1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

orf eins + orf 2

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 24. Dezember 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: orf eins + orf 2

    Du hast aber schon etwas von den Output-Deals gehört, oder? Dabei sichert sich ein Sender ein ganzes Paket an Rechten von einem Studio. Das enthält dann Spielfilme und Serien des entsprechenden Hollywood-Studios. Ob die Sender dann tatsächlich alle Sachen ausstrahlen, die sie einkaufen, bleibt ihnen überlassen. Somit stehen unter Umständen die für einige Zuschauer durchaus attraktiven Senderechte dann auf dem FreeTV-Markt nicht mehr zur Verfügung.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: orf eins + orf 2

    Also, langsam haben wir's kapiert. ARD und ZDF sind unfähig zur Programmierung, während der ORF alles richtig macht.

    Ich sehe selbst auch gerne amerikanische und englische Serien. Wann wurden im ORF, der ja der beste Sender diesseits der Milchstraße ist, folgende Serien ausgestrahlt:

    - Gilmore Girls
    - Primeval
    - V
    - Eureka
    - Futurama
    - Pushing Daysies
    - Law & Order

    ???
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: orf eins + orf 2

    Können wir gerne tun. Denn auch deine 10%-Regel ist nicht umsetzbar. Noch wird nach den Bedürfnissen der Zuschauer gegangen. Das Konzept geht auf, denn...

    Quoten sind ein Indiz dafür, daß eine Sendung interessiert. Würde es genügend "Prügel" in Form von Anrufen, Faxen, Mails oder sozialen Netzwerken geben, würde man sich überlegen, eine Sendung weiter zu führen. Da dies aber nicht im entsprechenden Maße passiert, brauchen wir wirklich nicht weiter zu diskutieren.

    Wieso einen Großteil? Hast Du Fakten, die deine These belegen?

    Wie viel Volksmusik ist es denn? Der Anteil liegt unter deinen 10%.

    Du willst also wieder mit der Quantität kommen. Ich verstehe. :rolleyes:

    Was können ARD/ZDF denn dazu, wenn die Leute zu faul sind, weiter als auf Taste 5 nach hinten zappen? Das nenne ich Logik.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: orf eins + orf 2

    Ach sag bloß... :rolleyes: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich u. a. sogar was von "ungenutzten Rechten" geschrieben (habe jetzt aber keine Lust nachzuschauen). In den Output-Deals sind mitunter auch Serien-Rechte drin, bei denen die Erwerber garnicht primär daran interessiert sind, diese auch zu nutzen. Die Rechte stehen zwar nicht mehr auf dem Markt frei zur Verfügung, aber würden ARD/ZDF aktiv nachfragen, könnte man sich bestimmt einigen. Woher bekommt wohl FOX die Ausstrahlungsrechte für Hawaii 5-0 oder Blue Bloods? Indem sie bei P7S1 anfragen und man sich einigt... :rolleyes:

    Herr, lass Hirn regnen. :rolleyes: Verlangt irgendwer, dass ARD/ZDF alle US-Serien ausstrahlt, die es gibt? Sicherlich nicht!

    Meine Fresse, das mit den 10% war ein Rechenbeispiel. :rolleyes:

    Meine Bedürfnisse und die von Millionen anderer Serienfans sehe ich nicht im Geringsten befriedigt. Zur Kasse gebeten werde ich aber trotzdem. Ist das deiner Ansicht nach fair?

    Natürlich sind hohe Quoten ein Indiz dafür, dass die Leute eine Sendung sehen wollen (aber auch nur eines von vielen - wichtig ist darüber hinaus der "Buzz", den eine Sendung innerhalb der Bevölkerung hat). Aber Du hast das direkt in Zusammenhang mit Qualität gebracht und das ist nun mal Blödsinn. Ferner bin ich der Ansicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk bei anspruchsvollen Sendungen durchaus die Pflicht hat, diese auch bei niedrigen Quoten mitzuschleifen, eben weil er im Gegensatz zum Privatfernsehen nun mal die Möglichkeit dazu hat - und das auch im Hauptprogramm. Insofern ist damals die Absetzung der "Sopranos" wirklich lächerlich gewesen. Es gab viele Leute, die die Serie gerne gesehen haben und eine Ewigkeit warten mussten, bis sich ein anderer Sender einer Fortsetzung erbarmt hat.

    Hast du Fakten, die das Gegenteil belegen? :rolleyes: Du willst nicht ernsthaft einen Beweis dafür, dass viele Leute gerne US-Serien schauen?!? Fakt ist, dass diese Leute von ARD/ZDF bis auf wenige Ausnahmen ausgeschlossen werden. Wenn du einen Beleg für diese "These" brauchst, wirf einen Blick in die Fernsehzeitung.

