass die bitrate für die hd-ableger von orf1/2 wegen der zustätzlichen servus tv deutschland aufschaltung gesenkt wurde. zwischen ors und orf bestehen ja auch verträge, da diese eine eigenständige firma ist. der orf mietet eine bestimmte kapazität zu einem bestimmten preis an, wenn die ors jetzt die bitrate senkt, müssten die auch den preis senken. ich weiß nicht ob das passiert ist.

    jetzt startet die ors ja den nächsten schwachsinn: dvb-t2, freilich gegen eine monatliche gebühr von "deutlich unter 10,-" mit bis zu 40 sendern (auch hd-sendern), wie die hd-ableger dann daherpixeln weiß ich aber mangels receiver nicht (testausstrahlungen gibts ja in wien)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2012
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Dann sollten wir das lieber nicht weiter diskutieren. Sonst kommt da noch wer auf komische Ideen und wir haben wieder eine schöne Zeitungsschlacht.
     
  10. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Reine Zeitverschwendung, auf technische bzw. "unbequeme" Fragen bekommt man keine Antwort.
    Nur ein "wird an die Entsprechende Abteilung weitergeleitet" und das war es dann.
    Habe es mehrfach versucht mit verschiedenen Ansätzen.
    Konkrete Fragen wie "kommt ein statistischer Multiplexer" oder "kommt Servus TV auf einen anderen TP"
    Oder dumm stellen und nur Fragen "Warum ist bei Sky Film, Eurosport, RTL usw. usf. überall das HD-Bild besser als bei ORF HD"

    Ich habe die Hoffnung mittlerweile aufgegeben dass der ORF noch mal zur Vernunft kommt und gescheites HD SENDET* sprich ORF 1,2, III und Sport+ auf einem TP mit stat. Multiplex und in 1080i.

    *bei Produktion und Regie sind wir ja ganz weit vorne, da sehen oft die anderen aus wie Anfänger im Vergleich zum ORF.
    Aber Playout und Einkauf sind eine Katastrophe...

    Aber bald werden auch die wenigen die jetzt dank entsprechendem Equipment und Sehabstand beurteilen können was da abgeht nicht mehr viel Unterschied sehen.

    Sky hat jetzt angefangen mit 5 HD Sendern pro TP, ARD/ZDF bleiben bei pseudo 720p (in 1080i produzieren und kaufen/720p senden) und sehen deshalb immer noch nicht viel besser aus als ORF im Vergleich zu gescheitem HD.

    Wobei ich jetzt nicht sagen will dass bei 1080i alles toll ist, aber es ist IMHO bei ausreichend Bandbreite in der Realität der deutlich bessere Kompromiss als diese verfluchte pseudo 720p das wir bei den deutschsprachigen ÖR bekommen.
    (perfekt wäre Sport und ander "live/Video" Produktionen in 1080i und Film/Serienmaterial in 1080p25.

    HD+ schaltet munter weiter "HD" Sender auf die nichmal irgendwas in nativem HD senden können....

    Dafür gibt es die ganzen deutschen Privaten fast schon alle "doppelt" in HD weil die ja HD Austria auch noch mal mit österreichischer Werbung unter ausschluss der Öffentlichkeit senden muss.
    Der selbe Wahnsinn wie bei Servus TV at/de bei gleichsprachigen Nachbarländern beide in der Eu mit 90% gleichen verfügbaren Produkten/Marken/Geschäften.

    Ein paar Jahre wird das wohl noch so weitergehen und dann wird man eh alles nur noch im richtigen Land mit der richtigen Box entweder unter zwangsbeglückung mit Werbung oder pay per view sehen können.

    Wie sieht es eigentlich bei den Nachfolgern von HD aus , (also UHDTV, 3DTV) usw.
    War/ist man da so gescheit und schreibt eine "Mindestbitrate" bzw. wie stark die Encoder komprimieren dürfen oder darf ich mich schon darauf vorbereiten bis an mein Lebensende Klötzchenbildung, Kompressionsartefakte, Colour-Banding und Co. geniessen zu dürfen :D