1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gogosch, 14. Dezember 2004.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Dieser Star/Contaier-Show-Mix ist eine eher internationale Erscheinung.Ob diese Sendungen jetzt beim ORF besser waren wie bei RTL und Co. weiss ich tatsächlich nicht,weil ich sowas nicht schaue.
    Mehr Klasse zu haben wie RTL/Sat.1/RTL2 ist im Moment wirklich nicht schwer,und für ein ÖR-Programm eigentlich selbstverständlich.
    Da war mir das "Abenteuer 1900" schon lieber,das hatte mehr Klasse.

    Allerdings ist eine Anruf-Abzock-Sendung im Nachtprogramm in einer ÖR-Anstalt schon irgendwie seltsam.Da bringt auch die Klasse nichts mehr...
     
  2. FunMax

    FunMax Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Mehr Klasse? Das sit aber nicht Dein Ernst, oder?
    Alles abgekupfert, geklaut, wenn Du so willst - schlicht - nachgemacht. Was ist da besonderes dran? Und wenn ich Frau Kiesbauer im deutschen TV meide, dann soll sie mir im österreichischen gefallen? Nein, da ist sie noch schlimmer.
    Ich finde nicht, dass man hier von mehr Klasse sprechen kann, ich unterhalte mich im deutschen Fernsehen besser.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Wenn ich zur ARD auch die 3. zählen darf, ist Comedy (Spottlight, Kanal fatal, Ottis Schlachthof) gleich gut wie der ORF (Simpl, etc.).

    ORF1 ist eine billige Kopie der deutschen Privatsender, vor allem, was die Ideen betrifft. Ich denke auch an die Anfangszeit von ORF1, als es sogar Unterbrecher(eigen)werbung während der Serien gab.
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Das war zu Zeilers Anfangszeiten, nicht? Grauenhaft, so wie jetzt auf ProSieben Schweiz, nur da ists fein weil man die blöde Werbung nie schaun muss da es da sofort weitergeht :D
     
  5. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Max87 darf man nicht ganz ernst nehmen;) ( nicht bös gemeint). Der muss einen Exclusivvertrag als ORF PR haben:D

    MfG
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Aber er hat trotzdem recht.;)
     
  7. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Also vergleicht doch mal "Deutschland sucht den Superstar" und "Starmania". Was ist denn bei DSDS raus gekommen? Nichts. Der ORF hat mit Starmania dasselbe Format geklaut (zugegeben) aber auch maßgeblich verbessert. Es ist die einzige Castingshow bei der Qualität produziert wurde. Dank Starmania gibt es Christina Stürmer und einen Aufschwung für den Austropop. Die 2. Staffel hätte man sich sparen können das gebe ich schon zu, aber die erste war auch für einen weniger Musikbegeisterten Menschen wie mich interessant.
    Oder wie war das mit Taxi Orange? Da wurde richtige Charactere ausgewählt. Persönlichkeiten und nicht irgendwelche Proleten wie bei Big Brother in Deutschland.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Das sind ja auch Sendungen die in einem ÖR-Programm am allerwichtigsten sind.:eek:
     
  9. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Es macht ja gerade dem ORF aus das er nicht nur die Aufgaben eines typischen ÖRs erfüllt. Das ist ja das gute am ORF. Ich finde es sollte überhaupt neben dem Bildungs auch einen Unterhaltungsauftrag geben.
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Von den Privatsendern so einen M... abzukupfern ist aber nicht gerade innovativ.Ok,da ist die ARD manchmal auch nicht zimperlich...
    Aber im Durchschnitt aller eigentlichen ÖR-Schwerpunkte (Infos,Magazine,Dokumentationen,Unterhaltung,Fernsehfilme,Kultur...) stehen ARD/ZDF dem ORF in nichts nach.Eventuelle Schwächen bei der Unterhaltung können die dt.ÖR`s mit der besseren Information wohl ausgleichen.Nicht umsonst haben ja auch die ORF-Proramme in etwa einen gleichhohen Marktanteil in Ö wie ARD/ZDF komlett in D.