1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimales Bild bei HD...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zebra777, 5. November 2008.

  1. Biathlonfan

    Biathlonfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Optimales Bild bei HD...

    Hallo Leute,

    ich habe noch zwei kleinere Problemchen mit meiner neuen Satanlage:

    1. ich habe in der Wand eine Antennendose mit 3 Anschlüssen (war eigentlich für Triple Play mit Kabel TV gedacht, das aber nicht kam). Oben einer zum schrauben für F-Stecker und unten links den für einen herkömmlichen TV Stecker und unten rechts für den Radioantennstecker.


    Vor meiner neuen Satanlage hatte ich KabelTV und das TVSignal kam unten links raus. Nun dachte ich, ich könnte einfach den F-Stecker vom Receiver her in die obere F-Buchse stecken. Doch da ist kein Signal drauf, nur unten links (also habe ich erstmal die Buchse ausgebaut, und das Kabel aus der Wand mit einem F-Stecker versehen und mit einem Verbinder mit dem F-Stecker zum Receiver verbunden, das geht). Wie bekomme ich an dieser Dose das Signal auch auf die obere F-Buchse?

    Zwischen den beiden unteren Anschlüssen sind 3 Löcher mit Schraubgewinde horizontal nebeneinander. Alle die gleiche, kleine Schraubengröße. Nur rechts ist eine Schraube drin aber nicht tief reingeschraubt. Können diese Schraubenlöcher die Funktion der oberen Buchse freischalten wenn man die Schraube in ein bestimmtes Loch schraubt und wenn ja welches sollte ich dann nehmen?


    2. ich habe meine Schüssel im Garten und für die 4 Signalkabel habe ich ein Loch in die Kellerwand gebohrt. Dort gehen Sie dann zu den Receivern.

    6 cm neben dem Loch für die 4 Antennenkabel habe ich ein 220 Volt Stromkabel durch die Wand gelegt (ging nicht weiter auseinander). Um keine Störungen für die 4 Signalkabel zu haben, habe ich das Stromkabel im Garten gleich nach dem Lochausgang weiter weg von den 4 Signalkabeln gelegt. Doch direkt nach den beiden 6cm enfernten Löchern sind sich die Signalkabel und das Stromkabel sehr nahe. Soll ich in den ersten 10-20cm nach dem Wandaustritt ein Material zwischen das Stromkabel und die 4 Signalkabel machen um das Signal der Signalkabel zu schützen? Und wenn ja aus welchem Material: Metall, Kunststoff?



    Als Signalkabel benutze ich das 130db Satconn Kabel mit 4 fach Schirmung. Von der Schüssel bis zum Receiver habe ich 35-40m Satkabel. Am Receiver kommen 66% Signal an.


    :confused:
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Optimales Bild bei HD...

    @Biathlonfan

    kannst du eventuell mal einen E I G E N E N thread eröffnen, oder glaubst du es ist angenehm für den threadersteller sich mit deinen nicht dazu passenden fragen auseinandersetzen zu müssen? meiner meinung nach ist das unhöflich!!!
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Optimales Bild bei HD...

    1. wenn aus der TV-Anschlussbuchse Signal kommt MUSS auch aus dem F-Stecker-Anschluss (das ist der zum schrauben) Signal kommen !

    2. das macht nichts
     
  4. Zebra777

    Zebra777 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Optimales Bild bei HD...

    Wie wärs denn wenn wir weiter über die Qualität von HDTV posten ??? :mad:
    Das war doch das Thema dieses Threads !!!
     
  5. Biathlonfan

    Biathlonfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Optimales Bild bei HD...

    Sorry,

    ich öffne das nächste Mal einen eigenen Thread.

    :winken: