1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF & Cryptoworks

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von austrojerk, 6. Dezember 2002.

  1. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    was soll ich denn machen? es ist die ganze wahrheit...
    breites_ breites_
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Okey, Oke, Ich hab bei Tribun zu streng reagiert......Dann eben Tribun in die Talkshow "ich akzeptiere keine andere meinung.." breites_ und Digital Fan "..Ich hab keine Manieren..." breites_ .

    Und die ****** e mit dem Führer kannst du dir sparen..hab als Kärntner mit dem Jörgl genug Ärger am Hals (Trotz des Verlustes von 2/3 der Stimmen)...Er ist einfach PEINLICH !!!!!! und damit mein ich jetzt einmal nicht dich.. Digital Fan breites_
     
  3. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @austrojerk: schon mal daran gedacht, dass man ORF auch analog empfangen kann?-Und das analog darf ich ORF in Deutschland sehen (ist ja klar-das digitale Programm unterscheidet sich ja erheblich vom analogen breites_ ). Also keine Panik...sehen kan ich den ORF allemal-wenn nicht digital, dann halt analog-was solls?-wenn ich analog sehen kann, warum dann auch nicht digital?? breites_ breites_
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    hier hier hier ... analog ... und das noch unschuldig. ich wollte mich ja bei kabelbw beschweren, aber die mussten ja unbedingt orf1, orf2 (vorarlberg) und sf1 einspeisen. dazu noch alle radiosender. und jetzt werd ich quasi gezwungen, die werbefreien sendungen des orf zu sehen, obwohl die deutschen privaten doch viel besser sind. zudem werd ich dazu auch noch im auto wie zuhause durch die enorme sendeleistung der orfler quasi genötigt fm4 zu hören, wobei mir die beste musik überhaupt aufgedrängt wird, wo ich doch viel lieber den deutschen einheitsbrei hören würde.

    fazit: regen wir uns alle auf. es lebe europa.
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei uns sind ORF1 & ORF2 auch über Antenne zu empfangen. ORF2 geht ja noch (aber da kommt halt nix!), ORF1 kann man unmöglich ansehen - da schneit´s wie die S**!

    Wie wird das dann bei DVB-T sein?
    Wann startet das in Österreich?
    Wird das dann auch so weit (fast bis nach München) rüberkommen?
     
  6. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    wenn du den orf analog empfängst, dann umgehst du ja keine sperren. also kein problem.

    wenn du ihn digital siehst, dann verletzt du rechte von beta research und vom orf. zum einen knackst du die karten (und schaust deshalb wahrscheinlich auch premiere gleich mit, weils eh so praktisch ist), zum anderen benüzt du illegal die codes vom ORF. umsonst ist das signal sicher nicht codiert, oder?
     
  7. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hmm... sicher, aber über was machst Du dir denn alles Gedanken im Leben? Was ist, wenn Du ein Papierchen auf die Strasse wirfst?-Das ist auch schon Verunreinigung...Kannst du deswegen dann auch nicht mehr schlafen? Und du kannst mir auch nicht erzälen, dass du keine einzige gebrannte CD besitzt. Manchmal muss man das machen, was praktisch ist...und nicht alles Umständlich und unbequem, nur damit man irgendwelche Gestze (von denen man primär überhaupt nix hat)eingehalten werden...
    Wenn du ein bisschen von der Materie verstehen würdest, wüsstest du, dass mit ORF nicht zwangsweise Premiere (das doch eh keine Sau schaun will-bei dem miserablen Programm) offen ist!!
     
  8. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    da ich sehr umweltliebend bin, werfe ich grundsätzlich nichts auf die straße. außerdem haben wir straßenkehrer breites_

    auch habe ich gebrannte cds. ich streite das ja nicht ab, weiß aber, dass es nicht ganz ok ist.

    aber du prahlst an jeder ecke mit deiner schwarzseherei.

    aus diesem thread entnommen

    hier zu lesen

    kann ich dir auch antworten: orf strahlt über sat keinen zweikanalton & 16:9 aus weil angeblich viele kabelnetzbetreiber damit probleme haben. soll aber gelöst werden. he, die schweizer schaust du ja auch noch scharz. breites_ so schlecht ist das deutsche programm aber auch nicht.

    Hier

    und noch was:
    ich glaube vieles, aber eines kannst du mir nicht weiß machen:

    wenn du schon in der lage bist, den orf auf eine karte zu schreiben, dann verzichtest du selbstverständlich auf premiere. für umme würde sogar ich premiere nehmen (und die schnitte in kauf nehmen), also blöd bin ich nicht. breites_

    es mag dem orf sicher wurscht sein, aber beta research hat damit sicher weniger freude. schließlich wird deren codiersystem von vielen menschen belächelt. aber ist ja wurscht. premiere geht mir eh am årsch vorbei und cryptoworks ist (noch) kein offenes buch. ha!

    unterm strich ist hier aber eine gewaltige doppelmoral zu erkennen. orf scharz sehen ist ok, premiere darf man nicht. aber ich sag es hier nochmals: wer orf auf die karte schreiben kann, der macht das 100% auch mit premiere. alles andere ist lächerlich und unglaubwürdig. breites_

    <small>[ 18. Dezember 2002, 21:20: Beitrag editiert von: austrojerk ]</small>
     
  9. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gebe dir da recht, allerdings geht Premiere nach einiger Zeit aus und der Orf funktioniert weiter.
    Premiere lebt weiters von zahlenden Abonenten und ist daher verständlicherweise über Schwarzseher nicht begeistert, dem Orf hingegen sind die Schwarzseher außerhalb Österreichs eher egal weil
    er dadurch ja keinerlei Verluste hat und damit auch niemand wirklich geschädigt wird solange sich die Lieferanten der Filmrechte also nicht beim Orf beschweren daß die Verschlüßelung zu leicht zu knacken ist und daher zuviele Leute außerhalb des Orf Zielgebietes zusehen wird der Orf also nichts tun da jedliche Änderung mit Kosten verbunden ist die dann erst recht wieder der Österreichische Gebührenzahler tragen müßte.
    mfg. Bawi
     
  10. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich will nie und nimmer mit meiner 'Schwarzseherei' prahlen! Aber sie kann ggf. eine Lösung für manche Probleme(damit meine ich nicht die Gebüren) darstellen.
    Und in der Tat ist das mir zwar bei ORF und anderen FeeTV-Programmen ziemlich egal, ob geknackt oder nicht, beim PayTV vertrete ich jedoch voll und ganz Deine Meinung. Zum 100.Mal codiertes FreeTV ist kein PayTV!! Betaresearch hat zudem auch viele Krumme Dinger gedreht...
    Und woher willst Du denn wissen, dass ich nicht im Besitz der Originalkarten bin?? breites_ breites_