1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gogosch, 14. Dezember 2004.

  1. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Du sprichst mir sowas von aus dem Herzen, schönes Europa, alle rund um uns dürfen unser ZwangspayTV mit sehen, kostenlos und wir bleiben ausgesperrt das TV anderer Länder zu sehen :mad:.

    Dieter
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bruneck - da kommta her. "österreichischer Teil" ist Käse, ganz Südtirol ist zweisprachig, wobei die Italiener primär in den Städten leben.
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Ach so war das gemeint.
     
  4. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    wie schon gesagt...die orf leute setzen eben auf qualität, das bei der übertragung genau so wie beim programm..und das ist doch auch gut so..wenn man das mit unseren ör's vergleicht...muss man schon sagen, dass sie programmlich vielleicht ihr bestes versuchen, aber nicht an den orf rankommen...
    das selbe gilt für die übertragung...ard+zdf haben zusammen auf astra nur 4 transponder für digital und 16 für analog...anstatt da mehr auf bandbreite für die digitalen zu setzen, in dem sie die fec auf 5/6 oder 7/8 erhöhen, werden lieber millionen für analoge transponder verschleudert, wo heute kaum noch ein hahn nach schreit...

    wer würde sich noch einen analogen receiver kaufen oder hat nur einen analogen und keinen digitalen receiver???
    und welche ör's in europa setzen heute noch so massiv auf analog?? weder die ösis noch die schweizer, noch die franzosen, noch die briten, noch die italiener, noch die spanier usw...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Zu viel leute haben leider noch ein Analogreceiver. Kein Wunder, die dt. digitalen Sender kann man ja ausser dem ZDF nicht anschauen ...
     
  6. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Hat dem der ORF jemals analog über SAT gesendet? Nicht, oder?
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    @sms130975

    Die "bessere" Qualität der ORF-Programme besteht im 1.Pr eigentlich hauptsächlich aus zugekauften Serien und Filmen,die sich ARD/ZDF wegen dem Druck der Privaten nicht kaufen können.
    Bei den Eigenproduktionen(Sport,Dokus,Serien...) kann ich keinen Unterschied feststellen,da wird ja auch viel kooperiert.

    Wenn du berücksichtigst wieviel Analogempfänger es in D noch gibt,wirst du sehen dass da sogar noch ein ganzer Stall voller Hähne danach schreit.
    Dass die Analogtechnik immernoch dominiert,ist gewiss nicht die alleinige Schuld der ÖR´s.
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Also das ist falsch oder kommen im ARD/ZDF neuerdings Formel 1, die Champions Leage, gut gemachte Shows, Comedy (gerade da ist der ORF sehr gut. Dorfers Donnerstalk, Echt fett, Die Sendung ohne Namen...)
    Es sind nicht nur die zugekauften Serien und Filme die den ORF auszeichnen.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Bei Formel1,Champions League...ist es das gleiche Spiel wie bei den Filmen.
    Bei den Rechten die ARD/ZDF besitzen ist die Umsetzung meist recht gut (siehe Olympia)
    Shows sehe ich kaum,aber Wetten dass..,Simulantenstadl,Carmen Nebel...laufen nicht nur im ORF.
    Comedy...hier kann man auf Harald Schmidt verweisen...
     
  10. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Ich glaube du kennst das ORF-Programm nicht.
    Da gabs erst letze Woche die Austro Pop Show, früher Starmania, Taxi Orange. Es wird einfach was auch bei euch die Privaten senden vom ORF gemachen. Die Austropopshow war wie die diveresen Musikshow bei RTL und SAT.1, Taxi Orange wie Big Brother etc. Nur ist es immer besser als bei den deutschen Privaten. Es hat einfach mehr Klasse.