1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimierung der Empfangsqualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sil3nt80, 8. Dezember 2013.

  1. sil3nt80

    sil3nt80 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    @ KlausAmSee
    noch ma was.
    hast du geschrieben. Kann das tatsächlich sein das mein Signal ZU GUT ist???
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Tja:
    Dann darf es mit einer 80er Schüssel auch mit N24-HD kein Empfangsproblem geben.

    Empfangsprobleme in Abhängikeit von der Tageszeit, werden aus meiner Sicht
    vordergründig durch ein LNB verursacht. (Frequenzversatz, LOF Problem)

    Im Gegensatz zur SQ wird hier N24-HD mit sehr hoher Signalstärke empfangen,
    was zur von @ Klaus am See in Post#7 vermuteten Übersteuerung führen könnte.
    Bringt der Dämpfungsregler nix, dann würde ich ein LNB von ALPS einsetzen.
     
  3. sil3nt80

    sil3nt80 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Und was für ein Dämpfungsgleid sollte ich mir am besten holen, gibts ja verschiedene
    6, 10, 12 ,20dB??
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Nein nicht "zu gut", sondern "zu stark". Das ist ein erheblicher Unterschied.
    Wenn die Musik nix taugt aber sehr laut ist, tun dir auch die Ohren weh, ohne dass du Hörgenuss hast. Genau so gehts auch dem Frontend im TV. Du brauchst viel "Klang" (= Signalqualität) in einer erträglichen Lautstärke (= Pegel -> Normpegelbereich). Die meisten LNBs bringen heute unsinnigerweise leider so viel Pegel heraus, dass sie oft die Empfänger übersteuern.
    Ach ja und mit 10dB kommt man recht weit.
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Mein LG LN5707 hängt an der 120er Drehanlage zeigt mir 100% Signalqualität an deshalb würde ich die Idee mit dem Dämpfungsregler verwerfen, bei mir läufts einwandfrei, also nichts übersteuert.

    Haben wir hier vielleicht ne abgeschirmte Schüssel mit nem Hinderniss wie Baum oder ähnlichem?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2013
  6. sil3nt80

    sil3nt80 Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    @delantero
    naja wie ich bereits geschrieben habe in geschätzten 80 - 100 Metern Entfernung stehen ein paar Bäume über die ich allerdings gerade so drüber schauen kann, also sind wenn dann nur noch die SPitzen im Weg, und die Schüssel schaut zwar fast waagerecht aber die Strahlen vom Satellit kommem ja eher von schräg oben sodass ich eher nicht glaube das die stören

    Ich hab mir jetz ma so nen von 0 - 20 dB verstellbaren Regler bestellt, mal sehen ob es damit besser wird
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Die Signalqualität hat generell nix mit einer Übersteuerung am Hut.:winken:
    Ein Receiver kann nur durch zu hohe Pegel (Signalstärke / SIG) übersteuert werden.

    Besonders die diversen Flachmann-Fabrikate und sogar deren diverse Modelle
    zeigen alle unterschiedliche Empfangswerte an.

    So ist auch bei meinen 3 verschiedenen Sony-Modellen.
    Da schwanken SIG und SQ bei gleichen Kabellängen (ca, 35m) hinter dem MS um bis zu 25%.

    Wenn @sil3nt80 dann ev. ein Highgain LNB nutzt, das möglicherweise
    einen Pegel von über 80dB liefert, sein Kabel nur 13m lang ist,
    dann könnte durchaus eine Übersteuerung gegeben sein.
     
  8. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Naja, wir werden sehen was mit dem Dämpfungsregler rauskommt, abwarten und Tee schlürfen.:p
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Ich würde trotzdem zunächst einen Direktanschluss am LNB probieren. Ich vermute nämlich noch immer die Fensterdurchführung und ggf. schlecht aufgesetzte F-Stecker als hauptsächliche Problemstelle.
     
  10. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimierung der Empfangsqualität

    Da gehe ich mit, muss ausgeschlossen werden.