1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von tomwde, 11. Mai 2006.

  1. tomwde

    tomwde Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    was meinst du damit ???
    einen AV Receiver und dann 2 "normale" boxen dazu ? oder ein "normales" 2.1 system (wg. der optik) ???

    klingt das denn dann auch ein wenig surroundmässig ???
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    So ganz überzeugen tut mich der Klang dieses Systemes nicht.
    Habe das Teil letztes Jahr auf der IFA "gehört". Der Sub hat nur geklappert und die Tiefen (ca. 100Hz -500Hz) waren nicht ortbar (kamen nur aus dem Sub raus).

    Gruß Gorcon
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    Nicht wirklich wegen des Kopierschutzes.
    Aber Du weißt schon, was "Raumklang" bedeutet? Der Ton muss schon aus verschiedenen Richtungen kommen, sonst geht das nicht... ;)

    Das Yamaha-Teil kann das "nur von vorne" auch nur, weil hier sehr aufwändige Signalprozessoren mit Phasenverschiebungen und Interferenzen durch Reflexionen arbeiten.

    Gag
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    Ich meine ein normales 5.1 System wo vorne 2 große / Deine Lautsprecher stehen und hinten dann die von mir angesprochenen. Du kannst aber auch vorne kleinere nehmen, es müssen ja nicht unbedingt Brüllwürfel sein, es gibt da auch hochwertige Lautsprecher, die zudem auch noch gut aussehen, so könntest Du auch an ein 5.1 Set aus Regalboxen bestehend denken.
    Übrigens, die hinteren LS müssen nicht zwingend unter der Decke hängen oder sonstwo im Raum auf Ständern stehen, Du kannst sie auch ganz einfach auf den Boden legen (aber abkoppeln ;)) und nach oben strahlen lassen, der Effekt, dürfte immer noch um Welten besser sein als die oben favorisierte Lösung, da Du wie gesagt eine Fensterfront hast. Fenster ist nicht wirklich ein guter Absorbierer oder Tonleiter was Heimkino betrifft.

    Das ist das Problem bei ihm, Reflexionen auf einer großen Fensterfläche.(?) Vorhänge? Fallen auch weg, da hier auch keine wünschenswerten Reflexionen stattfinden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2006
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    Das ist das Funktionsprinzip eines Subwoofers und erklärtes Ziel.
     
  6. tomwde

    tomwde Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    geht leider nicht - 5.1 kommt absout nicht in frage - also zumindest nicht mit der richtigen verteilung der ls im raum.
    daher ja die suche nach einem 2.1 system.

    jetzt hatte ich verstanden das ein guter av receiver mit normalen ls auch einen solchen effekt erstellen könnte ?

    wir denken daran uns für den fernseher ein rack bauen zu lassen nach unseren wünschen. fernseher aufhängen, geräte hinter milchglas in schubladen verstecken, alle kabel unsichtbar verlegt, indirekte beleuchtung - dazu hätten wir dann gerne noch ein recht "unauffäliges" soundsystem und da kommt nur so ein 2.1 in frage, wie:
    sony dav-x1
    bose 321
    denon d-m51dvs (s-101 zu teuer)
    samsung htq-100

    kennt jemand einen test der versch. anlagen ? oder andere alternativen ?
    habt ihr selbst erfahrungen damit ?

    kennt jemend besonders das samsung ??? soll ja genz neu sein, ich finde kaum was im internet darüber - wäre natürlich schön für uns - fernseher und sound aus einer hand... ausserdem gefällt mir die optik, da könnte man darber nachdenken das teil NICHT hinter glas zu verstecken.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    Mit ein wenig Kreativität geht das schon, glaube mir...
    Nein, das ist praktisch unmöglich.

    Wie gesagt: Der Yamaha Klangprojektor ist der einzige, der sowas annähernd schafft. Aber dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

    Alles andere, was in Richtung "Virtual Surround" geht, ist eher kläglich und kommt nicht einmal annähernd an echten Surround-Klang heran.

    Also wenn Du schon so einen affenartigen Aufwand für das Rack treibst, dann bekommst Du auch die Kabel so verlegt, dass Du zwei Rear-Lautsprecher irgendwo hinter dem Sofa platzieren kannst.

    Es gibt übrigens auch Funk-Systeme. Die brauchen dann jedoch Stromkabel! Alternativ gibt es von Teufel auch ein System, bei dem in den Rear-Lautsprechern Bleiakkus drin sind, die angeblich zwei Wochen halten sollen, bis sie wieder an die Steckdose müssen.

    Das wäre auch noch eine Alternative, wenn alle Kabel, äh... Stricke reißen.

    Gag
     
  8. tomwde

    tomwde Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    ok da ihr euch so grosse mühe mit mir macht ;-) hab ich schnell mal was gezeichnet

    wo sollen dann da sinnvoll die rear speaker hin ???

    da wo jetzt der plasma noch auf einem tv tisch steht kommt das neue rack hin, die stereo soll weg ebenfall die boxen (passen vom holz her dann nicht mehr dazu)

    da das rack ja nach unseren wünschen gebaut wird (was auch nicht vier teurer wird als halbwegs gute möbel ausm möbelhaus) könnten wir die ls eines 2.1 systems integrieren

    [​IMG]
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    Also das hier wäre mein Vorschlag:

    [​IMG]

    Die Boxen würde ich dabei oberhalb der Türen platzieren. Die Kabel kann man in Fußleisten verstecken oder, wenn es richtig gut aussehen soll, auch unterputz legen.

    Die Entfernung zum Sitzplatz spielt keine allzu große Rolle, da man die Pegel und Verzögerung der Lautsprecher einstellen kann. Zudem ist es immer sinnvoll, wenn die Rear-Speaker etwas indirekt "aus dem Raum heraus" strahlen. Das verbessert den Raumklang, da man Lautsprecher dann nicht direkt hört.

    Wenn es in diesem Fall zu schwierig ist, ein Lautsprecherkabel über die Distanz zu verlegen, sich statt dessen aber Stromanschlüsse in unmittelbarer Nähe befänden, dann könnte man auch über Funkboxen nachdenken. Allerdings halte ich persönlich nicht sehr viel davon.

    Gag
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Optimierung Generell - Bild/Ton/Anschlüsse

    Ich schließe mich vorbehaltlos dem von Gag geschriebenen an.

    Was erwartest Du eigentlich noch für einen Verkaufserlös für die Infinity?
    OOOPs das war ja ein anderer mit den Infinity. Was hast Du denn da für welche stehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2006