1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ordungsämter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Drachenauge, 16. Dezember 2003.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich kann mir gut vorstellen, das diese Marke sich gut verkauft, sieht ja cool aus.

    whitman
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gag Halfrund

    Nicht Straßenverkehr,sondern Nettozahler wo wäre der Staat den heute ohne die Milliarden an Steuern den die Raucher entrichten.Und komm nicht mit dem Argument das die Raucher das wieder in punkto Vorsorge oder Krankheit wieder ausgeben,das macht nur 1-2 Promille der eigezahlten Steuern aus.Wenn du Lust hast schau dir mal an wofür das Geld ausgegeben wird,wenn das keinen volkswirtschaftlichen Nutzen hat dann weis ich auch nicht was volkswirtschaft ist.Übrigens gild dasselbe auch für die Autos und alles was daran hängt.

    Und den Gestank in Wirtschaften den die Raucher verursachen,der vermischt sich mit den Gestank von Abgase,in jeglicher Art und Form der immer da ist,und den Gestank von Alkehol und anderen Ausdünstungen.Oder du sitzt in einem "Reinraum" dann kann ich dich verstehen.

    Setz dich mal in Dortmund an manchen Stellen in eine Wirtschaft und versuche was zu Essen,es wird nicht gehen weil der Gestank von der Bierbrauern dir den Atem nimmt.

    mfg
    lagpot
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @lagpot: Wollen wir uns mal darauf einigen, dass mein Nickname mit einem "t" endet? sch&uuml

    Außerdem hab ich irgendwie den Eindruck, dass wir sonst zu keiner Einigung kommen können.

    Einnahmen aus der Tabaksteuer als volkswirtschaftlichen Nutzen darzustellen, ist albern. Wenn die Steuern nicht auf Tabak erhoben werden, dann eben auf was anderes.
    Diesen Dummsülz, dass Raucher durch ihre Sucht dem Allgemeinwohl durch die Steuern nutzen, ist doch mehr als armselig. Es ist doch nur ein verzweifelter Versuch, die eigene Inkonsequenz gegenüber anderen zu rechtfertigen.
    Wenn es einem Raucher so sehr daran läge, der Menschheit etwas Gutes zu tun, dann soll er das Geld z.B. der Deutschen Krebshilfe spenden!

    Soviel zu diesem Schwachsinn!

    Es ist klar, dass sich in bestimmten Gegenden auch andere Gerüche zwischen den Qualm mischen. In manchen Karschemmen riecht man nach einen Besuch wie eine monatelang nicht gesäuberte Gulaschkanone. Aber das ist doch ein völlig anderes Thema und auch nur der verzweifelte Versuch, die Belästigung durch Zigarrettenqualm herunterzuspielen.
    Wenn jemand in einer Jauchegrube raucht, dann wird mich der Zigarrettenqualm am wenigsten stören.
    Allenfalls das laute Geräusch, wenn sich das Methan schlagartig entzündet winken

    Aber ich sitze föhlich und vergnügt in einer völlig geruchsneutralen Susi-Bar -- da kommt ein Raucher und stinkt die Hütte voll. Es verdirbt mir den Appetit und ich bin gezwungen zu gehen.

    Tut mir schrecklich leid, aber muss ich mir so etwas gefallen lassen? Muss ich es hinnehmen, dass ich 20 Öcken p.P. in dem Laden lasse, einen netten Abend haben möchte, und dann ein einziger Raucher ausreicht, es mir zu verderben?
    Kann der seinen Kotzbalken nicht irgendwo abbrennen, wo er keine anderen Menschen damit belästigt? Er ist derjenige, der den vorherigen Zustand -- rauchfreie, saubere Luft -- verändert hat.

    Was würde er wohl dazu sagen, wenn ich rübergehe und in sein Essen pinkle?
    Das ist für mich praktisch das Gleiche!

    Gag
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf www.rauchen.de gibt es eine gute Aufstellung der Kosten:

    Ich bin für ein fläschendeckendes Rauchverbot, denn nur so kann man es den Rauchern erleichtern von ihrer Sucht wegzukommen.

    Zigaretten sollten nur noch über Bestattungsunternehmen verkauft werden. Dort würden sich Rabattaktionen (für den Kauf von 100 Stangen Zigaretten bekommt man 5% Rabatt auf seinen Sarg) anbieten.
     
