1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    In den USA läuft alles noch in MPEG2 .... mit Datenraten zwischen 12 und 16Mbit/s.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    Stimmt so nicht. Über ATSC ist es anscheinend wirklich MPEG2, über DVB-S2 ist es MPEG4. Zumindest lt. Lyngsat.
     
  3. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    heut abend in orf2 läuft "die bergwacht", das ist auch so ein referenz-produkt wie "aufgetischt"
     
  4. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF HD Vorschau

    Das ist für mich eine interessante Info. Ich habe ein paar Fragen:
    1.) Was bedeutet bitte NALUs?
    2.) Hast Du auch 1080i-HD-Sender analysiert?
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF HD Vorschau

    Vereinfacht gesagt, Fülldaten, damit die Bitrate konstant bleibt. Das stellt dann zur zweiten Frage, die Frage welcher 1080i Sender eine konstante Bitrate nutzt.

    whitman
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF HD Vorschau

    Richtig @ andimik. Bei DirecTV und D.I.S.H. ist vieles wenn nicht alles inzwischen in H.264. Bei ATSC, also dem dgitalen Antennenernsehen, hingegen senden alle HD Sender in MPEG 2.

    Greets
    Zodac
     
  7. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF HD Vorschau

    Danke, es wird also genutzt damit die Bitrate konstant bleibt. Welche Vorteile hat das für den Sender/User?

    "Filler Data" konnte ich auch noch als "Fülldaten" übersetzen ;)
    Ich möchte halt gerne wissen, wofür NALU bitte steht?

    Der einzige 1080i-Sender (den ich kenne) mit konstanter Bitrate (16 MBit/s) war BBC HD. Allerdings haben die jetzt neue Encoder und senden jetzt mit einer geringeren Bitrate, ob die auch konstant ist, weiß ich nicht.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF HD Vorschau

    Sorry hatte die Frage anders verstanden.

    NALU = NAL unit = Network Abstraction Layer unit


    Danke, werde ich mir mal anschauen.

    whitman
     
  9. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF HD Vorschau

    zu 1.)
    Wie whitmam schon geschrieben hat: Network Abstraction Layer Unit. Ein Baustein von MPEG-4 AVC/H.264 Videos. Dabei unterscheidet man zwei grundsätzliche Arten von NALUs. VCL NALUs enthalten Daten die das eigentliche Bild darstellen, Non-VCL NALUs beinhalten weitere, in der Regel wichtige Daten, z.B. Timing Informationen. NALU-Typ 12 sind sogenannte "Filler Data", große Pakete die fast nur aus Null-Bytes bestehen. Sie werden z.B. benötigt, wenn man dem Encoder eine feste, hohe Bitrate vorgibt, das Bild aber nicht genügend Informationen hergibt, um den Datenstrom damit zu füllen.

    zu 2.) Nein, bislang noch nicht. Aber wenn ich mich recht entsinne, habe ich bei Anixe HD eine so drastische Reduktion der Dateigröße bislang nicht beobachten können. Werde mich später mal daran machen, das zu testen.
     
  10. cub

    cub Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ORF HD Vorschau

    Leider ist wohl meine Frage untergegangen.
    Besteht die Möglichkeit, das Jumper in HD ist?
    Komme darauf, weil bei Astra HD HD+ Trailershow Jumper bei Pro 7 in HD angekündigt wird.
    Müsste dann ja das selbe Master sein, was der ORF bekommt.