1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gogosch, 14. Dezember 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Dem ORF ist das solange egal, solange die Rechtehändler nicht mehr Geld von ihm wollen.
    der ORF verliert ja keine Einnahmen durch das illegale Empfangen im Ausland.
    Das Umgehen der Verschlüsselung ist definitiv illegal ! Man verstößt nicht gegen irgendwelche Mediengesetze oder gegen das ORF Gesetz, sondern es ist schlichtweg verboten, verschlüsselte Informationen "Auszuspähen". Dabei ist es völlig egal woher diese informationen kommen, oder für wen sie bestimmt sind.
    Verklagen könnte der ORF da niemanden, aber der Hersteller des Verschlüsselungssystems !
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Da sitzt du mittendrin in der EU,und die Welt ist mit Brettern vernagelt.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Da denken wir dann alle mal ne Runde Global. :mad:
    igitt , die Seifenblase ist über mir geplatzt.....
     
  4. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Oder man lässt sich eben eine Orginal ORF-Karte von einem Freund in Österreich besorgen. Das ist dann für den Benutzer in Deutschland defintiv nicht illegal...
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Aber für den Freund in Österreich.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.236
    Zustimmungen:
    828
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Na ja, der ORF kann ja nicht nachverfolgen, wo die karte auf- und untertaucht....
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Oh Mannomann!
    Habt Ihr Sorgen!
    H.
     
  8. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    Bin richtig froh, daß das Thema "Qualität" tatsächlich nochmal auf den Tisch kommt. Wo war denn das in den letzten Jahren hier schon zu lesen? Nur immer mehr Programme Programme Programme! Was jetzt bei DVB-T gelaufen ist, haut sowiso der Katze den Schwanz ab. 4 Programme auf einem Kanal, jedes gerade mal 2Mbit/s im Durchschnitt. Kein Wunder, daß dabei sogar meine sonst so erhabenen Eltern die schlechte Bewegungsqualität beanstanden! Und nun kommt der ORF mit Kapazitätsausweitung, um nicht mehr Programme, sondern in erster Linie bessere Qualität anzubringen. Das finde ich saustark und eine der besten Maßnahmen, die das digitale TV in den letzten Jahren für uns getan hat. Vielleicht bringt das ja auch unsere ÖR´s mal wieder auf den Plan etwas daran zu tun, wie man beim Kunden ankommt (technisch gesehen). Ich finde es immer zum schreien, wenn hier bei uns RadioBremen-TV mit DVC-PRO 50MBit-Kameras aufzeichnet, dabei am Ende aber beim Zuschauer nur noch 2-3 davon ankommen. Mal abwarten, wies beim ORF demnächst aussieht. Leider bekommt man davon ja dank Verschlüsselung nicht viel mit, aber evtl. profitieren am Ende sogar Programme wie ORF-Europe und TW1 davon... mal "schauen"
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder

    100%, das Problem ist das die Mehrzahl anscheint nicht an Qualitätsverbesserungen liegt bzw. es bejaht aber bei Mißständen nicht mit dem Finger drauf zeigt. Da nützen auch keine Tests in der DF die mehr eine Alibifunktion ausüben als etwas zu bewirken.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF ab 2005 in DVD-Qualität und mit neuem Transponder


    Tja, in Österreich lohnt sich das ja auch, in Deutschland wird ja immer noch analog gesendet. Wenn die Analogabstrahlung endlich mal abgeschaltet wird, dann werden vernünftige Sender die frei werdenden Analogtransponder für eine verbesserte Verteilung der Digitalprogramme nutzen.

    Ich geb aber auch eine große Teilschuld an Astra, die sollten in eigenem Interesse eben nicht mehr als 8 Programme pro Transponder zulassen und Mindestdatenraten vorschreiben. Als Marktführer können die sich es wirklich leisten, so viele Popelsender einfach nicht zuzulassen und endlich einsehen, dass Astra 19.2°E dank den 43 sinnlosen Analogtransponder einfach VOLL ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2004