1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von areich, 2. März 2005.

  1. Indianer

    Indianer Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    Habe mit Verwunderung die obige Argumentation gelesen. Zuerst wollte ich schreiben, dass die wirtschaftlichen Überlegungen weniger wichtig sind als das Recht auf Information und die Bedeutung für die Beziehungen zu den Nachbarländern. Und dass die Bürger die Freiheit haben, ihre Interessen gegenüber den Privatsendern durchzusetzen, etc.

    Man könnte auch anders die Vorteileile von ORF / DRS im Kabel anpreisen:
    Wie beschrieben schauen weniger Leute RTL-SAT1 & Co. Die Werbeeinnahmen sinken dramatisch, die Sender gehen pleite. Die Deutschen schauen daraufhin weniger Schwachsinn und verblöden nicht so stark. Das bringt Wettbewerbsvorteile im Export, da die deuschen Produkte besser werden. Die Wirtschaft wächst. Es gibt viel, viel mehr neue Arbeitsplätze als die durch die TV-Pleiten verlorenen Arbeitsplätze. Die Arbeitslosen haben mehr Zeit Jobs zu Suchen. Es gibt weniger Arbeitslose und weniger Sozialhilfeempfänger.

    Das ist doch überzeugend? ;)

    Schöne Grüsse
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    @Indianer

    Gebe Dir Recht die Verblödung der Bevölkerung nimmt immer mehr zu je mehr sie diese deutsche private Fernsehsender bzw. auch deutsche private Hörfunksender sehen bzw. anhören, allerdings ausser Satempfang habe ich (noch) keine andere Alternative um ausländische Sender anzuschauen und diese sind meistens auch noch verschlüsselt und legal kommt man da an keine Smartcard, zumindest bei denjenige die etwas höheres Niveau haben als die deutsche Privatsender.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    Also bei mir funktioniert seit gestern auf einem Pace Kabel Digital Receiver der ORF 2. Die Nokia d-box II findet die Kennungen von den ganzen Sendern, aber keiner funktioniert ("Sender kann zur Zeit nicht empfangen werden").
    Ich befinde mich am Kabelnetz Stuttgart.

    Hat jemand eine Erklärung, warum ein Gerät bei mir einen Sender findet und der auch funktioniert und das andere Gerät nur leere Kennungen anzeigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2005
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    Ja, das erklärt sich recht schnell. Die D-Box ist sch*e*i*ß*e !!

    www.grobi.tv schau mal dort nach der TVBox für Sat und Kabel. Das ist ein Bombengerät und eins das ich mein Eigen nennen kann.

    ORF 1,2 SF1,2 gehen problemlos.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    ACHTUNG
    AN DIE MODERATOREN:

    bitte ändert mal den Thread. Die Sender sind auf "450 Mhz" nicht auf 540.
     
  6. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 450 Mhz kabel BW

    ,.....................................
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 450 Mhz kabel BW


    was gibt das denn ?
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    @Riddler4981

    Denke, ein langes schmollen, weil die Sender in NRW nie verfügbar sein werden. ;)

    Ehrlich gesagt mir geht es so langsam auch auf den Keks, wir sollten hier wirklich nicht länger über den neuen S39 reden, zumindest so lange bis es in der Presse endlich offen ausgesprochen werden darf.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    so würd ich's nicht sagen, viel mehr, daß wir KabelBW nicht weiter nerven und einfach abwarten was passiert.

    Dieses Forum ist schon dafür da um News zu posten und das werde ich auch weiter tun, auch über S39.

    In diesem Sinne.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: orf 1+2 und SF DRS 1+2 auf 540 mhz kabel BW

    Ich fasse kurz zusammen hiermit wie die offizielle Formel laut Pressestelle von KabelBW lautet.

    Offiziell wird dieses noch nicht angeboten bis das neue Kabelnetz Stuttgart Ende April entstanden ist, wer es schon empfängt schön, wer nicht weiter versuchen die Sender auf S39 irgendwie sichtbar zumachen.
    Ich denke damit können wir nun alle Leben und ehrlich gesagt so sehenswert sind die Sender nicht was die Bildqualität betrifft, vom Inhalt her allerdings sehr niveauvoller als deutsche Fernsehsender.

    Kleine Info für die österreichische bzw. schweizerische Hörfunkfans, es wird eventuell versucht sämtliche Hörfunksender vom Pfänder bzw. Säntis per terrestik abzugreifen und anschliessend digital aufbereitet, sowie es bei den Fernsehsendern ORF bzw. SF DRS auch gemacht wird, wann dies geschehen wird und vorallem auf welcher Frequenz die eingespeist werden ist noch nicht entschieden, es ist nur in der Überlegung.

    Gruss

    Joachim Wahl