1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

orf eins + orf 2

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 24. Dezember 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: orf eins + orf 2

    Tja, die wirklich großen Privatsender und damit auch die großen Rechteinhaber sitzen nun mal in Deutschland und deshalb ist der Einfluss dieser Gruppen auf dem deutschen Markt natürlich sehr groß. Und weil man eben will, dass sich die teuren Senderechte über die deutschen Privatsender refinanzieren lassen (über die Werbung), duldet man eben keine (werbefreie) Konkurrenz, noch dazu, wenn diese - wie im Fall des ORF - die eigenen Senderechte über Sub-Lizenzen von den großen deutschen Privatsendern erhalten.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: orf eins + orf 2

    Der ORF könnte ja selber auf Einkaufstour gehen. Doch shoppen a la Amazon ist für die Wiener scheinbar das bequemste.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: orf eins + orf 2

    Da bin ich mir gar nicht so sicher, ob es tatsächlich möglich wäre, dass der ORF die Rechte direkt erwerben kann. Mir hat einmal jemand gesagt, dass sich die deutschsprachigen TV-Sender innerhalb der EU zuerst an die großen deutschen (Privat-)Sender wenden müssen, um entsprechende Rechte für das eigene Land zu erwerben. Lediglich das SRF ist hierzu nicht gezwungen, weil die Schweiz ja nicht zur EU gehört. Ob's stimmt, weiß ich allerdings nicht.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: orf eins + orf 2

    Schon mal etwas von freier Marktwirtschaft gehört? Ich denke, wenn der ORF das wollen würde, würden sie es auch tun. Dann haben sie nur ein Problem: sie müßten die Grundverschlüsselung für die Zeit aufheben, da sie die kompletten Rechte für den deutschsprachigen Raum hätten.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: orf eins + orf 2

    Da wird sich ganz sicher nichts ändern. Das ganze war ja schon 2011 - der ORF meint, mit dem neuen Schema in ORFeins nun seinen Programmauftrag zu erfüllen. Jetzt wird es wieder 2 Jahre dauern, bis man ihm wieder nachweist dass es nicht so ist - das Spiel kennt man schon seit Mitte der 90er Jahre, als Zeiler den ORF zu einem Privatfunker gemacht hat.
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: orf eins + orf 2


    ich kann mich noch gut erinnern - es gab damals bevor die Sendeleistung reduziert wurde Zeiten, da hat der ORF jedes Mal im dt. Empfangsgebiet SAT1 die Quoten beim "Bullen von Tölz" in den Keller gefahren.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: orf eins + orf 2

    Es gab sogar Zeiten, da wurden alle neuen Kabelzuschauer in Deutschland, die die ORF-Programme neu empfingen, extra von den ORF-Programmansagern herzlichst begrüßt.
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: orf eins + orf 2

    Ich weiß nicht, wo das Problem ist. Das Programm des ORF (und auch das des SF) ist wesentlich interessanter und ausgewogener als das von ARD/ZDF. Würde das öffentlich-rechtliche Fernsehen hierzulande so ein Programm anbieten, wär ich schon seit Jahrzehnten zufriedener GEZ-Zahler.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: orf eins + orf 2

    Nun ja, Hollywood-Ware zu 95% der Zeit "abzunudeln" (wie bei 'ORF eins' oder 'SRF zwei') entspricht wirklich einem qualitativ hochwertigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk! Die meisten Nicht-Österreicher würden sich das Programm ja nur deswegen wünschen, weil man dort eben attraktive Spielfilme und Serien ohne Werbung sehen kann, was bei den Programmen, die den gleichen Inhalt in Deutschland zeigen, eher nicht der Fall ist.

    Sieht man aber die Quoten in Österreich und der Schweiz an, so zeigt sich, dass diese Art der Programmierung gar nicht gut ankommt. In den meisten Fällen haben die Programme 'ORF 2' und 'SRF 1' die weitaus besseren Quoten (ausgenommen größere Sport-Ereignisse). Diese Programme sind aber nun schon eher mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten in Deutschland vergleichbar.
     
  10. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: orf eins + orf 2

    Rechte für den ganzen deutschsprachigen Raum (mit ca. 100 Millionen Einwohnern) dürften wesentlich teurer sein als "nur" für ein Land wie Österreich mit rund 8 Millionen Einwohnern!

    Ein Merkwürdiges Phänomen, welches ich auch schon beobachtet habe; ORF zeigt ja Spielfilmpremieren oft gleichzeitig mit den deutschen Privaten (meist RTL oder ProSieben). Und der ORF ist bei uns in der Schweiz flächendeckend in Kabel und IPTV empfangbar, doch es scheint tatsächlich Leute zu geben, die diese Filme trotzdem auf den Privaten schauen... :confused: