1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF beendet Cryptoworks Codierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Selbst wenn nur eine ORF-Karte oder ein "kartenloses" ORF CI+ Modul im Receiver genutzt wird, ist über HDMI-Splitter die gleichzeitige Verteilung von einem ORF-Programm an mehrere TV-Geräte im Haus möglich. Oder die Umsetzung auf DVB-T HD und Einspeisung in den Multischalter, ein für ORF geeigneter Receiver > ein HDMI to DVB-T HD-Modulator und mehrere auch für DVB-T (H264) geeignete DVB-T2 TV-Geräte.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ende März vielleicht, aber sicher nicht 2025.
    Im Artikel steht ja, dass noch nicht bekannt ist, wann der exakte Termin für die Abschaltung ist und dass die Abschaltung nicht von einem Tag auf den anderen erfolgen kann.
    Meines Wissens gab es die Einschränkungen nur bei PayTV-Produkten, die man zusätzlich auf die ORF-Karte draufbuchen konnte. Da gibt es aber kaum noch was, was funktioniert, weil die PayTV-Anbieter eigene Hardware und Verschlüsselungssysteme verwenden. Das ORF-Grundpaket alleine sollte eigentlich überall im Irdeto-Modus laufen. Nur wird es nirgends empfohlen, weil die echten Vorteile fehlen. Wenn CW nicht mehr funktioniert, hätte Irdeto natürlich dann aber schon den Vorteil, dass es funktioniert.:)
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was hat Crytoworks gegenüber Irdeto denn für Vorteile die bei Irdeto fehlen?
     
  4. Radiot

    Radiot Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wird Zeit, dass auch in Deutschland ARD, ZDF und auch die Privaten verschlüsselt werden und ein abgespecktes Mischprogramm mit den Highlights aus ARD/ZDF das einzige Sat-empfangsweit frei empfangbare deutsche TV-Programm ist (nach dem Vorbild BVN aus den Niederlanden). Und dann bitte auch mehr als die Hälfte des Tages nur eine Teletexttafel mit unterlegter Klassikmusik mit der Einblendung "Jetzt läuft: Keine ARD/ZDF-Mischprogramm-Rechte", ganz ORF2E-like halt....
    Deutsches TV halt nur für deutsche Bürger. Wsrum müssen selbst deutsche, von den Bürgern mitginanzierte TV-Angebote für die Welt frei empfangbar sein? Selbst Sportprogramme, für die die ÖR ja die Deutschlandrechte erworben haben, sind weltweit bzw. europaweit per Sat frei und unverschlüsselt empfangbar.
     
    DAB Fan gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht schon wieder dieser Unsinn! Die Kosten sind zu hoch, das wird es niemals geben Punkt.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Du zahlst wohl keine Haushaltsabgabe (ex GEZ) - Verschlüsselung gibt es ja kostenlos und ohne Zusatzgeräte - Ironie off :oops:
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ganz ehrlich, ich finde es aber auch nicht in Ordnung, das die ganze Welt kostenlos unsere ÖR's und Privaten sehen können, während der deutsche Bürger das alles sogar noch zwanghaft zahlen muss.
    Die anderen Länder ihre Sender verschlüsseln, damit ja kein anderer deren Programme sehen kann.
    So ist der deutsche nun mal, er gibt alles, aber bekommt nichts zurück.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Noch einer der glaubt wir wären der Nabel der Welt - Quatsch, alleine die dt. Ausstrahlung ist schon gut genug um das Ausland abzuschrecken - da braucht man nichts verschlüsseln
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mal wieder Neiddebatte pur...
    Wie viele Deutsche auf Mallorca sind denn froh, dass sie "ihr" Fernsehen ohne zu zahlen sehen können!!
    Und es wurde hier schon so oft erklärt, dass eine Verschlüsselung teurer wäre als die paar Euros mehr für europaweite Rechte.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Neid oh wie willst du wissen ob das Neid ist?
    Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern mit Gerechtigkeit.
    Wenn alle unsere Sender sehen können, wir aber die der anderen nicht, dann finde ich das unfair.
    Aber es gibt ja hier zu Lande genug, den es zusagt für alle zu zahlen (Beitragsservice), während alle Länder auf lau mit schauen.
    Scheinbar stört das niemanden hier in unserem Land, das wir für die Ausstrahlungsrechte weltweit zahlen, während alle anderen nur für ihr eigenes Land die Ausstrahlungsrechte erwerben.
    Aber gut so ist das in Deutschland nun mal.
    Ich habe noch was ganz anderes auf der Zunge liegen, was mir dazu einfallen würde, doch das verkneifen ich mir an dieser Stelle.;)
     
    DAB Fan gefällt das.