1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optiker könnten sauer sein, oder Nasenfahrräder mit Technologie.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 7. März 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Es gibt ja so etwas:


    Dann noch die Chinakopien die dann noch mal der maximalere Müll sind.

    Da frage ich mich, wieso wird so was nicht vom Optiker angeboten, angepasst, mit entsprechender guter Qualität und großen Sichtfeld.
    So das man nicht den Komfort der Gleitsichtbrille hat, aber dafür nicht auch den Preis.
    Nach dem Motto : Dreh dir´s selber.;) Und nur eine Brille rumliegen.
    Vielleicht auch nicht als Erstbrille aber als Ersatz.

    Zudem wer da 400€ oder mehr zahlen muss, und dann wenn sich die Guckerchen weiter verändern,
    darfste nach paar Jahren wieder maximal löhnen.
    Wobei bei Fielmann für 50€ / Jahr es ja diese Versicherung gibt.
    Und da bekommt man so eine einfaches GS Modell mit Gestell, natürlich ohne Entspiegelung,
    Härtung und die Gewöhnungszeit dürfte lang, der Komfort minimal sein.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Einmal draufgesetzt - 500€ im 4rsch. :rolleyes:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es gibt Flexi Modelle, aber da darfste noch mal extra zahlen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, denn wer so teure Brillen kauft den bleibt nichts anderes übrig wenn er nicht blind durch die Gegend latschen will, denn bei den Billigherstellern bekommt er da nichts was er nutzen kann!
    Es ist ja nicht die Entspiegelung die den Preis ausmacht sondern die deutlich kompliziertere Herstellung. Eine Versicherung gibts in dem Fall eh nicht!
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo bleibt denn jetzt die Autofokusbrille?
    Jede billige Kamera ab 40 Euro hat heute einen Autofokus, aber bei Brillen gibt es das immer noch nicht?
     
    brixmaster und Schnellfuß gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die kommt mit dem digitalisierten Hirn. Das wird gebraucht um die Brille anzusteuern. Ist auch so ganz praktisch. Da kann man dann hin und wieder ein Update drauf spielen. :whistle: