1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Gar nichts. Nur die Privaten müßten inhaltlich schlechter sein als der ORF. Das ist der Clou dabei.

    Der ORF ist öffentlich-rechtlich. Jeder Öffi im deutschsprachigen Raum buttert zig Millionen da rein. Die Privaten müssen wirtschaftlich denken. Obwohl: in HD sind die Privaten eindeutig vorn, da sie wenigstens die volle Auflösung haben!

    Fast??? Ich hoffe doch, immer. Inhaltlich betrachtet ist es das einzige Argument. Doch damit sollte sich ein Öffi auszeichnen. Von daher ist genauso wie mit der Bitraten-Milchmännchen-Rechnung. Also nicht vergleichbar.

    Jetzt muß ich dich fragen: wie gut beschäftigst Du dich mit den Medien und der freien Marktwirtschaft?!

    Zum Thema "geschnitten": am Neujahrstag läuft "Bee Movie". Der ORF zeigt eine acht Minuten kürzere Version, damit hinterher noch ein ausgiebiger Werbeblock laufen kann. Soviel zu deiner Theorie!

    Mumpitz, was Du hier redest. Zuerst einmal: der ORF kauft den dt. Privaten sämtliche Lizenzware ab. Sie haben also die gleichen Master wie die Öffis. Von daher sind die Serien im ORF nicht länger als die bei den Privaten. Im Gegenteil: schau dir mal in den Privaten die Nachtwiederholungen an. Da hast Du häufig längere Versionen, weil diese nach 22 Uhr unzensiert gezeigt werden dürfen.

    Zu den News: es trifft vielleicht auf RTL zu, daß der Ösi-Bezug fehlt. ProSiebenSat.1 hat aber sehr wohl auf seinen Sendern Ösi-News, die von Puls 4 (dem Ösi-Schwestersender) produziert werden. Obendrein sind die News der Privaten ohne Politik-Einfluß, während z.B. die ORF-Landesnachrichten grundsätzlich immer eine Färbung je nach Landeshauptmann haben und die ZIB häufig auch ziemlich einseitig berichtet. Also bitte: erst schauen und dann schreiben.

    Ich bin viel rumgekommen in der Weltgeschichte. Aber so ein alt eingesessenes Volk wie hier habe ich noch nirgendwo anders erlebt. Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht!

    Der ORF ist keinen Deut besser als jeder dt. Privatsender. Jedoch macht er seinen Job gut und verkauft sich dem entsprechend. Ein Österreicher schaut nicht gerne über den Tellerrand. Meinung wird nicht gebildet, sondern vordiktiert. Lies mal die Wiener U-Bahnzeitung, vergleiche den Inhalt mal mit seriösen Quellen und frage mal die Leute was sie glauben! Vielleicht verstehst Du dann, was ich meine.

    So, und nun zurück zum Thema.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Was ein Blödsinn! "Bee Movie" ist auf der ORF Homepage mit 79 Minuten gelistet, die ungekürzte Fassung dauert 79 Minuten und 4 Sekunden ohne Abspann. Wo hast du denn den Quatsch mit den 8 Minuten her?
     
  3. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    das hab ich mir auch schon gedacht, was sich radioman2000 wieder mal dabei gedacht hat...der werbeblock vor der späten primetime (so um 22 uhr) ist immer ziemlich gleich lang 5-8min...falls länger wird der spielfilm hinten später angesetzt...

    noch nie wurde im orf ein film/serie gekürzt um einen längeren werbeblock unterzubringen, gezkürzt wird nur gewalt oÄ

    da bee movie sicher zeitgleich in einem dt. privaten läuft, kannst ja dort deine um 8minuten-längere version schauen
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Genau das ging in der PR-Aussendung beider Anstalten hervor. Und danach richte ich mich!

    Das halte ich für ein Gerücht!

