1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

orf eins + orf 2

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 24. Dezember 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den ORF schaue ich gern, bei Serien oder US-Filmen. Ohne Werbeunterbrechung. Das ist sehr angenehm. Und Formel 1 scahue ich (auch beim SRF) dort.

    Sogar ORF III kann man sich ab und an ansehen, bei interessanten Dokus.
     
    Bärnhard und DrHolzmichl gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei SRF ist aber Werbung bei F1. ;) (aber deutlich weniger wie bei RTL)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt, dass nervt auch. ;)

    Die machen auch U-Werbung bei Filmen abends. Also das finde ich für einen ÖR-Sender schon durchaus viel. Aber nunja....
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich dachte, durch die Abschaltung der Terrestrik in der Schweiz wird dermaßen viel Geld gespart, dass man künftig auf Unterbrecherwerbung verzichten kann? Das wurde jedenfalls immer behauptet.

    Nachtrag: Früher habe ich gerne ORF geschaut. Mittlerweile kann ich nur noch ORF2E empfangen, aber die Inlandsprogramme vermisse ich nicht. Die Importserien, die mich interessieren, laufen in Deutschland entweder bei One oder Neo, also ohnehin ohne Werbeunterbrechnung und im Gegensatz zum ORF häufig auch mit Abspann. Hin und wieder gibt's zwar Serien, die bei uns von den Privaten ausgestrahlt werden, aber ausgerechnet jene, die mich interessieren, laufen überhaupt nicht im ORF.

    Als ich die ORF-Programme noch empfangen konnte, schaute ich mir gerne Akte X an. Zunächst bei ORF2, dann bei ORF1. Ab Staffel 6 war Schluss mit lustig. Der ORF zeigte keine weiteren Folgen, und ich musste auf PRO7 umsteigen. Bei der Serie Charmed hat mich der ORF dann zu PRO7 getrieben, obwohl ich den Sender weiterhin empfangen konnte und die Serie nicht abgesetzt wurde. Dafür waren die Folgen meist gekürzt und die Handlung teilweise nicht mehr nachvollziehbar. Da waren die beiden Werbepausen beim Siebener das kleinere Übel. (Mittlerweile habe ich natürlich die BD-Komplettbox.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2022
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb sendet ORF2 E heute noch immer nicht in HD? Alleine schon deshalb geht bei mir ohne ORF-Karte nichts. Diese Matschepampe muss ich mir heute nicht mehr antun.

    Auf ORF 1, im Wechsel mit Servus TV Österreich HD, wird die Formel 1 präsentiert. Ohne Werbeunterbrechungen im laufenden Rennen. So kann man es vernünftig ohne Sky-Abo sehen (wo der ständige Split-Screen nervt).
     
    wolfgang55283 und drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wäre mir nur "zu teuer". ;)
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Formel 1 ist generell ein gutes Beispiel dafür wie man beim Rechteeinkauf sparsam mit Gebühren umgehen kann, ohne gleich Rechte exklusiv einem PayTV-Sender zu überlassen.
    Man sieht ja am Werbeanteil bei Sky wofür die Exklusivität in Deutschland genutzt wird. Umgekehrt sieht man in Österreich wie der ORF trotz Sublizenz, wodurch man nicht jedes Wochenende live überträgt, den Übertragungsumfang sogar ausgebaut hat (Übertragung ab FP1, Analysesendung Motorhome an jedem Wochenende, mehr TV-Experten bei jedem Rennen, ....)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es läuft auch Werbung auf ORF1, nur keine U-Werbung. Zwischen Vorbericht und Rennen, nach Rennen und Motorhome schon. Aber, denke du schaust es darüber auch, dass wird dir bekannt sein. ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen braucht man keine Karte, Die Internetstreams sind auch in HD. Die Frage ist doch eher: wozu sollte man nur ORF 2E schauen wollen?!
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ja, aber beim Werbeanteil ging es mir nicht nur darum, ob es Werbung gibt, sondern vor allem darum, wann die Werbung gezeigt wird und in welchem Umfang. Zum Glück ist die Werbung beim ORF ja auch gesetzlich geregelt, so dass sie nicht jedes Jahr einfach mehr werden kann oder Sendungen nach Belieben unterbrochen werden können.
    Die Analyse-Sendung Motorhome läuft zum Beispiel frühestens nach der Siegerehrung. Wenn man das mit einem exklusiven PayTV-Sender vergleicht, der in eine Werbepause geht, nachdem die ersten Fahrer die Zielflagge sehen, ist das für mich wie Tag und Nacht.

    Darum bin auch wirklich froh, dass der ORF es zumindest über die Sublizenz bei ServusTV geschafft hat, über die Formel 1 in diesem wirklich großen Umfang berichten zu können.

    Aber ich glaub, da erzähle ich dir auch nichts Neues, wenn du die Formel 1 im ORF siehst. Ein Tipp für Formel 1-Fans sind übrigens auch die Wiederholungen auf ORF Sport+. Da gibt es nicht nur nur aktuelle Rennen, sondern auch immer wieder historische Rennen.
     
    asterix und drgonzo3 gefällt das.