1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimales Modul für Sky V14?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von MoriBori, 8. Februar 2015.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.920
    Zustimmungen:
    18.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Wenn RTL Living oder Kabel1 classics hell sind, brauchst du natürlich an der Karte nichts ändern.

    Hier alle Sky Sender mit Erklärung der Extra Sender für Sat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  2. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Na jetzt komm ich durcheinander:eek:
    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist doch DIE Seriennummer ausschlaggebend, die bei mir im KC eingetragen ist (von dem Modul, was Sky mir zuschickt, kommt ja erst noch). Wenn ich die Karte in einem anderen Dekoder versuche freizuschalten, stimmt doch die Seriennummer nicht überein,
    und sie kann nicht pairen. Oder bring ich da was nicht auf die Reihe:confused:
     
  3. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Du hast recht, mir fiel gestern ein, dass wir vor einigen Jahren von Kabel Deutschland nach hier, unserem neuen Domizil, mit allen Dekodern usw. umgezogen sind. Nach ca. 6 Wochen war Premiere dunkel !! Nach anruf beim KC wurde mir ein Kartentausch zugesagt, nach Freischaltung lief das dann, bis heute. Es stimmt weiterhin, wir habe hier eine FAG, Antennengemeinschaft , kommt alles per Sat und wird in einer Kopfstation in Kabel umgewandelt. Jetzt würd ich gern wissen, ob das was @Marc Busch sagte, stimmt und wie ich die Aktivierung der Karte vornehmen kann.
    Habe mich auf Deinen Rat hin für ein Delta cam Modul schlau gemacht (E-Bay) Habe mit dem Anbieter regen e-mail Kontakt (Modul mit neuester
    Firmware Python 1.73 etc.) Nur konnte er mir auch nicht zusichern, das es läuft. " In einigen Fällen hat es geklappt"
    Würde das Delta cam twin kaufen, nur rausschmeißen kann ich die Kohle auch nicht. Allerdings gäbe es ein Rückgaberecht.
    PS: Das Risiko, das Sky -Modul zurückzuschicken, wie@ Marc Busch vorschlägt, und darauf zu hoffen, dass es im KC ausgetragen wird, ist ja mit Risiko behaftet. Im schlimmsten Fall würde ja die BL dunkel werden:mad: Eure Meinung ist für mich sehr wichtig:) Frohe Ostern an alle
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    danke,
    leider werden die beiden von Dir genannten Sender weder in Sky-Programm Paket seitens der PC bei mir eingespeist, noch im bezahlpflichtigen Paket der PC bei mir angeboten..., was mich aber nicht sonderlich stört;):winken:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Das Pairing erfolgt zwischen deiner V14 und dem Sky-Gerät, das deinem Vertrag zugeordnet wurde.
    Wenn du die V14 jetzt in irgendeinem Receiver einsetzt, kann dieses Pairing-Signal deine V14 erreichen.
    Wenn du also deine V14 beim Kumpel im Sky-Receiver nutzt, dann kann sie jederzeit gepaired werden (mit DEINEM Receiver), und in der Sekunde fällt die V14 im Receiver des Kumpels aus, wird dunkel.
    Dann kannst du die V14 zu Haus in deinem Receiver nutzen, damit ist sie gepaired.
    Manche versuchen, die V14 erstmal ohne Schutz freizuschalten, und dann gut geblockt im Deltacam weiter zu nutzen, bevor das Pairingsignal kommt. Klappt noch bei einigen.
    Aber bei anderen kommt in der ersten Sekunde die Freischaltung und das Pairing zusammen (seit März so durch Sky verschärft bei vielen Kunden).