    Wie oft denn noch? Ich rede von Ausgewogenheit! Wenn bei 20 (!) öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern nur einmal in der Woche eine für mich (theoretisch, wenn ich sie nicht schon im Pay-TV verfolgt hätte) interessante Sendung läuft, ist das nicht ausgewogen.

    Es liegt nun mal in der Natur der Sache, dass einige Sender bekannter sind als andere. Der Bekanntheitsgrad sinkt, je neuer der Sender ist. Und zwischen "kennen" und "Beachtung schenken" liegen dann auch noch welten. Ich kenne auch Bibel TV, trotzdem weiß ich nicht, was da läuft. Es ist ja auch nicht so, dass beispielsweise ZDF Neo großartig beworben wird. Außerhalb dieses Forum kräht nach dem Sender jedenfalls kein Hahn (man bedenke nur die ganzen Analog-Glotzer unter den Kabelkunden!). Warum eine tolle Serie wie "Mad Men" auf einem Sender verheizen, den niemand kennt? Die Ausstrahlungsrechte für diese Serie sind mit Sicherheit auch teurer als einiges von dem, was parallel im Hauptprogramm läuft.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: orf eins + orf 2

    Dieses Kompliment gebe ich dort gern zurück.
    Jetzt hör' bitte auf, dich hier lächerlich zu machen mit deinem kindischen Getrolle. Du jammerst rum, dass ARD und ZDF keine US-Serien zeigen, was definitiv nicht der Wahrheit entspricht. Auf den Spartenkanälen - vor allem auf zdfneo - läuft einiges an US-Ware. Sowohl ältere als auch neuere Produktionen. Wenn diese US-Produktionen deinen Geschmack nicht treffen, kann man dies wohl kaum dem ZDF anlasten, schließlich kann zdfneo nicht alle US-Serien zeigen, die es gibt, wie du im Zitat selbst bemerkt hast. Auch der ORF kann dies nicht, und wenn ich von meinem ganz persönlichen Geschmack ausgehe, stelle ich fest, dass der ORF fast nichts an US-Serien bringt, was mich vor den Bildschirm lockt. Seltsamerweise ist es aber wohl nicht schlimm, wenn ein Sender meine Programmwünsche nicht berücksichtigt. Es ist offensichtlich nur schlimm, wenn ein Sender die Programmwünsche von bekannten Forentrollen wie Dave X oder i.maler nicht berücksichtigt.

    Was mich auch noch wundert - hier ist das Forum der Zeitschrift DIGITALFERNSEHEN. Wenn das ZDF attraktive Inhalte auf die Spartenkanäle auslagert, wird damit letzten Endes doch der digitale Empfang gefördert. Die Mainzelmänner machen also genau das, was hier in diesem Forum ständig gefordert wird. Jetzt sind die Macher der Programmzeitschriften gefragt, die Spartenkanäle vollständig und größer auszudrucken, damit der potentielle Zuschauer sie nicht übersieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: orf eins + orf 2

    Nun, wenn du offensichtlich zu dumm bist, andere Sichtweisen als deine eigene nachvollziehen zu können, ist das dein persönliches Pech. Deshalb andere Leute als "bekannten Forentroll" (dass ich nicht lache :LOL: ) zu titulieren ist aber noch die Krönung der Lächerlichkeit. Ich sag zu dem Thema jedenfalls nichts mehr - dass ich Recht habe, steht sowieso zweifelsfrei fest.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: orf eins + orf 2

    An alle, die an FreeTV-Premieren größerer Hollywood-Filme im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zweifeln, habe ich hier einen Hinweis, auch, wenn das noch ein wenig dauern wird:
    "Cloud Atlas", ja, der Film, wo Tom Hanks und Halle Berry die Hauptrollen spielen, wird mit 100%iger Sicherheit als FreeTV-Premiere im Programm" Das Erste" laufen, da "ARD Degeto" da an der Produktion beteiligt war.
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf eins + orf 2

    An alle Mod's hier! ORF1 und 2 sind hier in D kein FreeTV bitte Verschieben ins PAY TV.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: orf eins + orf 2

    Natürlich sind die ORF-Sender Free-TV, auch wenn man sie in Deutschland offiziell nicht sehen kann.
     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf eins + orf 2

    Na ja wenn du meinst das es Free TV ist?! :eek: Sobald du was zahlen musst ist es Pay TV und ne Smartkarte brauchst!