    Ich werde sogar beide mitzeichnen um mich selbst davon zu überzeugen welcher netto länger ist.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Wenn du blödsinnige Kürzungen suchst - guck mal bei den von dir so sehr veehrten deutschen Öffis rein. In ein paar Minuten startet "Schneeweißchen und Rosenrot". Laufzeit: 60 Minuten, Originallaufzeit: 65 Minuten. Das ist kein Gerücht und ich kann dir noch ein paar mehr Beispiele nennen. Im ORF kann ich mich nur an Kürzungen wegen der Altersfreigabe erinnern. Eine Ausnahme fällt mir ein: "Date Movie". Da wurde damals die Michael Jackson Szene gekürzt, weil der kurz zuvor verstorben ist.

    Wunder dich aber nicht, wenn bei SAT.1 plötzlich eine Laufzeit rauskommt, die länger ist als alle anderen Fassungen. Bei einer Laufzeit von 80 Minuten verlangsamen die nämlich gerne mal, um noch einen Werbeblock unterzubringen.
     
  6. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF HD Vorschau

    Eine umfassende HD Vorschau gibt es hier...

    tv.ORF.at
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Auch bei den Privaten Sendern (egal ob D oder der schwache Ö-Ableger) ist Politik dabei. Da geht es das neoliberale Politikmodell zu pushen.

    In allen Nachrichtenbereichen wird hier suggeriert, dass private Investoren alles besser als der Staat können. Und das ist einfach Unsinn.

    In der heutigen Medienlandschaft herrscht in diesem Bereich ein großes Ungleichgewicht. Denn während früher eine ausgewogene Berichterstattung durch Interessenzeitungen (z.B. AZ) oder nur ÖR-Funk war, ist heute jegliche Berichterstattung auf das neoliberale Wirtschaftsmodell ausgerichtet. Der ORF ist da noch einer der letzten, die (zwar nicht dagegen) aber doch sich querlegt.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    petestoeb: Danke für den guten und richtigen Beitrag.

    Dennoch sollten wir jetzt wieder zurück zum Thema kommen. Also auch an Radiomann die bitte, es doch in diesen Threads endlich zu lassen mit der ORF-Grundsatzdiskussion.

    Nachdem ich mich ja schonmal bei "Ein echter Wiener geht nicht unter" geirrt habe, war dann gestern bei "Das perfekte Verbrechen" bei mir endlich auch der Unterschied zwischen beiden Filmen erkennbar. Der gestrige Film war astreines High Definition, während der Mundl wirklich nur hochskaliert wurde. Man muss aber sagen, dass die hochskalierten Sendungen im ORF teilweise gut aussehen. Da muss z.B. HD+ noch eine Menge lernen...

    Ein Kritikpunkt für mich sind aber die James Bond Filme. Der ORF zoomt immer die Filme auf, anstatt sie in der Originalbildfassung zu lassen. Sieht dann mit Sicherheit deutlich besser auf ORF 1 HD aus, als das gezoomte.

    Nozzels, gibt es da vielleicht mal eine Änderung beim ORF? Der Kundendienst konnte mir dazu nichts sagen.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Dass die Bond-Filme nach wie vor aufgezoomt laufen liegt wahrscheinlich (wie bei nahezu allen älteren Filmen) daran, dass damals ein gezoomtes Sendeband erstellt wurde und jetzt nur für ein paar ausgewählte Filme ein neues gemacht wird. Bis vor ein paar Jahren hat man beim ORF ja jeden 2.35:1 Film aufgezoomt, weil sich angeblich Zuschauer über die dicken Balken beschwert haben.

    Gestern lief von "Mamma Mia" auf ORF1 ein 1.78:1 Master während im ZDF das Originalformat zu sehen war. Ich hab nur mal kurz hin und her gezappt, fand aber das Master vom ZDF etwas besser. Wenn ein Film zusammen mit dem ZDF läuft erwischt der ORF scheinbar immer das schlechtere Band, war letztes Jahr bei "Liebe braucht keine Ferien" ja auch schon so. ;)