1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2012.

  1. Bilidix

    Bilidix Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2001
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Einfach mal nach dem Optoma HD 300x schauen, das ist der wirklich günstigste Optoma mit Full HD und 3D... und überzeugt auf der ganzen Linie. Den gibts tatsächlich schon für rund 1.000,- Euro. Aber der etwaige Nachteil wegen fehlendem Lensshift muss natürlich auch hier erwähnt bleiben.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Also, zum Einen wird gerade von den ersten Regisseuren umgestiegen auf 48 bzw. 60 Bps: beim neuen Hobbit-3D-Film und beim Avatar-3D-Nachfolger. Zum Anderen solltest Du mal im Hifi-Forum bei den Beamern nach dem Optoma HD83 suchen - der macht auch bei 3D-Blu-rays Zwischenbildberechnungen und soll laut sehr zufriedenen Eigentümern (auch nach Vergleichen mit Konkurrenten in Parallel-Projektions-Veranstaltungen) das z.Zt. beste und ruhigste 3D-Bild im Full-HD-Beamer-Sektor liefern. Natürlich ein DLP ohne Ghosting... ;)

    Von mir auch eine Empfehlung an Scholli!
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    .
    Natürlich lockt es mich schon, dass auch 3Dtaugliche Beamer inzwischen so günstig zu haben sind. Folgende Punkte sind mir wichtig.
    1) Ich möchte ihn mobil einsetzen, d.h. in mein Wochenendhäuschen mitnehmen und auch bei Feierlichkeiten verschiedener Art einsetzen.
    Also: Auch bei schattigem Tageslicht und normaler Abendbeleuchtung einsetzbar und nicht schwerer als eine mittelschwere Aktentasche.
    2) Full HD und ein möglichst scharfes Bild.
    3) Ein möglichst großes Bild, auch bei kleinem Beamerabstand
    4) Das 3D-Bild muss möglichst ghostingfrei sein.

    Da werde ich wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, oder könnte das der HD300x mit nur leichten Abstrichen schaffen ?

    Ach so, erklärt mir bitte noch mal, was dieses "Lensshift" bedeutet.
    Danke im Voraus !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Danke, auch an Dich, Klaus ! Habe soeben mal nach dem Optoma HD83 gegoogelt. wäre wohl so ab 2500 euro zu haben.

    Ihr werdet es nicht glauben. Ich hatte mir zwar im Mai 1990 bei einer meiner ersten Westreisen gleich 2 riesige, zentnerschwere Videoprojektoren von Barco aus Belgien geholt und damit hier im Osten die erste Großdiskothek im Raum Halle mit MTV-Videos versorgt, von der heutigen Beamertechnologie aber keine Ahnung ! Da fange ich noch mal bei Null an.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Lese besser auch mal im Hifi-Forum den passenden Thread, da wird zwar von JVC-Fans der Schwarzwert bemängelt, aber mit Shutterbrille löst sich das Problem von selbst... ;)

    Lensshift bedeutet eine mechanische Verschiebung des projizierten Bildes ohne Trapez-Verzerrungen nach links/rechts und oben/unten. Bei den meisten DLP-Projektoren mit dem typischen "Offset" (die Verlängerung der Objektiv-Achse liegt unterhalb der Bildflächen-Unterkante) gibt es nur sehr wenig Spielraum bei dieser Verschiebung, deshalb muss der Projektor möglichst mittig auf die Leinwand schauen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Zumindest vertikal kann der Projektor die Trapezverzerrung korrigieren, allerdings befürchte ich das es sich um eine Softwarekorrektur handelt so das nicht die volle Auflösung erreicht wird.

    Bisher halten mich die Betriebskosten (Lampe) vom Kauf eines Projektor ab.

    PS:
    Wie teuer ist eigentlich ein Polfilter 3D Projektor inkl. passender 100" Leinwand?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Die Polfilterfrage interessiert mich auch. Bisher hatte ich von Polfiltertechnik nichts wissen wollen. Vor einem Projektor sitzen aber auch mal mehr Leute als vor einem TV. Woher die vielen Shutterbrillen nehmen ????
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Die Shutterbrillen werden in diesem Jahr deutlich billiger, zumindest die geplanten Universalbrillen der "Full-HD-3D"-Hersteller. Die Polfilter-Projektion hat ihre eigenen Tücken: es werden zwei exakt gleiche Projektoren benötigt, entsprechend aufwendig ist der Konvergenz-Abgleich. Dazu kommt die Spezial-"Silber"-Leinwand und der hochwertige hitzefeste Polfilter-Satz. Bei den Polfilter-Brillen kann man zwar sparen, aber auch Pech haben mit den technischen Eigenschaften, manche LG-TV-Kunden können ein Lied davon singen...
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro

    Dann hast Du "Edel-Schrott" im Wohnzimmer - die Switch-Box ist NUR für 3D-ready-Projektoren als Hilfs-Vorsatz für den 3D-Blu-ray-Player-Anschluss gedacht. Sie setzt (wie die aktuellen Nvidia-Grafikkarten) ein normgerechtes 3D-Videosignal nach HDMI1.4-Norm auf die 120Hz-3D-Eingänge (HDMI1.3b) der preiswerten DLP-3D-Beamer um.