1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF 2 Europe HD

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von TVinfo, 28. Juli 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Dann müsste der ORF ja auch alle seine SD Sender abschalten
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.009
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Normal sind die uns sogar immer ein Schritt voraus.
    HD Start schon 2008 ein/zwei Jahre vor ARD/ZDF.
    WM 2018 in UHD gestreamt, das hat ARD/ZDF einfach an Sky verhökert.
     
    futzi gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dachte auch der ORF folgte eher immer dem SRF
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war die EBU, nicht "wir". Auch DR, SVT, RTVE und NRK haben 720p. Man folgte halt brav der EBU. Die EBU Mitglieder mit 1080i sind sozusagen eigentlich die Ausscherer...
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    RTVE sendet aber in 1920x1080.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht über DVB-T in Spanien, zumindest nicht vor 2 Jahren.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man so allgemein nicht sagen. Bei DVB-T2 gibt es zum Besipiel drei unterschiedliche Wege. ORF sendet mit SimpliTV in Österreich in HD verschlüsselt und weiterhin in SD unverschlüsselt, ARD/ZDF in Deutschland senden nur mehr unverschlüsselt in HD, SRF in der Schweiz gibt es über DVB-T2 nicht.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.009
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @DVB-X
    Es geht ja um die Europaversion von ORF 2 und die gibt es nur über Sat.
    Und das Thema Verschlüsselung kann man nicht vergleichen.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Europaversion von ORF 2 wird derzeit meines Wissens zu bestimmten Zeiten (auf jeden Fall für die ZiB um 19:30 Uhr in Gebärdensprache) über DVB-T2 für ORF 2 W in SD verwendet.

    Ich habe gelesen, dass es auch schon vorgekommen sein soll, dass der ORF die Rückschaltung von ORF 2 E auf ORF 2 W verschlafen hat und die Teletext-Einblendung von ORF 2 E auch über DVB-T2 gezeigt hat. Aber das ist wieder ein anderes Thema......
    Beim Beispiel Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 ging es mir nicht nur um das Thema Verschlüsselung. Es wurden ja auch technische Details wie H.264 (Österreich) und H.265 (Deutschland) nicht gegenseitig übernommen. In der Schweiz wurde ja nicht einmal eine DVB-T2-Umstellung durchgeführt.

    Über Sat ist es ja meines Wissens derzeit auch schon so, dass die SRG ihre Programme nur noch in HD ausstrahlt. Nur ist in der Schweiz die Situation eine andere. Dort kann aufgrund der rechtlichen Situation jeder Kabelanbieter Sat-Empfang schon nur durch ein umfangreiches Overspill-FreeTV-Grundangebot (mit z.B. ORF) alt ausssehen lassen. Dadurch hat Sat eine ganz andere Bedeutung als etwa in Österreich.
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    genau so ist es. Der HD-Zusatz im Logo ist mit der Einstellung der SD-Übertragung verschwunden