1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF & Cryptoworks

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von austrojerk, 6. Dezember 2002.

  1. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    und noch was:

    hier in deutschland scheint eine falsche meinung über den orf vorzuherrschen. der orf ist kein teil von premiere. glaubts mir das ruhig.

    folglich verstehe ich nicht, warum sich jeder österreichische sender (früher auch atv) an premiere anhängen soll? seh ich absolut nicht ein.

    zwar hat der orf jetzt gerade mehr zuseher in deutschland als in österreich (zumindest über sat), aber das ist doch wohl kein premieredeutschland geschenk, oder? freuen wir uns alle auf eine premiere-unabhängige verschlüsselung.

    orf eigenprogramme gibts eh in 3sat, tw1 und br-alpha. filme schaut ihr auf den private. ha!

    sorry, aber die d-box sache war ein GROSSER orf fehler. und der wird jetzt gottseidank ausgebessert..... breites_ breites_ breites_ breites_ breites_
     
  2. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also ich denke, dass Premiere in Österreich sich nach dem ORF wird richten müssen. Ergo wird Premiere ein Simulcryptverfahren für den ORF finanzieren müssen.Wir werden sehen, was in einem Jahr passiert ist. Und zur Not gibt es ja noch immer den guten alten ANALOGEMPFANG breites_ breites_
     
  3. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    wär schön, wenn ich auch dazu gehören würde... winken winken winken

    aber da gibt´s (vieeel) Werbung (OK. nicht so schlimm)...aber auf ORF1 kommen Filme oft schon früher als z.B. in RTL und es kommen Filme, die in Deutschland (seit längerer Zeit)überhaupt nicht gelaufen sind!

    <small>[ 14. Dezember 2002, 15:57: Beitrag editiert von: DigiTV.ch.vu ]</small>
     
  4. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ihr redet von simulcrypt, aber warum sollte premiere nicht auch in cryptoworks verschlüsseln (in D und A)
     
  5. malus

    malus Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    der ORF begann seinerzeit mit cryptoworks, als er digital über astra anfing zu senden. das ganze lief monatelang im probebetrieb.

    später hiess es, der ORF wolle mit der schweizer SRG zusammen eine plattform aufbauen und das schweizer SF1 wurde sogar mitgesendet.

    anschliessend flog der ORF auf betreiben der privaten aus dem deutschen kabelnetz und kirch setzte dem ORF das messer an den hals und drohte mit dem entzug von programmrechten, wenn nicht auf betacrypt umgestellt werden würde.

    so kam es denn auch und die schweizer verabschiedeten sich aus dem projekt mit dem ORF und bauten sich eine eigene viaccess verschlüsselte plattform auf hotbird auf.

    es ist anzunehmen, dass das technische equipment für cryptoworks noch beim ORF lagert und es daher folgerichtig eingesetzt werden wird!
     
  6. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    und aufgrund dieser kirch frechheit hoffen wir doch stark, dass der ORF N I E mehr zusammen mit premiere auf einer karte zu empfangen ist. premiere ist nur eine lästige mistfliege die keiner braucht.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsache ist aber nun mal, das fast 80% der derzeitigen ORF -Digitalzuschauer auch Premiere Abonenten sind. Ich bin mir sicher, dass der ORF und Premiere (das ja nicht mehr zu Kirch gehört) sich so einigen werden, dass der österreichische Zuschauer nicht 2 Empfangssysteme benötigt.
    Zur Zeit hab ich den Eindruck,geht es da drunter und drüber, und bei Premiere weiß man noch nicht so recht wie es weitergeht.
    Und bis der ORF betacrypt abschaltet dauert es noch 1Jahr - da kann noch viel passieren.
     
  8. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na Na Na...da hast du aber überzogen geantwortet boah! .
    Wenn ich zwischen ORF und Premiere entscheiden müsste kommt nur Premiere in Frage.

    Die beste Lösung wäre eine gemeinsame Lösung, den wer kauft sich schon eine Digibox nur für ORF ??
    da miete ich sie lieber bei Premiere und ORF hat auch was davon.

    Gerry
     
  9. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    das mag schon sein, aber das ist das problem von premiere. wenn die ihren käse nur auf speziellen boxen freigeben, SELBER SCHULD. von mir aus sollen sie an ihrem programm ersticken.

    premiere braucht nur das ci für JEDEN receiver erlauben. fertig.

    und jeder d-box KÄUFER hat dieses (vorherseebare) debakel verdient.

    aber nur wegen premiere muß der orf nicht simulcrypten.

    und:
    es muß sich nicht der ORF mit premiere einigen. die sache ist genau umgekehrt.
    ha!
     
  10. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    breites_

    aber der unterschied:
    für den ORF mußt du auch zahlen, wenn du ihn nicht digital schaust. (außer, du bis ein scharzseher). der ORF bekommt also geld von dir. so, oder so.

    premiere ist von dir abhängig. daher ist das nur für permiere ein problem. und ich bin sowieso nicht bereit für diesen "ALLES-CUT" sender einen groschen zu bezahlen.

    zwar sendet der orf auch nur mehr großteil cut (DANKE, KRONEN ZEITUNG w&uuml;t ), aber ich bekomm beim orf ein qualitativ brauchbars programm. damit bin ich voll zufrieden.

    und diese bescheuerte premiere ausria werbung kotzt mich noch mehr an. "ICH KAUF DIR PREMIERE WEGEN DER FILME OHNE WERBEUNTERBRECHUNG* *und nicht wegen der "vollerotik" nach mitternacht" dieser dämliche laden hält uns scheinbar alle für notgeile spinner. und jetzt machen sie hier groß werbung für ihren (überteuerten) kanal, bloß weil es zuhause NIE gestattet sein wird. aber so ein unsympatischer sender kann keine zukunft haben. und wieso werben die mit "dem besten sportprogramm der welt". woher nimmt sich premiere diese frechheit?

    nö, hoffentlich hat sich dieses kurze orf intermezzo für immer erledigt.

    werbefreie filme hab ich auch im orf. da brauch ich kein premiere. und was ich hier so lese ist premiere sowieso nur eine abspielstation für die alten kirch schinken.

    sollte ich jemals ein paytv abo abschließen, dann nur das von sky. die haben zwar auch nur so eine monopolbox, aber diese ist um klassen besser als diese d-box. und schnell ist die außerdem breites_

    die einzige lösung wäre folgende: PREMIERE führt simulcrypt ein, nicht der ORF. Premiere muß alles tun, um massig kunden zu bekommen, nicht der ORF. daher sollte premiere auch die kosten für ein zweites verschlüsselungssystem tragen, NICHT der orf. wie kommt der ORF-gebührenzahler dazu, premiere zu subventionieren? GAR NICHT. die lizenzkosten für ein zusätzliches system wären hinausgeworfenes geld seitens des orf. daher hat premiere simulcrypt einzuführen UND die dafür anfallenden kosten zu tragen.

    außerdem sollte premiere sowieso endlich ein freies system einführen. unabhängig von den d-boxen und auch von den "premiere geeignet" boxen. premiere hält sich wahrscheinlich für so exklsiv, dass sie den kunden ihre boxen vorschreiben können, aber sie sind nicht so exklusiv. und daher: PREMIERE braucht simulcrypt, nicht der orf. F E R T I G.


    <small>[ 15. Dezember 2002, 23:35: Beitrag editiert von: austrojerk ]</small>