1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. satzberger

    satzberger Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Was ich mich manchmal Frage.. zb bei Eurosport HD.. da war doch gestern das Bild vom Biathlon Weltcup top. Ich würd gern einmal Skirennen in dieser Qualität sehen. Warum ist das nicht möglich?
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Woher diese enormen Qualitätsunterschiede kommen (egal auf welchem Sender), kann ich mir nicht erklären. Ich vermute einmal, daß es auch mit der Leitung zusammenhängt, die die einzelnen Anstalten vor Ort verwenden. Eurosport vor allem wird weniger Kohle aufwenden können als die Öffis.

    Mal was anderes. Eben gerade in ORF 2 lief "Heintje - Ein Herz geht auf Reisen":

    [​IMG]

    Das ist wieder so ein tolles Zwischenformat, wo keiner weiß was Sache ist. Vor allem: auf der DVD-Version ist es schon auf 16:9 gezoomt.

    Mal eine Frage an Noozels: könnte man so etwas nicht auf dem HD-Kanal auf 16:9 aufzoomen? Klar, dann fehlt oben und unten ein wenig. Aber m.E. besser als so ein Traueerand, der links auch noch größer ist als rechts.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    1.66:1 wurde eine Zeit lang auch mal auf 16:9 aufgezoomt, das hat man dann aber irgendwann wieder sein lassen und nur noch gezoomt wenn wirklich 16:9 oder was Breiteres vorlag.
     
  4. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    zum heintje: es gibt auch 1,66:1-versionen, die trotzdem gezoomt werden, aber eher die ausnahme. das problem sind manchmal einblendungen (credits) am unteren bildrand, die sonst abgeschnitten wären. vor allem bei zusehern die die pixel nicht 1:1 am 16:9-tv darstellen, sondern mit underscan
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    @Noozels: Danke für die Antwort. Ich denke aber, daß das bei dem Film kein Problem darstellen würde. Zoomen müßte man ja auch nur beim HD-Kanal. Denn das sind die Zuseher, die das Nachsehen haben.

    Gerade läuft "Ice Age 2", den meine Frau schaut. Daß es kein richtiges HD ist, damit kann ich ja leben. Aber die kleinen Balken oben und unten, die sind nicht schön.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Wenn ich mich richtig erinnere läuft das alles über eine SAW und da der HD-Kanal dort vor dem SD-Kanal abgewickelt wird ist das Bild auf dem SD-Kanal dann automatisch auch gezoomt. Deshalb laufen dort ja auch keine Letterboxed-Filme mehr, die 1.78:1 oder breiter sind.

    Mal abgesehen davon, dass "Ice Age 2" sehr wohl natives HD ist ist das stinknormales 1.85:1, so wie der Film eben auch produziert wurde. Wenn du die aber wegmachen willst reicht es schon, den Overscan am TV einzuschalten.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Hier übrigens noch die versprochene Bitratenkurve von der "I Am Legend"-Erstausstrahlung am 30. Januar 2010 um 21.45 Uhr.

    [​IMG]

    Bitratenmäßig gehts da quer durch den Gemüsegarten. Die meiste Zeit liegt sie unter 10 MBit/s, aber es gibt auch immer mal wieder Ausbrüche nach oben, die Spitze liegt bei rund 15 MBit/s, aber nur an dieser einen Stelle am Anfang. Die restlichen Spitzen sind alle bei 12 MBit/s.
     
  8. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    dem ist nichts hinzuzufügen!
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Und wie schafft P7S1 das dann?

    Dann reden wir hier von einem schlechten HD. "Ice Age 3" auf Sky sah um einiges besser aus. Und wenn ich mir jetzt "Maria, ihm schmeckts nicht" auf Sky anschaue, macht es auch einen wesentlich besseren Eindruck als "Ice Age 2", obwohl man die Filme nur an wenigen Merkmalen vergleichen kann.

    Danke übrigens für den Tipp mit dem Overscan. Dieser ist aber schon auf mittlerem Zoom. Das war übrigens für mich das Indiz, daß es sich nicht um nHD handelt. Bei gezoomtem Material hat man die Balken ja öfter. Alles in allem hat mich die ORF-Ausstrahlung nicht überzeugt.

    Hat noch jemand Einsprüche oder akzeptiert auch mal jemand meine Meinung?
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Die haben wahrscheinlich eine getrennte Sendeabwicklung. Bei ProSiebenSAT.1 ist es - im Gegensatz zum ORF und den RTL-Sendern - ja auch nicht so, dass SD-Material erst für den HD-Kanal hoch und dann für den SD-Sender nochmal runtergerechnet wird, sondern weiterhin als "reines" SD gesendet wird.

    Dass es nicht das Allerbeste HD war da stimme ich dir zu. Es sah auf jeden Fall ziemlich weichgezeichnet aus. Nur die Aussage mit den Balken verstehe ich nicht so ganz. Balken oben und unten gibt es bei jedem Film im 1.85:1 Format ("Bee Movie" hatte die z.B. auch), die sind aber kein direktes Indiz für skaliertes SD.