  5. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gag Halfrunt

    Wollen wie uns mal drauf einigen es stört mich nicht wenn andere Menschen das tuen was sie tuen.Wie ich schon weiter oben erklärt habe Rauche ich nicht und ich trinke auch nicht.Es stört mich nur das eine, das Menschen anderen Menschen vorschreiben wollen was sie tuen und lassen sollen.Es reicht schon wenn der Staat das glaubt,wenn sie Rauchen wollen solln sie,wenn sie Saufen wollen solln sie,und wenn sie sich umbringen wollne solln sie.Ich bin nicht so anmaßend und gebe mir selber das Recht über andere Menschen zu entscheinden.

    mfg
    lagpot
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es ist ja schön für dich wenn es dich nicht stört vom Zigarettenqualm belästigt zu werden. Es ändert jedoch nichts daran dass Raucher die Nichtraucher dazu zwingen die verqualmte Luft einzuatmen. Solch strenge Gesetze wie in Amerika wird man bei uns zwar nicht durchsetzen können aber wünschenswert wärs allemal.
    Übrigens die aufstellung von b.droge oben ist bei weitem noch nicht vollständig.

    Dabei werden nämlich noch nicht mal die direkten Krankheitskosten die direkt oder indirekt durch das Rauchen verursacht sind berücksichtigt.
    Und auch die Kosten die dadurch entstehen dass Passivraucher durch den Qualm geschädigt werden ist dort nicht zu finden. Zudem sollten auch die Subventionen die für Tabakanbau gewährt werden zu den Kosten des Rauchens dazugezählt werden.

    Wenn man das alles macht dann ist der volkswirtschafltiche Schaden der durch das Rauchen verursacht wird wenigstens 10 mal höher als das Aufkommen durch die Tabaksteuer.
    Schliesslich ist die Steuerquote von 25,3% nicht der tatsächliche Schaden sondern eben jener der da zugrundeliegt.

    Wenn dir zum Beispiel die Bude von Einbrechern ausgeräumt wird und du kriegst von der Versicherung 25% des Schadens ersetzt dann hast du trotzdem 100% Schaden.

    Gruss Uli
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Lagpot: Okay, dann haben wir nur ein klein wenig aneinander vorbei geredet.
    Verbieten will ich das Rauchen nicht. Ich möchte aber maximalen Schutz der Nichtraucher -- also das Rauchen nur da gestatten, wo es keinen Nichtraucher belästigt.

    Zur Erinnerung mal folgenden Text, den jeder eigentlich kennen sollte.

    Artikel 2
    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.


    Interpretation: Der Raucher hat das Recht auf seine freie Entfaltung der Persönlichkeit, aber er darf dies nur soweit tun, wie er die Rechte -- nämlich das Recht auf körperliche Unversehrtheit -- anderer nicht verletzt.

    Alles klar?

    Rauchen? Ja.
    Nichtraucher zum Passivrauchen zwingen? Nein!

    Ist schon komisch, dass ich wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses verhaftet werde, wenn ich meine Freundin im Park poppe. Aber ein Raucher, der auch ein "öffentliches Ärgernis" darstellt, bleibt unbehelligt.
    Und mir ist zudem nicht bekannt, dass Voyeurismus gesundheitsschädlich wäre. (Außer, man macht es unerlaubt und wird erwischt...)

    Gag
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Ich dachte eigentlich das poppen in der Öffentlichkeit straffrei war/ist,benahm mich jedenfalls so am Kaulsdorfer See. winken
     
  9. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hehe, ein Ärgernis ist öffentliches Poppen für mich nur, wenn ich nicht mitmachen darf. breites_ breites_

    Der Verkuender
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gag Halfrunt

    Ich könnte jetzt mit dem Beispiel:

    Autofahren? Ja
    Nicht Autofahrer zwingen die Auspuffgase einzuatmen? Nein! Antworten.

    Oder mit Fabriken,oder mit allem was in irgend einer Form Abgase,oder Qualm freisetzt.

    @b.droege

    Der Schaden am deutschen Bruttosozialprodukt durch Autofahrer ist aber wesendlich höher,fast alle punkte die der oben genannte Bericht aufzählt kann man auf das Auto anwenden.
    Und noch einige mehr.
    Also Autofahren sofort verbieten??


    Ich bin es aber leid festgefahrene Meinungen,oder anerzogene Meinungen ändern zu wollen,für mich ist das Thema durch.

    mfg
    lagpot

    <small>[ 22. Dezember 2003, 01:31: Beitrag editiert von: lagpot ]</small>