1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimale Höhe

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von uppla, 15. Dezember 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Optimale Höhe

    kommt ganz darauf an wie man überhaupt sitzt. Wenn man seinen Kopf an einer Rückenlehne anlehnt ist es sogar bequemer wenn der TV höher steht.
    Wenn man eine Gleitsichtbrille hat dann ist es ebenfalls nötig das er etwas höher steht.
    Die meisten TV Racks sind mir viel zu niedrig. Meins habe ich um ca. 20cm erhöht.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Optimale Höhe

    Völlig richtig!

    Man muss schauen, wie man typischer Weise TV guckt! Je später es wird, desto tiefer rutscht meine Augenhöhe! ;) Will sagen, ab und an schaut man evtl. auch im Liegen (bei einigen ist das evtl. die typische TV Haltung) von daher lässt sich kein Rezept finden. Glotze "aufbocken" und über einige Tage die beste Position ermitteln! Fertig!

    Teilweise findet man in Prospekten auch Bilder wo sich die Leute das Ding so hoch an die Wand genagelt haben, dass man sich nebenbei locker rasieren lassen könnte! :eek:
     
  3. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Optimale Höhe

    Mein TV hängt an der Decke; ich schaue auf dem Rücken liegend....

    Bei manchen Fragen muß man sich die Frage stellen, ist der Fragende eigentlich schon im Leben angekommen ! ?
    Außerdem ist es sinnfrei, einen " optimalen " Wert für eine " individuelle " Situation zu erfragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2011
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimale Höhe

    Und Deine Lautsprecher hast Du dann auch an die Decke getackert?:D
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Optimale Höhe

    Jeder Jeck is anders! :winken:
     
  6. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Optimale Höhe

    Allerdings habe ich diese " optimale " Befestigungshöhe sogar selbst herausgefunden,
    ohne mir mehr oder weniger schlaue Anbringungstipps liefern zu lassen.;)

    LS sind außer denen im TV noch im ganzen Raum verteilt ( DD 5.1 )

    Eine Einschränkung gibt es natürlich :(: nur die auf dem Rücken liegende Person
    hat ( zusätzlich )vollendeten TV-Genuß :D
    Das Ganze befindet sich natürlich in einem " Multifunktions-Erlebnis-Raum "
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2011
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimale Höhe

    Wenn die nicht auch an der Decke und auf dem Fußboden liegen hast Du aber keine Zuordnung mehr.:eek: (sonst könnte man ja die LS gleich auf einen Haufen stellen.:D)
     
  8. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Optimale Höhe

    Ich glaube, ich weiß schon, was mein nächstes Projekt sein wird...:D
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Optimale Höhe

    Bei mir ist es bei einem 59" TV Unterkante 90 cm.
    Da kann ich bequem meine Lautsprecher unter den TV auf eine den Ohren angenehme Höhe aufstellen.
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Optimale Höhe