1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF empfange

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JHI, 11. Juni 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: ORF empfange

    Ich will auch den ORF haben, lieber deren bischen nationales Gequatsche, als die preßwurst Kai Ebel in RTL!! :D
    Übrigens, wer hat ihm denn jetzt seinen hübschen durch einen Gürtel gehaltenen Anzug weggenommen? (armer Kerl) :D :D :D

    (Kai Ebel und der Ohrlose im Team, es gibt nichts schlimmeres) :mad:
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ORF empfange

    @sat frrek! habe mich dabei nicht auf die aussage mit rtl (die ich nicht nachvollziehen kann) sondern auf deine aussage, dass es für ard/zdf insgesamt billiger wenn sie verschlüsseln.

    das ist einfach eine behauptung von dir! und dabei bleibe ich solange bis du mir rechnerisch nachweist, dass diese aussage stimmt!

    ansonsten ist es blabla.....

    ausserdem ist dein argument mit den teuren sportrechten ziemlich dünn. wie hoch ist der sportanteil an allen programmen der öffentlich rechtlichen?

    im durchschnitt ein grossereignis: olympische spiele (da haben sie zugriff über die rechte die die ebu kauft, dort wird dann soweit ich weis anteilsmässig also für ca, 80 mio deutsche bezahlt und NICHT zusätzlich für die europaaustrahlung) fussball wm und em (da wird einzeln verhandelt)


    johannes
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2005
  3. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: ORF empfange

    @johannes9999:SORRY, als du gemeint hast, die Verschlüsselung würde mehr kosten als die Rechte, und ich sagte das würde nicht stimmen, da dachte ich nicht an die ÖRs, sondern an die dt. FreeTV Sender allgemein. Das für die ÖRs allein eine Verschlüsselung nicht lohnt, also eine Ein-Mann-Aktion ohne Premiere und Private, stimmt, Ersparniß wäre nur Gering, da sie wenig Lizensware kaufen.
    Wenn, dann müssten alle in ein Boot. Aber der Zug ist eh weg bei all den FTA Geräten.
     
  4. THG

    THG Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS 90 2 UAS 484
    Vantage HD 8000
    Phillips HD ****
    noch irgendeine mit so nen blöden FSK
    Sky komplett mit Zweitkarte für €40,90 im Monat gekündigt zum 31.08.2012
    AW: ORF empfange

    [



    Und wenn man mal rechnet, dass 40% der Bevölkerung SAT-Empfang haben und Karten brauchen würden wäre das 32,8 Millionen Karten die da rausgegeben werden müssten.
    Das ist nicht gerade wenig...

    Greets
    Zodac[/QUOTE]

    Hallooo,

    in unserem Haushalt wohnen 4 Personen, habe aber auch nur 1 P******* Karte, glaube kaum, dass meine Kinder eine eigene Karte bräuchten !
    Rechne nochmal neu:winken:
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF empfange

    Ach hört doch mal damit auf, dass eine Verschlüsselung wahnsinnig viel Geld kostet. Sonst könnte es sich nicht jeder Popelsender leisten, zu verschlüsseln. Die paar Millionen, die das CA-System kostet, kommen durch Lizenzeinsparungen im 2stelligen Millionenbereich wieder rein.

    Aber Deutschland konnte ja noch nie wirtschaften, schon gar nicht die ÖR'en, wenns Geld knapp wird, erhöht man die GEZ und basta.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ORF empfange

    Vielleicht würden sie dann mehr Lizenzware kaufen? :confused:

    MPEG2 ist auch schon uralt, bevor alle Deutschen nach analog auf MPEG2 umstellen könnte man daran denken, was neueres zu verwenden mit Verschlüsselung...
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ORF empfange

    @sat freak! und bei den privaten würde es nur zusätzliche kosten machen da sie ja auch für die schweiz und österreich senden also sowieso die gesamten deutschsprachigen rechte kaufen!

    johannes
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ORF empfange

    @blackwolf! auch an dich die frage wie du zu den angeblichen millioneneinsparungen kommst?

    fakten, fakten, fakten bitte.

    johannes
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ORF empfange

    versteh sowieso nicht, warum die privaten ihre A-Version nicht in cryptoworks/betacrypt/nagravision und ihre CH-Version in viaccess verschlüsseln, viele zappen hin und her weil die Werbung meist nicht synchron läuft....
     
  10. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF empfange

    Ich möchte nicht wieder von außen zurufen und sagen wie man es besser macht. Ich stelle nur da wie es für mich als Österreicher aussieht.

    1. Es ist völlig unverständlich wieso es ARD und ZDF in dieser Form gibt. Die haben beide einen Verwaltungsaparat, jeder hat sein eigenes Sendezentrum... Sie stimmen ja nicht einmal das Programm auf einander ab. Siehe Hochzeiten in Königshäusern. In Österreich ist es völlig und denkbar, dass in ORF 1 und 2 ein und daselbe Ereignis gleichzeitig und mit unterschiedlichem Kommentar etc. gibt. Das verursacht viel zu hoche Kosten. Eine Anstalt die 2 Vollprogramme, die aufeinander abgestimmt sind, produziert würde es auch tun, und das viel billiger.

    2. Es gibt ein bisschen viele regionale Sendeanstalten bei euch. Da sollte es ein paar Fusionen geben. Würde auch etwas einsparen.