1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ab sofort in Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Office, 23. Mai 2007.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    So ganz klar scheint es nicht zu sein ;) Nicht das wir an einander vorbei reden. Ich wollte auf zwei Dinge raus: GIS ist im weitaus höheren Masse als die GEZ ein Instrument der lokalen/regionale Kulturförderung (In Salzburg hängt m.W: u.a. das Landestheater an den GIS Einnahmen) D.h. es wird auch nur die lokale/regionale Bevölkerung "voll" von GIS profitieren. Insofern sind GEZ und GIS weniger vergleichbar (Bei GEZ sind es m.w. von ct Bruchteile die über die LMAs in dei regionale Kulturförderung gehen).
    [Die Ironie das ein Starmania Zuseher unwissentlich den salzburger Don Giovanni finanziert erspar ich uns]

    _Zweitens wollte ich nur darauf hinweisen das es Infos gibt dass bei Nichtfreischaltung atv klar bleibt (um ehrlich zu sein probiert habe ich es nie )
    Kann man mit dir handeln ;) ? Den da bleiben m.E. nur 1.4 Sender: ORF1 und die Anteile von ORF 2 die nicht auf ORF2E gesendet werden.... es wird also noch teurer :)
     
  2. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    Hast Recht - an ORF2E hab ich zunächst gar nicht gedacht! :D
     
  3. Satliebhaber

    Satliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    hallo

    ich habe gestern und heute bei nachbarn insgesamt 3 komplett neue satanlagen (digital) installiert, da der orf hier in Kärnten (finkenstein nähe villach) im herbst auf dvb-t umstellt. wir haben im mediamarkt 3 receiver gekauft, bei denen die orf karte dabei war.

    beim ersten gebrauch der karte wird der orf für 30 tagen freigeschaltet. in diesen 30 tagen muss die karte definitiv freigeschaltet werden. das heisst, dass man mittels beigefügtem formular die karte beim orf anmelden muss. in der anmeldung, muss die gis-teilnehmer nr. bekannt gegeben werden. ausserdem muss 18 euro eingezahlt werden.

    das alles wisst ihr ja schon.

    atv kriegt sofort die freischaltung bis in den herbst. alle 6 monate kommt die freischaltung für atv (falls karte richtig angemeldet auch für orf). also die karte funktioniert für atv auch, wenn sie nicht angemeldet wird. wieso das so ist, weiss ich nicht.

    übrigens habe ich gesehen, dass es neue orf karten sind. auf der rückseite steht neben dem gegriff cryptoworks auch noch irdeto. auf meinen eigenen orf karten steht dies noch nicht.

    ich möchte nochmals erwähnen, dass es keine österreichische staatsbürgerschaft braucht, sondern nur wohnsitz (es genügt auch einen ferienwohnsitz) in österreich. wichtig ist die anmeldung bei der gis und natürlich die dazugehörige adresse in österreich.

    falls noch fragen sind, stehe ich gerne zur verfügung. bitte keine anfragen, ob ich karten besorgen kann bzw. über mich freischalten kann.
     
  4. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    Hallo Satliebhaber, danke für die guten Infos!

    Allein dafür würd sich's ja schon lohnen, wenn die Karte beim Receiver dabei wäre und nix kostet... Auch wenn mich jetzt an ATV nicht sehr viel reizt.

    Irdeto ist der Hersteller bzw. Inhaber des Verschlüsselungssystems Betacrypt, das noch läuft und bald abgeschaltet wird. Zudem hat Irdeto kürzlich das aktuelle Verschlüsselungssystem Cryptoworks von Philips gekauft.

    Ich dachte mir, wenn ein Österreicher im Ausland wohnt und ORF schauen möchte, dann sollte das möglich sein. Aber da es eine Länderkomponente bei der GIS-Gebühr gibt, macht die Wohnsitzbindung an Österreich durchaus Sinn...
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    Die Karte zahlst du natürlich über den Receiverpreis ;) Wie gesagt ATV wäre mir den Mehrpreis (17-25€ für die Karte + integr Verschlüsselungsmodul = Mehrpreis > 30€) nicht wert. Aber BuLi Liebhaber sehen das sicher anderst.

    Alternativ sind in meinen Augen in Aut kombinierte DVB-T/-S Receiver überlegenswert. Der Mehrpreis gegenüber den baugleichen "nur DVB-S" Receiver liegt meist <<20€. Ausserdem kommt vsl. im Herbst (Oktober) -zumindest in den Landeshauptstädten- Mux B mit Regional + Lokalprogammen die es nicht via Sat gibt.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    Ich möchte - obwohl alter Thread - nicht so stehen lassen.

    Für TW1 erhält der ORF keine Gebühren. Nur für ORF*.
     
  7. Christian Graf

    Christian Graf Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF ab sofort in Deutschland?

    wie weiter oben schon geschrieben ist die staatsangehörigkeit egal
    es muss auch kein hauptwohnsitz sein, es genügt ein nebenwohnsitz. die monatliche gis (rundfunkgebühr wie in Deutschland GEZ) muss aber trotzdem gezahlt werden.