1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF digital in Deutschland ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Thetraveller, 17. Juni 2003.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hi!

    Naja, wenn zum Beispiel RTL und ORF 1 gleichzeitig Smallville zeigen - es bei RTL mit Werbung und bei ORF 1 ohne Werbung läuft ... wo werden es die Leute dann gucken?!

    Das ist das einzige Problem.
    Dass im französischen Fernsehen Smallville zum Beispiel MONATE vor RTL läuft (FTA!) ist völlig wurscht, weil das in Deutschland eh sogut wie keiner anguckt, da in Französisch.

    Hier hat Österreich halt ganz besonders einen gewissen Bonus:
    sie empfangen ihren eigenen kleinen ORF PLUS alle deutschen ÖRs und Privatsender ... also auch RTL & Co.
    Aber dieses Problem könnte man lösen...
    ... warum muss ORF denn dasselbe zur selben Zeit senden wie RTL?
    Immerhin hat RTL ein Programmfenster in Österreich und ist somit in gewisser Weise auch ein österreichischer Privatsender mit österreich-spezifischer Werbung etc...

    ORF 1 könnte ihr Engagement alles 100% gleich mit den deutschen Privaten zu senden einfach ETWAS zurückschrauben (käme auch etwas billiger), sich etwas mehr auf österreichische Inhalte zu konzentrieren (Vorbild: ARD & ZDF) ... ORF 2 macht das ja schon recht gut ... und dann zeigt man Smallville eben eine halbe Season versetzt zu RTL.
    Für RTL & Co wäre das wiederum ein Ansporn manche Filme und Serien nicht EWIG lang auszusitzen, sondern mal in vergleichbarer Geschwindigkeit wie die Niderlande oder Frankreich auszustrahlen (bestes Beispiel dafür ist die Echtzeit-Thriller-Serie "24", die in Frankreich, Holland und der Schweiz bereiz gelaufen ist, aber erst im September bei RTL II startet.

    Und wenn zum Beispiel Smallville parallel auf RTL, M6 (Frankreich), V8 (Niederlande) und Channel 4 (UK) läuft, werden die Meisten Deutschen es trotzdem auf RTL gucken... da deutsch.

    Ein bißchen mehr internationale Konkurenz würde das Programm nicht schlechter machen. Aber sie würden den europäischen Gedanken etwas weiter vorantreiben und ein gutes Stück Kultur der Nachbarländer verbreiten.

    Greets
    Zodac (aka Mike16)

    PS: Man wird ja mal noch träumen dürfen.

    <small>[ 24. Juni 2003, 19:51: Beitrag editiert von: Mike16_von_dboard.de ]</small>
     
  2. Michael Rost

    Michael Rost Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Mike16_von_dboard.de:

    das ist es doch gar nicht, was ich ansprechen wollte! Neidisch sein ist gar nicht meine Art, die Leute die ich kenne, die genau das sind, sind für die längste Zeit meine Freunde gewesen...es ging darum, das Administrator die Behauptung aufgestellt hat, dass die Südtiroler auch für den ORF und den SF DRS neben RAI zahlen, da habe ich dann versucht etwas Licht ins Dunkel zu bringen, weil es mir unklar ist, wie die Südtiroler die ganzen Gebühren aufbringen können (das ginge ggf. nur über einen Bruchteil für alle Beteiligten). Ich bin übrigens sehr gerne in Südtirol und finde die Abdeckung mit TV auch mobil mit portablen Gerät (mit Teleskopantenne) vorbildlich und möchte es nicht missen!
    Im übrigen können andere ebenso "neidisch" auf mich sein, weil ich France2, France3Alsace und TF1 hier terrestrisch empfangen kann...was ich damit sagen will, ich komme erst gar nicht auf den Gedanken neidisch zu sein, weil ich selber mehr empfangen kann.

    Gruß Michael
     
  3. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    warum macht in der richtung rtl nicht den vorreiter.
    die rtl group ist in so vielen ländern vertreten (zwar nicht bei jedem sender 100% beteiligt), die könnten doch gleich teilweise gleich für ganz europa einkaufen und dann an die eigenen sender verteilen, und dann wär fta kein problem.
     