    Heute wurde auch wieder berichtet, dass Sky Geräte aus den Kundendaten austrägt, wenn man sie zurückschickt. Ob dann die Freischaltung ohne Pairing-Gefahr möglich ist und man dann den Schutz des Deltacam nutzt, da müsste man nochmals erfragen, weil seit März alles verändert ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2015
  6. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Ja , hab ich kapiert, dann gibt´s also gar keine möglichkeit für mich dem pairing zu entgehen ??? Ich warte mal auf eine Antwort von @Discone, wegen unseren Privatkabels ab, vielleicht hab ich ja noch ne chance um diesem verd... pairing doch noch zu entgehen.. Ansonsten bleibt mir ja nur die möglichkeit dieses "Schrottmodul" zu nehmen und zu hoffen, das irgendjemand etwas dagegen programmiert, was hilft. Aufnehmen kann ich dann zwar nicht mehr, aber wenigstens mit dem Modul --wandern-- na dann----Gute Nacht---
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Mit Rückgabemöglichkeit (mit FW Python 1.74, der Händler sollte auch die aktuelle modbox Datei aufspielen):
    Deltacam Twin 2.0 Modul einsatzfertig progr. neue SW, CI, CI+, Sky V13 V14, HD+ | eBay
    Falls die Karten-Erstaktivierung noch ohne Pairing erfolgt??? > Anleitung Sky Pairing-Schutz
    Erfolgreicher Pairing-Schutz mit einer bereits aktivierten SKY-Karte > DeltaCam Technischer Support Thread

    Falls Pairing nicht verhinderbar ist :(, das SKY CI+ "Schrott-Modul" ermöglicht
    in diversen patchbaren CI-Receivern auch Aufzeichnungen von SKY-Programmen :) :p:
    > Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik / welcher Receiver für Sky CI+ Modul?
    > Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Eine V14 kann man im Satbereich und im privaten Kabelnetz nutzen. Die Smartcard funktioniert aber nicht automatisch in einem anderen Gerät. Dazu muß man anrufen und den Vertrag auf die entsprechende Empfangsart umstellen lassen, sonst hast du den Hinweis 314 (Smartcard ist für SAT) oder 315 (Kabel) nicht freigeschaltet (oder so ähnlich).

    Man kann die V14 wie oben gesagt in einem Satgerät und einem Kabelgerät für PKN nutzen, muß es aber entsprechend abändern lassen auf die passende Empfangsart.

    Dann mußt du aber beachten, bei jedem Smartcard-Tausch fallen 9,90 € Versand an.
    Tauschen kannst du theoretisch so oft du willst.

    Richtig, bei Kabel bekämst du bei Aktivierung/Freischaltung eine Fehlermeldung.

    Das wird aber nur noch 2015 funktionieren. Bei laufenden Verträgen werden immer Geräte mitgesandt, das geht systemtechnisch gar nicht mehr anders.
    Bei Neuverträgen werden sogar auf Kundenwunsch noch S02 SCs rausgeschickt, was natürlich völliger Schwachsinn ist, da Nagra eh bis Ende 2015 abgeschaltet wird und die SC dann wieder getauscht werden muß. Aber gut Sky will halt potentielle Kunden generieren, da ist jedes Mittel recht.

    Egal ist das nicht, siehe oben.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Die V14 SKY Pay-TV Karte für SAT-TV sollte im SKY CI+ Leihmodul dann wahlweise / wechselbar
    in einem patchbaren CI-Receiver für SAT-TV und für Kabel-TV funktionieren. :D
    Es gibt für die V14 Karte kein spezielles SKY CI+ Leihmodul für Kabel-TV. > Sat-Signal als Kabel eingespeist.
    Die lästigen Fehlernummern 314 / 315 / ... erscheinen nur mit zertifizierten "Schrott-Empfangsgeräten" :(,
    dann sind auch PIN-Eingaben erforderlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    dann hab ich es immer noch nicht verstanden:eek:
    ich habe V14 und Modul und Technisat ISIO, Primacom;
    die o.g. besagten Sender werden aber gar nicht eingespeist.
    Was passiert denn, wenn ich die Karte auf Sat umbuchen lasse??

    kann ich dann gar nix mehr sehen, bei Primacom?

    Demnächst baue ich wieder Sat Anlage auf