1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Halten wir mal fest: keiner der beiden Sender hat ein HD-Master gesendet (auch nicht in der Wiederholung).

    Zu den Fakten:

    Sat.1 HD hat bei knapp drei Stunden 9,67 GB verbraucht. Im ORF war der Film genauso lang und hatte (ohne Filler) 10,9 GB. Die Spitze bei Sat.1 HD lag bei 14 Mbit/s, beim ORF war (logischer Weise) bei ca. 9 Mbit/s Schluß. Der Grund für die 1,2 GB Abweichung der Dateigrößen resultiert hauptsächlich daran, daß der ORF Vollbild gesendet hat.

    An Open Matte beim ORF kann ich aber nicht glauben, was folgender Screenshot beweist:

    ORFeins HD:
    [​IMG]

    Sat.1 HD:
    [​IMG]

    Bis auf ein paar Hundertstel Sekunden ist es das gleiche Bild. Man sieht deutlich die Dame am linken Bildrand. Der Kopf des Kellners ist minimal abgeschnitten, was auf Open Matte hindeuten würde. Doch warum ist Kate Winslet bei Sat.1 rechts zu sehen und im ORF nicht?!
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Dafür ist die Auflösung beim ORF aber kleiner als bei SAT.1. Die Größe erstaunt mich trotzdem - für 3 Stunden Film mit einer actionlastigen zweiten Hälfte sind 9,67 bzw. 10,9 GB nicht allzu viel. Kann aber auch daran liegen, dass das Bild nicht sonderlich detailliert war.

    Ich zitier mal die Beiträge von nozzels und mir von Samstag dazu:

    Minimal gezoomt ist Open Matte eigentlich immer, kann sein, dass du da gerade eine Szene erwischt hast, wo etwas mehr reingezoomt wurde (um Rose z.B. nicht anzuschneiden).
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Bei Sat.1 kann ich sagen, daß beide Ausstrahlungen (also auf die Wiederholung) ungefähr 9,67 GB hatten. Ich glaube auch, daß Sat.1 kein neues Master zur Verfügung hatte. SFzwei hatte den Streifen am 2. Weihnachtstag ausgestrahlt. Bei gleicher Länge (immer bis auf ein paar Sekunden) waren es dort 9,4 GB (bei zwei Tonspuren). Das Bild wiederum scheint noch ein anderes Format zu besitzen, sieht in SD m.E. genauso gut aus als das hochskalierte von Sat.1:

    [​IMG]
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das von SF zwei hab ich damals auch auszugsweise gesehen. Das kam der 2005er DVD sehr nahe, könnte sein, dass da das gleiche Master verwendet wurde.
    Dass das Bild nochmal ein anderes Format hat hängt zum einen an dem Mini-Zoom von SAT.1 und zum anderen eben daran, weil es nochmal ein anders Master ist. Ich hab irgendwo doch auch diesen Bildvergleich hochgeladen zwischen der DVD und der SAT.1 HD Ausstrahlung, wobei die DVD Screens meiner Meinung nach besser aussahen als das Bild von SAT.1 HD.
    Hier nochmal der Link: Titanic : Screenshot Comparison
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Das SF wird zumindest nicht die DVD ausstrahlen!

    Am Mini-Zoom kanns nicht liegen (siehe Leute, die man noch an der Seite sieht).

    Danke dafür. Sat.1 hat genauso wie der ORF ein altes Master gesendet.

    Edit: hat irgendjemand Sat.1 SD geschaut? Kann es sein, daß da auch ein LB-Master lief? Der Unterschied mit der DVD ist schon enorm.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2011
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das ist mir schon klar, dass die keine DVD einlegen, aber das Master könnte mit dem für die DVD identisch gewesen sein.

    Wie gesagt - ist ja auch ein anderes Master. Gefilmt wurde er ja nicht in dem Format (deswegen sieht man in der ORF-Ausstrahlung oben und unten ja noch mehr), wahrscheinlich wurden die verschiedenen Versionen leicht unterschiedlich abgedeckt.

    Wie gesagt - am Abend hatten sie auf jeden Fall ein neueres als am Nachmittag, da lief nämlich die ganz alte Letterboxed-Fassung, die damals für die Vormittagswiederholung bei der ersten Ausstrahlung auf ProSieben erstellt wurde.
    Da hatte ich auch einen Vergleich erstellt: Titanic : Screenshot Comparison
    Wie man sieht ist die Fassung vom Ausschnitt her auch wieder anders als die Abendausstrahlung.

    Die 20:15 Uhr Ausstrahlung kam vom 16:9-Master, das schon die letzten beiden Male auf SAT.1 bzw. ProSieben zu sehen war, die Nachmittagswiederholung kam vom Letterboxed-Master und wurde nur auf dem HD-Kanal gezoomt.

    Für die nächste Ausstrahlung wird aber wohl hoffentlich sowohl bei SAT.1 als auch beim ORF rechtzeitig ein HD-Master eintrudeln. Nochmal müssen diese grottigen, alten Bänder nicht laufen. ;)
     
  7. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Schade, wäre ja noch genug Platz am Transponder :rolleyes:
    Ob jetz 9 oder 7 Mbit ist auch schon wurscht. Bei Youtube reicht ja auch weniger (und ist auch "HD").

    Ich hoffe wirklich dass beim nächsten Standard nach "HD" nicht nur Auflösung, Frequenz usw. festgelegt werden sondern auch eine Mindestbitrate oder das sonst irgendwie sichergestellt wird dass die Sendeanstalten nicht dauernd alles kaputtkomprimieren können um noch ein paar Sender mehr unterzubringen.
    Da liegt nämlich IMHO der Hund bei der digitalen Übertragerei begraben die ja eingentlich ein besseres Bild bringen hätte sollen.
    ( aber in der Praxis kommt einem das Abendessen hoch wenn man sich einige SD Sender am Astra oder ORF über dvbt ansieht)

    Der ORF hat erst gestern wieder mal ne neue Serie nur in SD gestartet , also so eilig können sie es nicht haben den HD Anteil zu erhöhen.
     
  8. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    Sport+ kommt auf transponder 3 (neuer ors-transponder, siehe ein posting weiter)

    du meinst "Hawthorne", dieses Serie ist ab Staffel 2 in HD (Folge 11)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2011
  9. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Es ist eher unwahrscheinlich, da man die Master für die Sender extra fertigt und da auch gerne unterschiedliche verteilt (Wasserzeichen).

    Das glaube ich nicht. Nach Entfernen der Werbeblöcke waren beide auf die Sekunde genau gleich lang. Einziger Unterschied war das Ende, was am Abend im kleinen Fenster neben dem selbst generierten Abspann lief und in der Wiederholung ganz. Die Dateigröße jedoch ist - wie beschrieben - abgewichen, was aber auf die dynamische Bitrate zurückzuführen ist.

    Das wiederum ist mir nicht aufgefallen. Okay, dann waren es zwei unterschiedliche Master. Mich wundert dann nur, daß beide exakt gleich lang sind.

    Das hoffen wir alle.

    Das sehe ich anders.

    Der ORF hat erst gestern wieder mal ne neue Serie nur in SD gestartet , also so eilig können sie es nicht haben den HD Anteil zu erhöhen.[/QUOTE]

    Schade. Aber nicht anders zu erwarten.

    ATV HD? Was die bei der Umstellung auf 16:9 für ein Theater gemacht haben. Die in der Pressestelle haben keinen Unterschied zwischen 4:3 LB oder 16:9 gekannt. Ich glaube nicht, daß die gleich auf HD launchen.