1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF beendet Cryptoworks Codierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2025.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    seit froh, dass Du nicht alle paar Jahre für eine Karte zahlen musst.

    Und die Deutschen Privat-TV Kanäle mit der deutschen Werbung interessieren in der Schweiz und Österreich in der Form niemanden - da es diese ohnehin mit den Werbefenstern des jeweiligen Landes gibt. RTL schöpft in Deutschland und der Schweiz Werbegeld ab - ohne dafür in AT & CH Wertschöpfung zu generieren und Arbeitsplätze zu generieren. Ausnahme Pro7Sat1(Puls4), die in Österreich 4 landesweite TV Sender betreiben - mit originär österreichischen Programm.

    Nebenbei sind die deutschen Privatfenster mit den österreichischen Werbefenster in HD in Österreich codiert (analog zu HD+ bei Euch in DE) & dafür ist ein HD Austria Abo nötig um diese entschlüsseln zu können.

    Du siehst also, vieles das Du forderst gibt es ewig.

    Und wenn Du unbedingt unser österreichisches oder Schweizer Fernsehen sehen möchtest, dann mach das doch einfach mit VPN. Ist doch eh alles offen wie ein Scheunentor...
     
    fionfo gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen sie ja auch nicht alleine!
    Es nutzt trotzdem etwas.
    Und wenn Deiner Meinung die anderen nicht alle mitmachen, dann brauchen wir auch nicht? Dann ist in ein paar Jahren der Umkehrpunkt überschritten und dann brauchen wir uns darüber keine Gedanken machen da dann Leben auf dem Planeten bald nicht mehr möglich ist.
     
    Koelli gefällt das.
  3. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt das wirklich das ORF Karten die eine P Kartennummer haben immer noch Cryptoworks Karten sind obwohl auf diesen P Karten steht irdeto drauf steht!?(n)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die P Karten können einfach beides Irdeto und Cryptoworks.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Verschlüsselungssystem Cryptoworks gehört meines Wissens inzwischen der Firma Irdeto. Damit ist die Bezeichnung Irdeto auf der Karte auch aus diesem Grund schon richtig. Aber es ist tatsächlich so, dass man das Verschlüsselungssystem Irdeto nicht direkt nutzen muss, sondern auch ein Cryptoworks-Modus noch existiert.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das eigentlich die ICE Karte mit 5 Jahre Gültigkeit die es auch Ebay gab?
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ja die ICE Karten sind C810 und P410, nicht die neuen Kxxx Karten. Die sind Irdeto only.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat diese neuen K-Karten eigentlich schon jemand von euch ?

    Ich habe bisher nur P410-Karten oder kartenlose Module (SimpliTV für Sat, ORF Digital Direkt) ohne Buchstaben in der Seriennummer.
    Die P410-Karten sind ICE (Irdeto Cryptoworks Envelope) mit CAID 0650 (Irdeto) und CAID 0D98 (Cryptoworks)
    Die kartenlose Module sind nur Irdeto CAID 06E2

    Wenn man jetzt anfängt Karten mit einer neuen CAID auszugeben und die beim geplanten Tausch nach 5 Jahren als Ersatz für P410-Karten wechselt, dauert das noch 5 Jahre bis man die letzten P410-Karten deaktiviert hat und Cryptoworks abschalten kann.

    Schneller geht es nur, wenn man auch bei den ICE-Karten den Cryptoworks-Modus nicht mehr nutzen lässt. Da müsste man allerdings auch alle Kartenbesitzer von P410-Karten vorher noch einmal über die Abschaltung und den Abschalttermin informieren. Das scheint - zumindest bis jetzt - noch nicht passiert zu sein.
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    gelöst - Oscam und ORF Karte K2XX
     
    Discone und DVB-X gefällt das.