1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF Free

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nordstern70, 30. Oktober 2003.

  1. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Besser vielleicht nicht! winken breites_
     
  2. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    @mosc

    wenn schon DDR, dann auch Karl-Marx-Stadt!
    sch&uuml


    Zwenn
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Nu, freilisch!
     
  4. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es gibt sicher einen eigenen Kanal, weil ich vermute, dass nicht teilweise verschlüsselt wird, sondern diese Inhalte halt dann durch TW1 oder event. ORF1 ersetzt werden.
     
  5. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wäre ein eigenständiger Kanal und müßte deshalb erst von der Regierung genehmigt werden. Die will aber nicht einen "neuen" Kanal genehmigen und so muss teilweise verschlüsselt werden.
    Ich glaube mal, man sendet in der Restzeit ein Testbild mit Hinweis auf die uncodierten Zeiten.
    Aber als eigenständige Senderkennung "ORF Free".Wäre wohl die beste Variante.

    Zum Zeitpunkt des Starts kann ich nichts sagen, da dass wohl im Moment keiner weiß. Ende Oktober habe ich noch eine Mail mit dem Starttermin "Mitte Januar 2004" erhalten. In österreichischen Zeitungen ist die Rede von Frühjahr oder sogar Mitte 2004. Kommt wohl darauf an, wie die Verhandlungen mit dem Rechtepartnern z.Bsp. ARD/ZDF laufen.
    Im Finanzplan kostet das Projekt wohl 1 Mio. Euro pro Jahr. Allerdings kann es im ungünstigsten Fall wohl 10 Mio Euro kosten.
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Wie war das eigentlich damals mit den 3. Programmen, als die analog auf Astra aufgeschalten wurden?
    Ich kann mich noch schwach daran erinnern, das dort auch mit solchen Testbildern gearbeitet wurde, die auf die Urheberrechtslage hinwiesen, weshalb teilweise nicht frei gesendet wurde.
    Denke mal für eine Übergangszeit wird beim Thema ORF genauso verfahren bis sich die Lage entspannt hat und alles so ist wie es ebend ist.
    Andere Sender werden bestimmt nach gleichem Strickmuster folgen.
    Hoffe ich doch mal. durchein
     
  7. GSV Burgenland

    GSV Burgenland Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der ORF wird NIE 100% FTA - das geht einfach nicht ! Dann kann RTL und CO einpacken und der ORF dürfte nimmer den Schrott von RTL, SAT1 usw. (am gleichen Tag) ausstrahlen
    Also ehrlich, ausser dass die Filme auf dem ORF frei von Werbung sind, gibt es nichts attraktives sm ORF
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Was ist dann schon an den anderen Sendern bitte attraktiv?

    (Außer Comedy Sendungen breites_ )
     
  9. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Das möcht ich dann auch mal wissen.
    Sollen die doch alle frei senden, soll gucken wer was gucken will und wenn statt RTL plötzlich nur noch ORF geschaut wird muß die Geschichte der Einschaltquoten ebend neu geschrieben werden.
    Marktwirtschaft und Urheberrechte hin oder her, ich jedenfalls würde das begrüßen.
     
  10. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Okay, jetzt denken wir uns mal, dass alles FTA ist. Was wäre dann?
    Jeder würde die Sendungen werbefrei schauen. Niemand würde mehr Werbung schauen müssen. Für die Werbesender wären die teuren Rechte sinnlos. Jede Sendung mit Werbung würde immer (fast kostenlos) von irgendeinen gebührenfinanzierten Sender übernommen. Für keinen Privatsender würde es sich noch lohnen, überhaupt irgendwas zu produzieren, wenn die anderen Kopiesender ohne Europa-Rechte FTA senden würden. Nach einer relativ kurzen Zeit würde der ganze Privatrundfunk zusammenbrechen. Die vorherigen Produktionen würden nicht mehr größtenteils vom Privatfernsehen bezahlt. Für das gebührenfinanzierte Fernsehen wären die Kosten der Produktion zu teuer und man müsste auf diese Sendungen verzichten.