1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF digital in Deutschland ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Thetraveller, 17. Juni 2003.

  1. Michael Rost

    Michael Rost Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    mich würde mal interessieren ob dann die Südtiroler auch die ORF-Gebühren bezahlen müssen, neben RAI ... wie ist das denn bis jetzt geregelt? Immerhin nutzt der ORF mittels RAS Sender in Alto Adige winken ?
     
  2. LZ9900

    LZ9900 Guest

    von den südtiroler gebühren geht ein teil an den ORF und ein Teil in die Schweiz.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant. Wieso geht nicht ein Teil der Gebühren dann nach Deutschland ?? Immerhin werden auch ARD und ZDF dort terrestrisch verbreitet.
     
  4. LZ9900

    LZ9900 Guest

    wie soll denn das zugehen?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso wie es mit dem ORF und SRG zugeht. Wenn die tatsächlich Geld aus Südtirol kriegen, stünde das ARD und ZDF genauso zu !
    Allerdings hieß es bisher, dass alle drei 4 Anstalten den Südtirolern die Programme kostenlos zur Verfügung stellen.
     
  6. LZ9900

    LZ9900 Guest

    ja, aber wie kommt die ard terrestrisch nach südtirol? und was hätten die da überhaupt verloren? ich wohne übrigens einen steinschlag von südtirol weg, und da gibts aber keine ard/zdf über antenne.....
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Michael Rost

    Michael Rost Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    na irgendwas kann da doch nicht stimmen, lassen wir mal die monatlichen Gebühren von ARD&ZDF weg, da kommen immernoch die Gebühren von:
    -SRG
    -ORF
    -& RAI
    zusammen! Zahlen die Südtiroler dann nur einen Bruchteil? Anders kann ich mir das sonst nicht vorstellen, da käme ja sonst so einiges zusammen...
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sieht so aus als haben wir ein neues Opfer gefunden:

    DIE SÜDTIROLER!!!

    Nachdem die Ösis neben dem ORF nur die Deutschen frei gucken dürfen kriegen Südtiroler auch noch den SF DRS und die RAI !

    DIE SCHWEINE !!!!

    Mal im Ernst...
    die Briten regen sich drüber auf, dass man in Europa künftig die BBC sehen kann, ohne License Fee zu zahlen.

    Manch ein Deutscher (gell German Kid), möchte, dass die ÖRs verschlüsselt werden, um den deutschsprachigen im Ausland eine reinzuwürgen und möglicherweise selbst auf die GEZ verzichten zu können...

    Mensch sind wir alle nett zueinander.

    Nur mal für's Protokoll:
    Die RAI sendet sowieso FTA via Hotbird. Das kann uns also eh schonmal ****** egal sein.
    Für ARD & ZDF gilt dasselbe via Astra.
    Außerdem gehört Südtirol bekanntlich offiziell zu Italien und die RAI gehört da ja wohl terrestrisch verbreitet.

    Bleiben noch SF DRS und der ORF. Dass ORF in Südtirol empfangbar ist, ist doch eigentlich logisch?! Und was ich bisher gesehn hab, gibts vom SF DRS auch nur SF-1 ... kein TSI, kein TSR und auch kein SF-2. Und immerhin zahlen die Südtiroler auch etwas.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Wir sollten alle aufhören so neidisch zu sein. Ich bin dafür die Verschlüsselungsmauern, die einige europäische Länder umgeben, aufzubrechen und wenigstens die öffentlich rechtlichen Sender allen zugänglich zu machen.
    Mit einer Einstellung wie ihr sie hier an den Tag legt, wird das aber nie möglich sein.

    ORF 2 will 2004 FTA ... sehr gut.
    SF-I ist seit kurzem größtenteils FTA ... auch gut!

    Die Italiener und Deutschen machen's schon richtig ... die Franzosen zumindest analog. BBC kommt bald... :)

    Meine Vision wäre ja eine Einheits-TV-License in ganz Europa - dürften auch ruhig so 20-25 EUR sein.

    Diese gestattet einem dann den Empfang von mindestens:

    ARD, ZDF, Dritte, RTL, SAT.1, ProSieben, RTL II, VOX, Kabel 1, Super RTL ...
    ORF 1, ORF 2, 3sat, TW-1, A-TV
    SF-1, SF-2, SF-i, TSR 1, TSR 2, TSI 1, TSI 2
    TF-1, France 2, France 3, France 5, arte, M6
    BBC One, BBC Two, ITV, Channel 4, FIVE
    NED 1, NED 2, NED 3, RTL 4, RTL 5, SBS 6, V8, NET 5, Yorin
    RTBF-1, RTBF-2, VRT Canvas, VRT Ketnet, VRT TV1, Kanaal 2, Club RTL
    RAI Uno, RAI Due, RAI Tre, Rete 4, Canale 5, Italia 1
    DR-1, DR-2, TV 2, TV 3, TV Danmark

    plus Schweden, Finnland, Norwegen, Spanien, Griecheland und Portugal (kenn die Sender nicht alle ;-) )

    DAS wär doch mal was. Ich weiß, dass es bis dahin noch ein WEITER Weg ist... aber ich denke Free-TV ist Free-TV und sollte auch in einem vereinten Europa Free-TV sein. Dass man Pay-TV verschlüsselt ist klar und okay - aber FreeTV soll auch FreeTV sein.

    Dass der FTA-Gang all dieser Programme Konsequenzen hätte, ist klar. Aber ich denke, dass man das in Kauf nehmen sollte. Die Sender müssten dann stärker klarstellen, warum man SIE zum Beispiel in Deutschland sehen sollte ... würde vielleicht sogar zu einer deutlichen Programmverbesserung führen...

    So jetzt hab ich aber genug visioniert.
    Eigentlich wollt ich ja nur sagen:
    Gönnt euch doch gegenseitig auch mal was...

    Greets
    Zodac (aka Mike16)

    ... der bald auch BBC über Astra 2D gucken wird.

    <small>[ 24. Juni 2003, 12:44: Beitrag editiert von: Mike16_von_dboard.de ]</small>
     
  10. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dann wäre das doch auch nur ein Problem wegen der Rechte oder? Wenn ORF FTA in ganz Europa sendet muss er für alle Filme etc die Rechte für Europa oda zumind. den deutschsprahcigen Raum kaufen. Dann darf das selbe wieder kein anderer mehr zeigen oder versteh ich da was falsch??