1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF+ATVplus mit abgelaufener Premiere Karte?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Demon, 19. September 2003.

  1. hoerni

    hoerni Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Clarke Tech 2100
    Edision VIP
    Anzeige
    Ich wollte eigentlich mit meiner Frage keinen kalten Krieg zwischen Deutschland und Österreich vom Zaum brechen. Ich liebe Österreich. Habe heuer wieder meinen Urlaub am Achensee verbracht. Meine Frage ist jedoch leider nicht beantwortet: Strahlt der ORF sein Programm noch in Betacrypt aus. Ich kann in jedenfalls seit einigen Tagen nicht mehr empfangen. Es gibt doch viele ORF-Freunde in Deutschland die den Sender nicht ganz legal sehen. Könnt ihr ORF und ATV+ derzeit sehen.
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    hoerni:
    ORF 1, ORF 2 und ATV+ sind problemlos mit einer ORF-Smartcard empfangbar, ich hab gerade noch mal getestet.
    Betacrypt läuft definitiv bis Ende 2007.
    Bei Freund von mir hat allerdings heute Probleme mit dem ORF-Empfang; er hat allerdings keine ORF-Smartcard.
     
  3. Thetraveller

    Thetraveller Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ist es etwa auch illegal, in der Grenznähe zu Österreich via Hausantenne oder im Kabel (in Kabel von Teilen Baden-Württembergs und Bayerns) zu schauen, der ORF hat schließllich nur Rechte für Österreich. Ich glaub mal kaum... breites_

    <small>[ 12. Okober 2003, 18:52: Beitrag editiert von: Thetraveller ]</small>
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Thetraveller:
    Jetzt hast du aber was angerichtet. ORF-Empfang in Grenznähe, das wird Winchester sicher nicht dulden und entsprechende Maßnahmen einleiten - aber erst später, derzeit schaut er noch ARD oder ZDF - so konseqent diese verhassenten "****"-Programme im Umkehrschluß zu löschen, ist er nun doch nicht... breites_
     
  5. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @ hoerni

    Wenn du DVB 2000 hast versuche mal die Pid`s auf automatic zu stellen.
    Oder wie auf der Webseite der Satellitenfreunde von Östereich zu lesen ist auf "F" Karten kombi umstellen.

    mfg
    lagpot

    <small>[ 12. Okober 2003, 23:50: Beitrag editiert von: lagpot ]</small>
     
  6. TomH

    TomH Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also ich als Österreicher möchte zu dem Thema sagen, dass es mir eigentlich völlig egal ist, wer in Deutschland wie ORF schaut und dem ORF dürfte es auch egal sein, sonst hätten die ja schon längst was unternommen. Ich würde eher meinen, dass es für die Qualität der ORF Programme spricht, wenn so viele Deutsche Interesse am ORF haben.

    Wo ich winchester allerdings zustimmen muss, ist die Tourismus Problematik. In manchen Regionen wird einfach Raubbau an der Natur betrieben nur um noch mehr Lifte und Pisten bauen zu können, aber da können die deutschen Touristen nichts dafür, daran ist nur die Gier der österr. Tourismusmanager und Hoteliers schuld. Genauso wenig ist es die Schuld der Deutschen, dass in manchen Tourismusgegenden in Österreich bestimmte Dinge unter deutschen Namen angeboten werden (Pfifferlinge statt Eierschwammerl, Quarktasche statt Topfengolatsche etc.). Das ist einzig und alleine die Schuld der jeweiligen Tourismusverantwortlichen und der Betriebe. Natürlich regt mich das auch auf, wenn ich Quarktasche und Pfifferlinge in Kitzbühl oder Gastein oder sonst wo lesen muss, die Deutschen können da aber wirklich nichts dafür. Meiner Meinung nach machen die Verantwortlichen da sogar einen schweren Fehler, natürlich erspart man damit dem einen oder anderen Touristen die Frage was denn eine Topfengolatsche ist, auf der anderen Seite empfinde ich das aber als Verrat an der Kultur unseres Landes und natürlich fördert es ein respektloses Verhalten der Touristen wenn sie merken, dass hier alles nach ihrer Pfeife tanzt und man sich ganz auf sie einstellt.

    @Kalle

    Du darfst nicht erwarten, dass es irgendeinen Österreicher, der nicht gerade vom Tourismus lebt, interessiert ob die deutschen Touristen nach Österreich kommen oder nach Holland fahren. Es ist im Gegenteil eher so, dass es mittlerweile manche Gegenden in Österreich gibt wo man sich in den Ferienzeiten wie ein Fremder im eigenen Land vorkommt, sogesehen wäre wahrscheinlich ein Großteil der Österreicher froh, wenn die deutschen Touristen nach Holland fahren würden breites_
     
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann siehst du Orf anscheinend mit einer Spaßkarte
    oder ähnlichen, irgendwie dürfte dem Orf versehentlich gelungen sein was Premiere nie ge-
    schaft hat, nämlich die Funcards und Konsorten
    dicht zu machen, fragt sich nur warum Premiere gerade ein Vermögen für Nagra ausgibt?
     
  8. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @bawi


    Die haben nur auf "F" Karten umgestellt,bei den Satellitenfreunden in Österreich auf deren Webseite ist die Bedienungsanleitung wie man die Funcarts usw,usw wieder hinbekommt.

    mfg
    lagpot
     
  9. Bluefrog

    Bluefrog Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    War auf einem Premiere Meeting und man wird ab November nach Ablauf des Abos die neue Nagrakarte behalten können, gegen eine monatliche kartengebühr von euro 3,90.
    Mann hat jderzeit Zugang zu Premiere Direkt, bzw. kann sich Boxkämpfe, Konzerte usw. bestellen.
    somit ist man nicht gezwungen ein Paket zu abonnieren.
    Ist für leute interessant die ORF/ATV+ mit einer D-Box1&2 Legal schauen möchten.
     
  10. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für die geht aber ohnehin die Beta Karte noch bis 2007.