1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimales Modul für Sky V14?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von MoriBori, 8. Februar 2015.

  1. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Anzeige
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Gut, geht das auch, wenn der Nachbar Sat ich aber Kabel habe?? Und dann muss das "Schrottmodul" in den Keller und ich müsste dann schon alles ANDERE parat haben, richtig so ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Sat V14 und Kabelreciver des Nachbarn sind wohl nicht kompatibel.
    Und Pairing droht, wenn du eine Seriennummer in deinen Kundendaten hast, so von deinem Sky-Modul.
    Du müsstest Sky-Modul oder Sky-Receiver an Sky zurückschicken und paar Tage warten, bis dein Gerät aus den Kundendaten ausgetragen wurde, dann erst die freischalten.
    Und auch dies ohne Garantie leider. Theoretisch droht immer Pairing von V14 mit dem Sky-Gerät, egal wo die V14 steckt, deshalb der Pairing-Schutz.
    (Wie heute erneut berichtet wurde, trägt Sky in der Regel die Leihgeräte aus den Kundendaten wieder aus, wenn man sie zurückschickt, sonst Mail hinterher (nicht anrufen) und um Austragen des Leihgeräts aus den Kundendaten bitten).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Wenn eine P02 Kabelkarte in eine V14 Karte getauscht wird, dann handelt es sich um den seltenen Fall der Einspeisung von SKY-Programmen via SAT in eine Kabelkopfstation, ohne Neukodierung.
    Dann sollten auch die für diese V14 "Kabelkarte" vorgesehenen EMM via SAT über die Kabelkopfstation und das Verteilnetz (Netzebenen 3 und / oder 4) zur V14 Pay-TV Karte übertragen werden.
    PS: zur P02 Karte dann auch diese Infos: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...i-modulen-kein-ci-schrott-11.html#post6852558
    ab Modul-FW 1.73: Sky P02 added to
    supported SmartCards ... > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ython-firmware-announcements.html#post6890062

    Jetzt meine Frage: die V14-Austauschkarte "für Kabel-TV" müssste dann theoretisch auch in SAT-Receivern funktionieren? Oder existieren spezielle SKY V14 Kabel-Karten, die nur in Kabel-TV Receivern funktionieren
    (diese sollten dann eigentlich eine andere Bezeichnung haben)?
    Das SKY CI+ Leihmodul für SAT-TV sollte dann auch in diesen Kabelnetzen für die V14 einsetzbar sein.

    Wenn beim Karten-Austausch mit Wechsel der Verschlüsselung (Nagra > NDS) ein neuer SKY-Leihreceiver oder ein neues SKY CI+ Leihmodul angefordert / akzeptiert wird, dann hat SKY eine Seriennummer für das Pairing. :(
    Deshalb erst nach der erfolgreichen Kartenaktivierung im Fremdreceiver oder im Deltacam-Twin bei Bedarf
    oder vorbeugend ein SKY CI+ Leihmodul nachfordern / zusenden lassen (für den späteren Fall der nicht mehr möglichen Funktion im geschützten Deltacam-Twin). In Kabelnetzen mit speziellen SKY-Kabelkarten
    (z.B. V23 oder G02/G09) ist Pairing noch kein Thema, weil dort der Kabelnetzbetreiber ein Mitspracherecht hat,
    seine Kunden möglichst nicht mit neuen Restriktionen für die Pay-TV Kabelprogramme verärgern will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Ich denke, eine normale V14 kommt, die in einem DVB-C Receiver oder TV läuft, ohne HD+ und ohne Sky Welt extra, die sind nur für "echten" SAT-Empfang möglich.
    Sky-CI+Modul kann eingesetzt werden.

    In Nagra gab es für echtes SAT die S02, bei Privat-Kabel PKN die P02, jetzt sind es immer V14.
    Man kann ja angeben, man sei ein direkter SAT-Kunde, dann bekäme man Sky-SAT-Receiver, den man nicht benutzen könnte, aber mit Sky+Modul wäre man flexibel in DVB-C Tuner des TV oder im eigenen DBV-C Receiver mit CI+.
    Aber das Sky-Modul unterdrückt Aufnahme von Pay-TV, da wäre dann das Deltacam zu nutzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Wenn die Karte für Sat eingetragen ist, laufen auch die Sky Welt Extra Sender die eingespeist werden.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Moin, was sind denn die Welt Extra Sender für Sat?
    Bin Primacom User mit jetzt V14, vorher P02?

    Grüße
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Bei der Primacom werden die glaube ich alle gefiltert. ansonsten lassen sich RTL Living, Kabel 1 Classic damit entschlüsseln. (die bleiben mit der P02 dunkel)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Dann sollte man bei einem angekündigten Kartentausch P02 > V14 das SKY-Abo für Kabel-TV kündigen,
    dann ein neues Vorteils-Abo für SAT-TV abschliessen (wegen Pairing SKY-Leihhardware ablehnen).
    Ein neuer SKY-Vertrag mit der Nutzungsmöglichkeit von eigener Hardware > Optimales Modul für Sky V14?
    Die neue SKY V14 Karte ermöglicht dann die Nutzung vom kompletten SKY Sat-Angebot und vom reduzierten SKY-Programmangebot via Kabelnetz, universeller Einsatz auch in der Zweitwohnung / im Urlaub.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Da wird man aber nicht mehr lange drum rum kommen schon garnicht bei neu Verträgen. Wenn dann sollte man das CI+ nehmen da ist man Flexibler.
     
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Danke, muß direkt mal schauen, was es da mehr zu gucken gäbe;
    Kann man denn die V14 pro forma auf Sat umstellen lassen, obwohl dies ja
    Eigentlich egal sein dürfte?