1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF digital im Ausland

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von kolumbus, 11. Januar 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Galt nur für Teile des jetzigen Österreichs. Wenn mich nicht alles täuscht, war Villach bei Bamberg, Bamberg war aber eigenständig und Bayern war es demnach nicht :)

    <small>[ 14. Januar 2004, 12:58: Beitrag editiert von: andimik ]</small>
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Egal , in den meisten Fällen waren die Herrscher eh irgendwie mit einander verbandelt.
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    also das mit dem vergleich, dass ein deutscher klagt, nur weil billa in deutschland nicht exisitiert ist natürlich ein vergleich von birnen mit äpfeln.

    billa verkauft auch deutschen staatsbürgern seien waren, wenn sie in seine läden kommt, ja stellt euch vor, sogar mit der deutschen bankomatkarte kann man bezahlen *lol*, und genauso sollte es auch bei den europäischen pay-tv veranstaltern sein.

    es ist den kunden gegenüber absolut diskriminierend ihm das produkt nicht zu verkaufen, weil er nicht die gewünschte nationalität oder wohnort hat, und genau das gehört endlich aus dem weg geräumt!

    ich bin mir auch sicher, dass eine klage beim EuGH gute chance hätte, zumal die EU ja schon selbst im oktober allen europäischen pay-tv veranstaltern die rute ins fenster gestellt hat, und sie aufgefordert hat sich eine lösung für dieses problem einfallen zu lassen, andernfalls würde die EU auflagen erteilen.

    leider mahlen die mühlen der gerchtigkeit langsam, und so ist wohl noch einige jahre damit zur rechnen, dass wir diesen misstand haben, aber früher oder später wird dieser mist der vergangenheit angehören.

    das thema ORF ist dabei etwas speziell und nicht mit den "normlaen" pay-tv veranstaltern zu vergleichen.

    ciao ciao

    ciao ciao
     
  4. LZ9900

    LZ9900 Guest

    schwachsinn! der empfang vom ORF ist NICHT an eine nationalität gebunden. hört endlich auf damit. österreicher im ausland bekommen (von botschaftsmitarbeitern und wahrscheinlich orf mitarbeitern mal abgesehen) auch keine ORF karte. daher ist hier nichts diskrimminierend.

    der EuGH hat sicher besseres zu tun, als eine klage freakiger nerds über den ORF empfang zu behandeln. habt ihr sonst keine probleme? ist fernsehen euer einziger lebensbestandteil?

    zumal das alles nur geheuchelt ist. viele möchten den ORF wegen der österreichinhalte sehen. in wahrheit will aber die mehrheit nur die werbefreien serien und filme sehen. mehr nicht.

    ciao. and get a life....

    warum sprechen hier eigentlich alle nur vom ORF? die SRG ist den deutschen sendern qualitativ auch überlegen.
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    @Administrator
    Senior Member
    Benutzer # 12229:

    kannst du lesen?, dann wirst du sicher meinen hinweis bezüglich des ORF registriert haben!

    im übrigen, bitte erklär mir btw was der EuGH
    deiner ansicht nach zu tun hat, als ALLE eingehenden klagen zu verhandeln und zu beurteilen?, der EuGH ist für alle europäischen
    bürger da, ob es nun um die farbe einer milchpackung oder um sonst was geht, also komm
    mir bitte nicht mit diesen schwachsinn von wegen "das gericht hat wichtigeres zu tun, also eben sich mit diesen thema auseinander zu setzen", das ist ja tiefstes mittelaterdenken!

    es tut mir leid, administrator hin oder her, aber etwas mehr gedanken solltest du dir schon vor deinen postings machen.

    ciao ciao
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, eben nicht. Das kann man wirklich so vergleichen.

    1. Ein Deutscher geht zu Billa (den es in Ö gibt) einkaufen und erhält seine Ware und zahlt sie auch.
    2. Ein Deutscher wohnt in Ö, zahlt GIS und erhält seine ORF-Karte.
    3. Es gibt keinen Billa in D, daher kann weder der Österreicher, noch der Deutsche in D beim Billa einkaufen, selbst wenn er/sie es wollte(n).
    4. Den ORF gibt es nicht in D abonnierbar, daher bekommt man auch keine Karte in D, weil man ja auch keine GIS zahlt.
     
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    wie gesagt, man sollte meine posting schon lesen,
    bevor man sie kommentiert, ich beziehe mich bei
    diesen problem auf europäisches PAY-TV und kaum
    auf das ORF problem, da ist mir wie schon mehrmals erwähnt klar, dass das nicht so ist.

    ciao ciao
     
  8. thowi

    thowi Guest

    OK, also dann laßt uns den Spieß umdrehen bevor
    der Thread fad (oder geschlossen) wird:

    Ein paar Österreicher überweisen freiwillige die Deutsche (!) Rundfunkgebühr weil Sie ja ständig ARD/ZDF,... sehen ohne dazu berechtigt zu sein - mal sehen ob wir die zurücküberwiesen bekommen - GRINS !

    PS: Plan B ist dann alle Deutschen zahlen in Zukunft an die Österreichische GIS, und der ORF kauft dann ARD & Co !

    PPS: Alles Karneval oder was ?!
     
  9. LZ9900

    LZ9900 Guest

    du kannst überhautp NIEMANDEN zwingen dir etwas zu verkaufen. kapier das.

    wenn dir der billa keine wurstsemmel verkaufen will, dann kannst du das auch nicht ändern. und so ist das auch beim pay-tv. warum sollst du einen sender zwingen können, dass er dir ein abo verkauft? kannst du mir das erklären? nein? dachte ich mir.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gut, dass Fasching ist, denn dieser Satz ist Schwachsinn.