  4. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Manch ein Deutscher (gell German Kid), möchte, dass die ÖRs verschlüsselt werden, um den deutschsprachigen im Ausland eine reinzuwürgen und möglicherweise selbst auf die GEZ verzichten zu können...

    winken Ich bin nur halt neidisch !
    Vielleicht war die Antwort etwas zu ungenau.
    Am besten wäre es natürlich , wenn SF-DRS auf Astra zieht und FTA geht und ORf auch.
    Ich bin auch neidisch auf die Österreicher , auf ORF1 laufen meine Lieblingsserien ohne Werbung !
    Man , ARD sollte ORF wirklich mal als Vorbild nehmen !

    MFG --=( germankid )=--
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Aus wirtschaftspolitischer Sicht Blödsinn, macht lizenzmäßig keinen Unterschied, aber es könnten Österreicher zu RTL abwandern (das will man ja verhindern, nicht umgekehrt).

    ORF1 ist international ausgerichtet jung verblödend sinnlos; ORF2 national qualitativ hochwertig wichtig
    Hm, wo denn? Evtl. bessere Antenne kaufen, die Südtiroler Sender haben ja auch einen gewissen Overspill. In Sillian/Osttirol kriegt man eigentlich noch die meisten Sender rein.

    Nein, es gibt nur einen deutschen Sender in Österreich, der ein öst. Sender ist, und das ist Sat.1. Siehe www.rtr.at ! Alle anderen senden mit deutscher Lizenz. Dass die Serien/Sportsachen nicht noch für Ö mitgekauft werden, ist Gott sei Dank noch nicht der Fall.

    RTL ist aber nicht in Österreich vertreten!

    Dafür zahlen wir auch eine der höchsten Gebühren in Europa, versteht denn das keiner????

    Falsch, ich sage, das ist Diebstahl oder Veruntreuung, denn die Karte ist und bleibt Eigentum des ORF.

    Warum????????? Dann sind die nicht mehr überlebensfähig. Die Sat-Abstrahlung dient nur der Schließung von Versorgungslücken im eigenen Land und ist nicht für das Ausland gedacht (Ausnahmen: TV-Sender, Botschaften).
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    in jedem Fall machst Du Dich mit einer FunCard hier strafbar!
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rein rechtlich gesehen macht sich der Deutsche der eine ORF Karte in Deutschland nutzt *nicht* strafbar, sondern der Österreicher der ihm die Karte hat zukommen lassen. Das ist nämlich dem österreichischen Kartennutzer untersagt, steht explizit in den AGB des ORF.
    Der Deutsche (oder Schweizer oder Norweger etc) kann sich gar nicht strafbar machen, da er die Karte ja offiziell gar nicht haben kann.
    Der Erwerb der Karte ist in Deutschland (oder anderem nicht-öster. Ausland) ja nicht möglich.
    Wenn jemand eine doch dort erwirbt, tut er das weil ein österreichischer Gebührenzahler diese wissentlich in Ausland abgegeben oder sogar gebracht hat. Dadurch hat er sich strafbar gemacht.
    Ein Ausländer macht sich nur dann strafbar, wenn er nach Österreich fährt und die Karte dort ohne Wissen des Karteninhabers entwendet, also stiehlt.
    MfG
    Terranus
     
  8. LZ9900

    LZ9900 Guest

    Kannst du dich dann auch nicht strafbar machen, wenn du harte Drogen kaufst? Die kannst du ja offiziell auch nicht erwerben.....

    Bist ein toller Anwalt breites_
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist was anderes: Drogen darf ich in Deutschland nicht kaufen, das steht im Gesetz.
    ORF karten darf ich in Deutschland kaufen, den es gibt kein *deutsches* Gesetz, dass dies verbietet !
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    die Rede war ja bei bawi von der FunCard. Und wenn er die benutzt und auch noch Keys für TV drauf hat, egal ob PayTV oder nicht ... es ist und bleibt ein Hack und ist laut Gesetz strafbar ... bis zu 5 Jahre!

    Auch wenn dem ORF das absolut latex ist ... wer den ORF mit FunCard schaut, hat BetaCrypt geöffnet und damit dürfte Kofi von Premiere wohl auch ein Wörtchen mitzureden haben winken